2019/2020, Folge 18–33
Folge 18 (2019/2020)
Folge 18Urteil nach Messerangriff
Im Fall des im Februar 2019 getöteten FC Union-Fans wurde ein Urteil gesprochen. Razvan-Florin C. wurde zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. Er hatte den 19-jährigen Karl M. auf einem Parkplatz in Berlin mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt.
Spielautomaten aufgebrochen
In Velten haben sich zwei Männer in einer Spielhalle als Kunden ausgeben. Unbemerkt konnten sie mehrere Automaten aufbrechen und mit dem Bargeld verschwinden. Mit Bildern aus der Überwachungskamera sucht die Polizei nach Hinweisen zu zwei Tatverdächtigen.
Raub in Einfamilienhaus
In Ahrensfelde sind drei unbekannte Männer in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Sie bedrohten die Bewohner, schlugen auf sie ein und verlangten den Code eines Tresors. Dann flüchteten sie mit Geld und Wertgegenständen. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.
Diebstahl durch Trickbetrüger
Unter einem Vorwand betrat eine unbekannte Frau die Wohnung einer 89-jährigen Berlinerin. Dort lenkte sie die Seniorin ab und ließ ihre Komplizen herein. Diese stahlen Geld und Wertgegenstände. Anschließend flüchtete die Bande. Die Polizei geht von Serientätern aus und fahndet nach ihnen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2020 rbb Folge 19 (2019/2020)
Folge 19Lagerhalle abgebrannt
In Eberswalde wurde bei einem Feuer das gesamte Firmeninventar eines Dachdeckers zerstört. Auch wertvolle Oldtimer gingen in Flammen auf. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.
Tatverdächtiger festgenommen
Im Mordfall Gisela Schwarz aus Erkner wurde jetzt ein Mann verhaftet. Es handelt sich um einen 24-jährigen Berliner. Gisela Schwarz wurde 2015 tot in ihrem Haus gefunden. Die Obduktion ergab, dass sie erstochen wurde.
Geldautomat gestohlen
In Berlin-Lichtenberg haben Unbekannte einen Geldautomaten aus einem Hotel gestohlen. Die Diebe luden den Automaten in der Hotel-Lobby auf eine Sackkarre, fuhren damit zu ihrem Auto und flüchteten. Die Polizei bittet um Hinweise.
Diebstahl durch Trickbetrüger
Unter einem Vorwand hat sich eine unbekannte Frau Zugang zur Wohnung einer Berlinerin verschafft. Dort lenkte sie die 89-Jährige ab und ließ ihre Komplizen herein. Sie stahlen Geld und Wertgegenstände. Die Polizei geht von Serientätern aus und fahndet nach ihnen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2020 rbb Folge 20 (2019/2020)
Folge 20Brandstifter gesucht
In Berlin-Oberschöneweide hat am frühen Montagmorgen ein Mehrfamilienhaus gebrannt. Sechs Menschen wurden verletzt, ein Mann starb später im Krankenhaus. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und sucht Zeugen.
Vermisster 31-Jähriger
Christoph Gotter aus Cottbus ist spurlos verschwunden. Er wird seit dem 18. April 2019 vermisst. Die Polizei schließt inzwischen ein Verbrechen nicht mehr aus.
Handtaschenraub
In Fürstenwalde/Spree ist eine 55-jährige Frau überfallen worden. Ihr wurde von einem Radfahrer die Handtasche entrissen. Kurz danach hat der Mann mit der erbeuteten EC-Karte versucht, Geld abzuheben. Mit Fotos einer Überwachungskamera sucht die Polizei nach ihm.
Falsche Autoverkäufer
Die Polizei warnt vor falschen Autoverkäufern. Die nutzen die Internetplattform Autoscout24. Dort geben sie vor, günstige Gebrauchtwagen zu verkaufen und lassen sich von Interessenten eine Anzahlung überweisen. Dann brechen sie den Kontakt ab. Ein 34-Jähriger und ein 48-Jähriger wurden bereits Opfer der Betrüger. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2020 rbb Folge 21 (2019/2020)
Folge 21Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2020 rbb Folge 22 (2019/2020)
Folge 22Mordermittlungen – Im August 2018 wurde ein toter Junge in Ahrensfelde gefunden. Es handelte sich um den vermissten 13-jährigen Max R. aus Berlin-Marzahn. Anfangs deutete vieles auf einen Unfall hin. Nun haben Mordermittler den Fall übernommen und bitten um Hinweise. Brutaler Überfall – In Berlin ist am Bahnhof Friedrichstraße ein 62-jähriger Mann zusammengeschlagen worden. Drei Unbekannte prügelten auf ihn ein und flüchteten dann. Sie ließen ihr Opfer schwer verletzt zurück. Die Bundespolizei sucht nun die Täter und Zeugen. Sicherheitslücke bei Überwachungskameras – Als Schutz vor Einbrechern installieren viele private Überwachungskameras in Wohnungen.
