Folge 4

  • 4. Die 2000er – Eine Zeitreise mit Lisa-Marie Koroll und Bülent Ceylan

    Folge 4 (30 Min.)
    Comedian Bülent Ceylan und Schauspielerin Lisa-Marie Koroll feierten im Jahr 2023 50 Jahre „Sesamstraße“ und kommentieren das Beste aus den Sendungen der 2000er-Jahre. Namhafte Stars geben sich reihenweise die Klinke in die Hand: Es gibt ein überraschendes Wiedersehen mit Künstlerinnen und Künstlern wie Anke Engelke, Hape Kerkeling, Jürgen Vogel, Barbara Schöneberger, Otto und vielen anderen. Aber natürlich sind die Puppen die wirklichen Stars. Lustige Geschichten von Rumpel, Finchen, Ernie und Bert vermitteln wichtige Botschaften auf spielerische Art. Für Lisa-Marie Koroll ist das beste und obendrein wertvolle Unterhaltung für Kinder. Grobi und Der Blaue kommen auch in diesem Jahrzehnt einfach nicht miteinander klar, das wird wohl auch so
    bleiben.
    Neu in den 2000er-Jahren ist die wuschelige Puppe Feli Filu, Mädchen sind jetzt blau in der „Sesamstraße“ und lernen sogar Türkisch. Bülent Ceylan, der als Kind einer Migrantenfamilie selbst kaum Türkisch gelernt hat, findet das ein wichtiges Signal. Für viele sind Pferd und Wolle die heimlichen Stars in diesem Jahrzehnt der „Sesamstraße“. Das pfiffige Reporterschaf und sein leicht einfältiger Kumpel Pferd erobern die Herzen im Sturm. Und immer mehr kommt die Lebenswirklichkeit der Kinder in der „Sesamstraße“ an: Ob alleinerziehende Mütter, Multikulti oder unterschiedliche Lebensformen, die „Sesamstraße“ schafft den Spagat zwischen erzieherisch wertvollem und lustigem Kinderprogramm, findet Lisa-Marie Koroll. (Text: ARD)
    Deutsche TV-Premiere So. 08.01.2023 Das ErsteDeutsche Streaming-Premiere Do. 29.12.2022 ARD Mediathek

Cast & Crew

Sendetermine

So. 31.12.2023
07:15–07:45
07:15–
So. 08.01.2023
09:00–09:30
09:00–
NEU
Füge Tausend tolle Sachen! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Tausend tolle Sachen! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App