Themenmontag: Der Talk Folge 35: Gehört Plastik verboten?
Folge 35
35. Gehört Plastik verboten?
Folge 35
Plastik ist aus unserem Leben nicht wegzudenken. Es ist praktisch und stabil – aber auch kontrovers. Denn Plastikmüll ist zum globalen Problem geworden: Das Material ist biologisch schlecht abbaubar. Immer mehr Plastik gelangt in die Weltmeere – und von dort in die Mägen von Tier und Mensch. Hersteller kontern: Kunststoffe würden helfen, die Ernährung und die Trinkwasserversorgung einer wachsenden Weltbevölkerung zu sichern. Wie also umgehen mit den wachsenden Plastikmüllbergen? Müssen sich die Produktionsweisen ändern?
Muss man vermehrt auf Pfandsysteme oder Recycling setzen? Und was können Verbraucherinnen und Verbraucher tun, um die Umwelt zu schützen? Darüber sprechen Marlene Kaufmann und Reiner Reitsamer mit: Harald Bleier Wirtschaftsagentur eco-plus und Vereinigung Österreichischer Kunststoffverarbeiter Lisa Panhuber Konsum-Expertin von Greenpeace Christian Strasser Geschäftsführer PET to PET Recycling Lorraine Wenzel Zero Waste Austria Manfred Tacker Experte für Verpackungs- und Ressourcenmanagement, FH Campus Wien (Text: ORF)