Sogenannte Apps – kleine Mini-Programme – übernehmen immer mehr Aufgaben in unserem Alltag, versorgen uns auf Knopfdruck mit Informationen und unterhalten uns. Apps sind überall: Der Smartphone-Besitzer von heute benutzt unzählige Apps, es gibt Spiele-Apps, Apps für Nachrichten, Sport, Sprachübersetzung, Navigation, Musik bis hin zu Social-Networks wie Facebook. Das sind nur einige
der mittlerweile 550.000 weltweiten mobilen Applikationen. Sie verändern die Art und Weise wie wir leben und arbeiten. „über:morgen“ beschäftigt sich mit den Vor- und den möglichen Nachteilen dieser neuen Technik. Das Zukunftsmagazin zeigt, was Apps können, aber auch, was sie über ihre Nutzer alles verraten und wie man dem Problem Datensicherheit begegnet. (Text: 3sat)