TWIST Folge 53: Zukunft geklaut? Generationengerechtigkeit
Folge 53
Zukunft geklaut? Generationengerechtigkeit
Folge 53 (30 Min.)
Noch nie gab es so viel Protest junger Menschen. Die „Generation Klima“ geht auf die Straße! Das Buch zur Stunde „Ändert sich nichts, ändert sich alles“ hat Katharina Rogenhofer geschrieben, Biologin, Umweltmanagerin und Österreicherin des Jahres. ZAZ ist nicht nur musikalisch die Stimme Frankreichs, sie engagiert sich mit ihrer Stiftung Zazimut und auch bei der Umweltorganisation Colibri für Klimaschutz und Bildung. Auf ihrem neuen Album träumt die Musikerin im Song „Imagine“ von einer besseren Welt für unsere Kinder. Twist hat sie in Paris getroffen. Der Jugendprotest richtet sich nicht nur gegen die Umweltzerstörung, sondern auch gegen soziale Spaltung und Chancenungleichheit. Die polnische Fotografin Kasia Strek gibt mit ihren Bildern der Notlage ein Gesicht und richtet
ihre Kamera auf die, die sonst nicht im Fokus stehen: Arme, Benachteiligte, Einsame. Twist hat sie in Warschau getroffen. In Hamburg trifft Moderatorin Bianca Hauda die junge Aktivistin Paula Albrecht vom Jugendrat der Generationenstiftung, die nicht weniger als einen Systemwandel fordert. Den bezieht die Wiener Studentin Marlene Engelhorn auch auf sich ganz persönlich: ihr steht ein zweistelliges Millionenerbe bevor, das sie nicht versteuern muss. Sozial ungerecht findet sie das und fordert mit der Initiative „Tax me now“, dass die Superreichen etwas von ihrem Vermögen abgeben. Auch Deutschlands bekannter Youtuber Rezo legt den Finger in die Wunde: Was läuft schief in unserer Regierung? Wer lügt? Warum tun die nichts? Rezo deckt auf – und Twist deckt auf, wie Rezo tickt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 21.11.2021arteDeutsche Streaming-PremiereFr. 19.11.2021arte.tv