Tiere im Fokus Folge 14: Die Weta-Heuschrecke von Neuseeland
Folge 14
14. Die Weta-Heuschrecke von Neuseeland(Le Weta de Nouvelle Zélande)
Folge 14 (26 Min.)
Neuseeland besitzt eine einzigartige Flora und Fauna. Guillaume interessiert sich hier für ein seltenes Insekt: die Weta-Heuschrecke, die ausschließlich auf Neuseeland lebt. Sie sind die größten und schwersten Insekten der Welt mit einer Län-ge von bis zu 80 Millimetern und einem Gewicht von 45 Gramm. Wissenschaftlern zufolge sind diese Arten extrem alt, denn in Queensland wurden Fossilien mit ähnlichen Insekten gefunden, die vor 180 bis 190 Millionen Jahren gelebt haben. Guillaume ist zuerst im Süden Neuseelands unterwegs und setzt von Picton mit dem Boot auf die unbewohnte Insel Blumi-ne Island über, um die riesigen Heuschrecken zu fotografieren doch das ist schwieriger als gedacht. So dass Guillaume die nächste Etappe der Reise ansteuert: Es geht zu den 600 Kilometer
entfernten Moeraki Boulders, einem einzigartigen Natur-phänomen, kugelförmigen Steinen am Strand von Moeraki, wo Guillaume fantastische Fotos in der Brandung schießt. Im nahegelegenen Dunedine, der zweitgrößten Stadt der Südinsel Neuseelands, trifft er den Biologen Keith King an der University of Otago. Er befasst sich mit den Weta-Heuschrecken und weiß, dass eine große Population in den Umbrella Mountains lebt. Um sich vor ihren Fressfeinden zu schützen, haben sich die Insekten dort in immer höhere Gegenden zu-rückgezogen und sind häufig unter Steinen auf den Hochebenen zu finden, auf denen ein kaltes und unwirtliches Klima herrscht. Eine perfekte Gelegenheit für Guillaume, auch die majestätischen Berglandschaften Neuseelands zu entdecken … (Text: arte)