Diskrepanz zwischen Profi- und Amateurfußball – Die großen Probleme der kleinen Vereine Die große kicker-Serie „Der Riss zwischen Vereinen und Verbänden“ beleuchtet, mit welchen Problemen die kleinen Fußballvereine zu kämpfen haben und wo es an Unterstützung seitens des DFB und der Fußballverbände fehlt. Die Schere zwischen Profis und Amateuren geht immer weiter auseinander und sorgt für reichlich Zündstoff. Vom Geld- und Nachwuchsmangel, weiter zum Gebührenwahnsinn an der Basis, über die Auf- und Abstiegsregelung in der Regionalliga sowie den vakanten Sportdirektorenposten bis hin zur geplanten Akademie des
DFB – es brodelt im deutschen Fußball. Wie können kleinere Vereine besser unterstützt werden? Oder sind sie auch in Zukunft auf sich alleine gestellt? Die Gäste: Dr. Rainer Koch – DFB-Vizepräsident (Amateure, Recht und Satzungsfragen) und Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) Reenald Koch – Ex-Profi bei FC St. Pauli, ehem. Präsident des FC St. Pauli, heute als Präsident von Eintracht Norderstedt tätig Steffen Freund – Ex-Profi (u.a. bei FC Schalke 04, Borussia Dortmund und Tottenham Hotspur), Europameister von 1996 Jörg Jakob – kicker-Chefredaktion (Text: Eurosport1)