Folge 26

  • 26. Geliefert – Der Preis des Online-Shopping

    Folge 26
    Der Onlinehandel boomt, viele Ortskerne dagegen leeren sich. Der Grund: Das Internet lässt klassische Geschäfte überflüssig werden. Vor allem kleine Läden müssen wegen Umsatzrückgängen und Kundenschwund zusperren. Aber das ist nur die eine Seite des Problems: Kritiker berichten von menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen bei den Internet-Konzernen, von Mitarbeitern die permanent überwacht und diszipliniert werden. Der Online-Handel erleichtert das Leben
    der Konsumenten – aber zu welchem Preis? Braucht es strengere Kontrollen der Arbeitsbedingungen? Und ist der stationäre Handel noch zu retten? Darüber diskutieren Marlene Kaufmann und Reiner Reitsamer mit: Kristina Purzner Inhaberin eines Dessous-Geschäfts Rainer Will Geschäftsführer Handelsverband und Autor „Das Ende des Online Shoppings“ Achim Güllmann Geschäftsführer UNITO Anita Palkovich Gewerkschaft der Privatangestellten (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Mo. 02.12.2019 ORF III

Sendetermine

Di. 03.12.2019
03:30–04:20
03:30–
Mo. 02.12.2019
22:45–23:30
22:45–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Themenmontag: Der Talk kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Themenmontag: Der Talk und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App