Ein Kriminaltechniker deckt nun große Sicherheitslücken bei diesen Kameras auf. Der Experte zeigt Täter-Opfer-Polizei, wie einfach Kriminelle auf solche Kameras zugreifen können und wie man sich davor schützen kann. Betrug beim Onlineverkauf – Ein Potsdamer hat im Internet ein Handy zum Verkauf angeboten. Ein angeblicher Käufer meldete sich und täuschte mit gefälschten Überweisungsbestätigungen vor, das Geld überwiesen zu haben. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2020 rbb Folge 23 (2019/2020)
Folge 23Großbrand in Neuruppin
Am Montagmorgen ist in Neuruppin ein Geschäft für Tiernahrung abgebrannt. Das Feuer griff auch auf das Nachbargebäude über. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet um Hinweise von Zeugen.
Einbrecher gesucht
Im brandenburgischen Emstal hat ein 62-Jähriger in seinem Haus offenbar Einbrecher überrascht. Einer der Täter soll den Hausbesitzer angegriffen und verletzt haben. Die Polizei sucht mit Phantombildern nach den beiden Männern.
Betrügerischer Onlinehandel
Eine Berlinerin ist auf Betrüger im Internet hereingefallen. Sie bestellte und bezahlte online einen Staubsauger, bekam ihn jedoch nie geliefert. Sie ist nicht das einzige Opfer. „Täter-Opfer-Polizei“ erzählt sie, wie die Betrüger vorgegangen sind.
Spielothek überfallen
In Rathenow ist eine Spielothek ausgeraubt worden. Ein unbekannter Mann hat die Angestellte mit einer Waffe bedroht. Der Täter entkam mit Bargeld. Die Polizei sucht nach ihm und bittet um Hinweise.
Versuchte Vergewaltigung
Eine 21-jährige Berlinerin wurde in der Nähe des Bahnhofs Südkreuz von einem Unbekannten bedrängt und sexuell missbraucht. Der Mann hatte sie zuvor in der S-Bahn angesprochen und danach verfolgt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2020 rbb Folge 24 (2019/2020)
Folge 24Mutter und Tochter getötet
In Berlin-Marzahn sind eine 38-jährige Frau und ihre neunjährige Tochter tot in ihrer Wohnung aufgefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Der oder die Täter sollen auch einen Feuerlöscher benutzt haben. Eine Mordkommission ermittelt und sucht nach Zeugen.
Neue Spur nach Juwelendiebstahl
Im November 2019 wurde in das Grüne Gewölbe in Dresden eingebrochen. Die Diebe stahlen wertvolle Juwelengarnituren und flüchteten. Die Polizei veröffentlichte nun das Phantombild eines Tatverdächtigen, der sich auch in Berlin oder Brandenburg aufhalten könnte.
Bewaffneter Überfall
Ein maskierter Mann soll eine Tankstelle in Rathenow überfallen haben. Er soll die Angestellte mit einer Waffe bedroht und Geld gefordert haben. Anschließend verschwand er offenbar mit seiner Beute. Ermittler suchen mit einem Bild nach dem Tatverdächtigen.
Betrug mit Corona-Angst
Kriminelle nutzen die Angst vor dem Corona-Virus, um Opfer abzuzocken – am Telefon, im Internet oder auch an vermeintlichen Verkaufsständen. Täter-Opfer-Polizei zeigt, wie die Täter vorgehen und klärt auf. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 rbb Folge 25 (2019/2020)
Folge 25Tödlicher Angriff
In Cottbus wurde am 1. März ein 31-jähriger Mann angegriffen und erschossen. Die Ermittler vermuten als Hintergrund Rivalitäten im Rockerbereich. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Einbruch in die Gedächtniskirche
Unbekannte Täter sind in die Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche eingebrochen. Sie stahlen u.a. wertvolle Medaillen und Orden. Die Polizei sucht Zeugen und auch Videos.
Feuer in Wohnanlage
In Potsdam-Babelsberg hat es in einer Tiefgarage gebrannt, mehrere Autos standen in Flammen. Die Bewohner der Häuser mussten evakuiert werden. Ermittler gehen von Brandstiftung aus und suchen Hinweise.
