Themenmontag: Der Talk Folge 30: Kulturkampf ums Schnitzel – Billigfleisch als Klimakiller?
Folge 30
30. Kulturkampf ums Schnitzel – Billigfleisch als Klimakiller?
Folge 30
Unser Schnitzel ist ein Nationalheiligtum – aber nicht unumstritten. Früher war Fleisch eine besondere Delikatesse, die es nur am Sonntag gegeben hat. Heute wird es einem im Supermarkt geradezu nachgeschmissen. Aber zu welchem Preis? Wie kann es sein, dass ein Riesenschnitzel nur 2,50 Euro kostet? Woher kommt unser Essen? Und wie beeinträchtigt unser Fleischkonsum die Umwelt? Darüber diskutieren Marlene Kaufmann und
Reiner Reitsamer heute in „Themenmontag: Der Talk“ mit ihren Gästen: Nobert Marcher (Geschäftsführer Marcher Fleischwerke), Sebastian Bohrn Mena (Aktivist und Autor „Besser essen: Wie wir über unseren Teller die Welt gestalten“), Franz Titschenbacher (Landwirtschaftskammer-Präsident Steiermark) und Andrea Ernst (Filmemacherin „Die Ernährungsfalle – Wie die Zukunft des Essens gelingen kann“). (Text: ORF)