Mordprozess ohne Leiche
2006 verschwand die 14-jährige Georgine Krüger aus Berlin-Moabit. Nach jahrelangen Ermittlungen stand seit Juli 2019 der Tatverdächtige Ali K. vor Gericht. Der 44-Jährige soll die Schülerin vergewaltigt und ermordet haben. Ihre Leiche wurde nie gefunden. Das Urteil wird nächste Woche erwartet. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 rbb Folge 26 (2019/2020)
Folge 26Leichenfund in Berlin
In Berlin-Lichtenrade wurde der 84-jährige Klaus Jesse tot in seinem Wohnhaus aufgefunden. Er ist offenbar ermordet worden. Die Polizei sucht nach Zeugen und Personen, die Kontakt zum Opfer hatten.
Anschlagserie auf Pflegedienst
Immer wieder werden Fahrzeuge des Berliner Pflegedienstes „mevanta“ beschädigt. Die Autos können nicht mehr benutzt werden und müssen in die Reparatur. Die Polizei sucht Täter und Zeugen.
Einbruch „Galeria Kaufhof“
Unbekannte in roter Kleidung sind in die Schmuckabteilung des Kaufhauses am Alexanderplatz eingebrochen und mit einer Beute im Wert von mehreren tausend Euro verschwunden. Die Polizei sucht mit Täterbeschreibungen nach den Männern.
Corona-Betrug Online
Täter-Opfer-Polizei hat mehrmals darüber berichtet, wie Kriminelle die Angst vor dem Corona-Virus ausnutzen. Jetzt, im aktuellen Fall, geht es um Betrug im Internet. Die Polizei warnt unter anderem vor Fake-Angeboten für Atemschutzmasken und gefälschten Corona-Karten. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 rbb Folge 27 (2019/2020)
Folge 27Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 rbb Folge 28 (2019/2020)
Folge 28Brandanschläge auf Autos
In Berlin sind in den letzten Wochen auffällig viele Fahrzeuge angezündet worden. Die Polizei bittet Zeugen sich zu melden. Täter-Opfer-Polizei spricht mit dem Kriminalpsychologen Heiko Sill, was in Brandstiftern vorgeht und welche Rolle die Corona-Krise dabei spielt.
Diebstahl in Universität
Zwei Männer sind in eine Hochschule in Babelsberg eingebrochen und haben dabei hochwertige Laptops gestohlen. Die Polizei sucht mit Hilfe von Fotos nach den Männern.
Messerangriff bei Spaziergang
In Berlin-Lichtenberg hat ein Unbekannter einen 42-jährigen Mann angegriffen und mit einem Messer auf ihn eingestochen. Mit einem Phantombild fahndet die Polizei nach dem Täter.
Abzocke mit Coronahilfe
Kriminelle versuchen derzeit, Empfänger von Corona-Zuschüssen zu betrügen. In gefälschten Bank-E-Mails schreiben sie, man müsste einen Teil des Geldes zurück überweisen. Täter-Opfer-Polizei zeigt, woran man die betrügerischen Mails erkennt und wie man sich schützen kann. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 10.05.2020 rbb Folge 29 (2019/2020)
Folge 29Frauenleiche gefunden
In Bernau wurde im April eine 32-jährige Frau tot in der Panke gefunden. Nach jetzigen Erkenntnissen wurde sie Opfer eines Tötungsdeliktes. Die Polizei bittet dringend um Mithilfe bei der Aufklärung der Tat.
Zeuge gesucht
Auf dem Berliner Kurfürstendamm ist ein Ferrari-Fahrer auf einen Fußgänger zugerast. Der Mann konnte sich mit einem Sprung auf den Gehweg in Sicherheit bringen. Die Polizei sucht nach dem Fußgänger. Er ist ein wichtiger Zeuge.
Urteile nach Geldtransporter-Überfall
Im Prozess um den Überfall auf einen Geldtransporter in Berlin-Mitte 2018 wurden jetzt zwei Männer zu Haftstrafen verurteilt. Ein dritter Angeklagter wurde freigesprochen. Täter – Opfer – Polizei hat beim Landgericht Berlin nachgefragt.
Betrügerbande unterwegs
In Berlin und Brandenburg werden immer wieder Geldautomaten manipuliert. Betrüger kommen so an Bargeld und Daten von EC-Karten. Die Polizei sucht mit Bildern nach zwei Männern. Täter – Opfer – Polizei zeigt, wie man sich vor diesem Betrug schützen kann. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 17.05.2020 rbb Folge 30 (2019/2020)
Folge 30Toter nach Messerstecherei
In Berlin-Lankwitz ist ein Mann an den Folgen einer Stichverletzung verstorben. Aus bisher unbekannten Gründen sind mehrere Männer in Streit geraten. Dabei ist ein 38- jähriger Mann tödlich mit einem Messer verletzt worden. Die Mordkommission ermittelt und bittet um Hinweise.
Bewaffneter Raubüberfall
Mit einem Phantombild sucht die Polizei nach einem bisher unbekannten Mann. Er soll einen Supermarkt in Teltow überfallen und dabei eine der Angestellten mit einem Messer verletzt haben.
Bienenstöcke in Brandenburg verschwunden
In Sommerfeld haben Unbekannte insgesamt 16 Bienenvölker inklusive Behausung gestohlen. Der Schaden liegt bei über 10.000 Euro. Immer wieder werden in Brandenburg Diebstähle von Bienenstöcken gemeldet. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Vermisste Kinder
Am 25. Mai ist der „Tag der vermissten Kinder“. Täter-Opfer-Polizei hat deshalb Peter Jamin getroffen – einen Experten für Vermisstenfälle. Er schildert am Beispiel der seit über 20 Jahren vermissten Sandra Wißmann aus Berlin, wie sich das Leben der Angehörigen für immer verändert. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 24.05.2020 rbb Folge 31 (2019/2020)
Folge 31Überfall auf Backshop
Ein 24-Jähriger ist in seiner Frühschicht in Schmachtenhagen ausgeraubt worden. Der Täter bedrohte ihn mit Reizgas und zwang ihn, den Tresor zu öffnen. Die Polizei sucht mit einem Phantombild nach dem Mann und bittet um Hinweise.
Unbekannte Tote
Eine im Rollstuhl sitzende Frau ist in eine Berliner Klinik gebracht worden. Wie sich später herausstellte, war sie zu diesem Zeitpunkt bereits mindestens einen Tag tot. Die Berliner Polizei sucht nun nach Hinweisen zu ihrer Identität.
Wertvolle Uhren geraubt
In Berlin wurde ein Uhrmacher brutal überfallen. Die Täter stahlen mehrere wertvolle Taschenuhren. Die Polizei sucht mit Bildern nach dem Diebesgut.
Betrug beim Online-Handel
Immer wieder werden private Verkäufer auf Online-Plattformen gezielt von Betrügern kontaktiert. Ihr Ziel ist es, die Ware zu erhalten ohne zu bezahlen. Täter-Opfer-Polizei klärt auf und zeigt, wie man sich schützen kann. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 07.06.2020 rbb Folge 32 (2019/2020)
Folge 32Bewaffneter Tankstellenüberfall
In Potsdam-Babelsberg ist ein Mann in eine Tankstelle gestürmt. Er bedrohte die Angestellte mit einem Messer und erpresste so Geld. Als der Täter flüchten wollte, hat ein Zeuge versucht, ihn aufzuhalten. Dabei wurde er verletzt.
Prozess nach Mord an Dreifachmutter
Im Landgericht Frankfurt/Oder muss sich ein 38-jähriger Mann wegen Mordes an seiner Ehefrau verantworten. Er soll sie in ihrer Wohnung in Eberswalde erwürgt haben. Täter-Opfer-Polizei hat über die Ermittlungen berichtet und begleitet den Prozess.
Falsche Zivilfahnder
In Brandenburg wurde ein Autofahrer von zwei Unbekannten gezwungen, anzuhalten. Sie gaben sich als Zivilpolizisten aus und forderten Geld. Die Polizei geht von Serientätern aus. Der Autofahrer konnte einen der Männer beschreiben.
Sexueller Übergriff
In Senftenberg soll eine Frau von einem bisher Unbekannten massiv sexuell angegriffen worden sein. Die Polizei hat jetzt ein Phantombild veröffentlicht und bittet um Hinweise.
Unfallflucht nach schwerer Körperverletzung
In Neuruppin ist ein 33-jähriger Fahrradfahrer offenbar angefahren worden. Unklar ist, ob von einem Auto oder einem anderen Radfahrer. Bei dem Unfall ist der 33-Jährige schwer verletzt worden. Die Polizei sucht nach Zeugen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 14.06.2020 rbb Folge 33 (2019/2020)
Folge 33Themen: Großer DNA-Test / Teure Werkzeuge gestohlen / 65-jähriger Mann vermisst / Taschendiebe wieder unterwegs / Aktuelle Fahndungsmeldungen (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere So. 21.06.2020 rbb
zurückweiter
Füge Täter – Opfer – Polizei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Täter – Opfer – Polizei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Täter – Opfer – Polizei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail