16.01.–09.04.2018

Di. 16.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Maleks Traum“ – Musikprojekt gibt Pirmasenser Jugendlichem neue Perspektive /​ Spaß mit der deutschen Sprache – Bastian Sick mit neuer Show in Kaiserslautern und Mainz /​ Perfide Betrugsmasche – Wie kann man sich vor dem Polizistentrick schützen? /​ „Hierzu
Mi. 17.01.2018
03:02–03:47
03:02–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 17.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Maleks Traum“ – Musikprojekt gibt Pirmasenser Jugendlichem neue Perspektive /​ Spaß mit der deutschen Sprache – Bastian Sick mit neuer Show in Kaiserslautern und Mainz /​ Perfide Betrugsmasche – Wie kann man sich vor dem Polizistentrick schützen? /​ „Hierzu
Mi. 17.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Baustellenstress am Nürburgring – Fahrbahndecke wird zum Saisonstart „aufgebügelt“ /​ Mr. Gay Germany – Mainzer setzt sich im Finale durch /​ „Gut zu wissen“ – Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Wilzenberg-Hußweiler
Do. 18.01.2018
03:02–03:45
03:02–
Regionalmagazin, BRD
Do. 18.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Baustellenstress am Nürburgring – Fahrbahndecke wird zum Saisonstart „aufgebügelt“ /​ Mr. Gay Germany – Mainzer setzt sich im Finale durch /​ „Gut zu wissen“ – Rettungsdienste in Rheinland-Pfalz /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Wilzenberg-Hußweiler
Do. 18.01.2018
18:45–19:30
18:45–
50 Jahre Lebenshilfe Prüm – Organisation unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung /​ Wettbewerb „Reime gegen rechts“ – Gewinner David Ohler und Juror Hans-Peter Betz zu Gast /​ „Gut zu wissen“ – Was gibt es beim Saunieren zu beachten? /​ „Hierzuland“ – In d
Fr. 19.01.2018
03:02–03:47
03:02–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 19.01.2018
08:05–08:50
08:05–
50 Jahre Lebenshilfe Prüm – Organisation unterstützt Menschen mit Beeinträchtigung /​ Wettbewerb „Reime gegen rechts“ – Gewinner David Ohler und Juror Hans-Peter Betz zu Gast /​ „Gut zu wissen“ – Was gibt es beim Saunieren zu beachten? /​ „Hierzuland“ – In d
Fr. 19.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Ein Teddy auf Weltreise – Siefersheimerin erfüllt verstorbenem Freund symbolisch letzten Wunsch /​ Abgeschnitten von der Außenwelt – Keine Busse mehr in Farschweiler /​ Chance 1:10.000 – Familie aus Niederkirchen bekommt zum zweiten Mal Zwillinge /​ „Hierzul
Sa. 20.01.2018
03:02–03:47
03:02–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 20.01.2018
09:30–10:15
09:30–
Ein Teddy auf Weltreise – Siefersheimerin erfüllt verstorbenem Freund symbolisch letzten Wunsch /​ Abgeschnitten von der Außenwelt – Keine Busse mehr in Farschweiler /​ Chance 1:10.000 – Familie aus Niederkirchen bekommt zum zweiten Mal Zwillinge /​ „Hierzul
Mo. 22.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Gegen das Vergessen – Niederzissenerin erhält renommierte jüdische Auszeichnung /​ Faszination Vergangenheit – Bad Dürkheimer Nostalgiekino zeigt wieder historische Bilder /​ Wer hat die besten Moves? – Großer Schul-Tanzwettbewerb auf dem Mainzer Uni-Campus
Di. 23.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Gegen das Vergessen – Niederzissenerin erhält renommierte jüdische Auszeichnung /​ Faszination Vergangenheit – Bad Dürkheimer Nostalgiekino zeigt wieder historische Bilder /​ Wer hat die besten Moves? – Großer Schul-Tanzwettbewerb auf dem Mainzer Uni-Campus
Di. 23.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Suche nach Knochenmarkspender – Aktion für leukämiekranke Frau aus Pronsfeld /​ Florierender Wirtschaftsstandort Montabaur – Das Erfolgsmodell des ICE-Parks /​ Zu Besuch bei Hilfsprojekten – Markus Merk mit Schülergruppe auf Indienreise /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 24.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Suche nach Knochenmarkspender – Aktion für leukämiekranke Frau aus Pronsfeld /​ Florierender Wirtschaftsstandort Montabaur – Das Erfolgsmodell des ICE-Parks /​ Zu Besuch bei Hilfsprojekten – Markus Merk mit Schülergruppe auf Indienreise /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 24.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Meenzer Jockelche“ für Heinz Hoenig – Mainzer Klepper-Garde verleiht Orden an Schauspieler /​ Bahnlärm in Unkel – Anwohner sammelt Unterschriften für Petition /​ Sicherheitslücken im Smart Home – Leichtes Spiel für kriminelle Hacker? /​ „Hierzuland“ – Die D
Do. 25.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Meenzer Jockelche“ für Heinz Hoenig – Mainzer Klepper-Garde verleiht Orden an Schauspieler /​ Bahnlärm in Unkel – Anwohner sammelt Unterschriften für Petition /​ Sicherheitslücken im Smart Home – Leichtes Spiel für kriminelle Hacker? /​ „Hierzuland“ – Die D
Do. 25.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Junger Feuerwehrheld – Zehnjähriger meldet Brand in Nauort und kann Schlimmeres verhindern /​ Widerstandskämpferinnen in der NS-Zeit – Ausstellung in Osthofen über mutige Frauen /​ „Gut zu wissen“ – Welche Folgen hat die Reform im Bistum Trier? /​ „Hierzulan
Fr. 26.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Junger Feuerwehrheld – Zehnjähriger meldet Brand in Nauort und kann Schlimmeres verhindern /​ Widerstandskämpferinnen in der NS-Zeit – Ausstellung in Osthofen über mutige Frauen /​ „Gut zu wissen“ – Welche Folgen hat die Reform im Bistum Trier? /​ „Hierzulan
Fr. 26.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Suche nach Superfastnachter – Finale mit Prunksitzung in Kirchheimbolanden /​ Buchhalter von Auschwitz – Hunsrücker Reiner Engelmann mit neuem Buch über Oskar Gröning /​ Klassiker aus Ransbach-Baumbach – Alles rund um den Römertopf /​ „Hierzuland“ – Die Orts
Sa. 27.01.2018
09:30–10:15
09:30–
Suche nach Superfastnachter – Finale mit Prunksitzung in Kirchheimbolanden /​ Buchhalter von Auschwitz – Hunsrücker Reiner Engelmann mit neuem Buch über Oskar Gröning /​ Klassiker aus Ransbach-Baumbach – Alles rund um den Römertopf /​ „Hierzuland“ – Die Orts
Mo. 29.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Parcours voller Schlamm und Hindernisse – Die „Grafenchallenge“ in Diez /​ Die „finalen“ Highlights – Nach der Superfastnachter-Sitzung in Kirchheimbolanden /​ Digitales Erbe – Was passiert mit Social-Media-Accounts nach dem Tod? /​ „Hierzuland“ – Im Acker i
Di. 30.01.2018
08:05–08:50
08:05–
Parcours voller Schlamm und Hindernisse – Die „Grafenchallenge“ in Diez /​ Die „finalen“ Highlights – Nach der Superfastnachter-Sitzung in Kirchheimbolanden /​ Digitales Erbe – Was passiert mit Social-Media-Accounts nach dem Tod? /​ „Hierzuland“ – Im Acker i
Di. 30.01.2018
18:45–19:30
18:45–
„Idealbesetzung“ seit 25 Jahren – Der Judas bei den Passionsspielen in Wallersheim /​ Es wimmelt im Keller – Züchter aus Birkenhördt mit eigener Kompostwurmfarm /​ Keine Chance gegen Zerstörungswut? – Vandalismus am Niersteiner Bahnhof /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 31.01.2018
08:05–08:50
08:05–
„Idealbesetzung“ seit 25 Jahren – Der Judas bei den Passionsspielen in Wallersheim /​ Es wimmelt im Keller – Züchter aus Birkenhördt mit eigener Kompostwurmfarm /​ Keine Chance gegen Zerstörungswut? – Vandalismus am Niersteiner Bahnhof /​ „Hierzuland“ – Die
Mi. 31.01.2018
18:45–19:30
18:45–
Streit um Nutzung des Konzer Jugendgästehauses – Betreiber und Bistum Trier im Clinch /​ Wormser Dom wird 1000 Jahre alt – Dombauverein spendiert fünf neue Glocken /​ Felsrutsch an der Brauselay – Ein Fangzaun soll helfen /​ „Hierzuland“ – Die Warsbergerstra
Do. 01.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Streit um Nutzung des Konzer Jugendgästehauses – Betreiber und Bistum Trier im Clinch /​ Wormser Dom wird 1000 Jahre alt – Dombauverein spendiert fünf neue Glocken /​ Felsrutsch an der Brauselay – Ein Fangzaun soll helfen /​ „Hierzuland“ – Die Warsbergerstra
Do. 01.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Kollegenhilfe nach Hausbrand – Klinik in Bad Kreuznach sammelt Geld für Physiotherapeutin /​ „Ich hab’ Uniform“ – Mainzer Prinzengarde landet mit Rap-Parodie viralen Hit /​ Der Anwalt aus dem Netz – Was taugen juristische Internet-Portale? /​ „Hierzuland“ –
Fr. 02.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Kollegenhilfe nach Hausbrand – Klinik in Bad Kreuznach sammelt Geld für Physiotherapeutin /​ „Ich hab’ Uniform“ – Mainzer Prinzengarde landet mit Rap-Parodie viralen Hit /​ Der Anwalt aus dem Netz – Was taugen juristische Internet-Portale? /​ „Hierzuland“ –
Fr. 02.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Leben mit Drillingen – Unterwegs mit einer Familie aus Stromberg /​ Alltagshilfe statt Miete – Ungewöhnliches Wohnprojekt in Bobenheim-Roxheim /​ 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg – Wissenswertes über den berühmten Mainzer /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraß
Sa. 03.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Leben mit Drillingen – Unterwegs mit einer Familie aus Stromberg /​ Alltagshilfe statt Miete – Ungewöhnliches Wohnprojekt in Bobenheim-Roxheim /​ 550. Todesjahr von Johannes Gutenberg – Wissenswertes über den berühmten Mainzer /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraß
Mo. 05.02.2018
18:45–19:30
18:45–
„Irgendwie geht’s immer“ – Schreiner aus Dirmstein engagiert sich für Projekt in Gambia /​ Sanierung der Altstadt – Traben-Trarbach gestaltet sein Zentrum um /​ Lebensmittel retten und Menschen helfen – Die Binger Tafel und ihre Arbeit /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 06.02.2018
08:05–08:50
08:05–
„Irgendwie geht’s immer“ – Schreiner aus Dirmstein engagiert sich für Projekt in Gambia /​ Sanierung der Altstadt – Traben-Trarbach gestaltet sein Zentrum um /​ Lebensmittel retten und Menschen helfen – Die Binger Tafel und ihre Arbeit /​ „Hierzuland“ – Die
Di. 06.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Zweites Standbein für Landwirte – Eifeler Kleinbetriebe vermarkten Eier aus Region /​ Ein „Hesse“ in Mombach – Jürgen Leber steht für die Bohnebeitel in der Bütt /​ Selbstverteidigungskurs für Senioren – Ein Trainingsabend in Trier /​ „Hierzuland“ – Die Mate
Mi. 07.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Zweites Standbein für Landwirte – Eifeler Kleinbetriebe vermarkten Eier aus Region /​ Ein „Hesse“ in Mombach – Jürgen Leber steht für die Bohnebeitel in der Bütt /​ Selbstverteidigungskurs für Senioren – Ein Trainingsabend in Trier /​ „Hierzuland“ – Die Mate
Mi. 07.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Alle lieben Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht wird 75 /​ Die Eifel-Ei-Erzeuger – Zweites Standbein für Bauern /​ Gut zu wissen – Was bei einem Tarifkonflikt verhandelt wird /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Löllbach
Do. 08.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Alle lieben Margit Sponheimer – Ikone der Mainzer Fastnacht wird 75 /​ Die Eifel-Ei-Erzeuger – Zweites Standbein für Bauern /​ Gut zu wissen – Was bei einem Tarifkonflikt verhandelt wird /​ „Hierzuland“ – Oberdorf in Löllbach
Do. 08.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Nach sechs Jahren Stille – Junge Narren beleben Fastnachtsumzug in Bernkastel-Kues wieder /​ Mit geklautem Namen abkassiert – Mann aus Gehlert wurde Opfer eines Internetbetrugs /​ Gardetanz in Koblenz – Alles rund um den karnevalistischen Tanzsport /​ „Hierz
Fr. 09.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Nach sechs Jahren Stille – Junge Narren beleben Fastnachtsumzug in Bernkastel-Kues wieder /​ Mit geklautem Namen abkassiert – Mann aus Gehlert wurde Opfer eines Internetbetrugs /​ Gardetanz in Koblenz – Alles rund um den karnevalistischen Tanzsport /​ „Hierz
Fr. 09.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Alte Tradition – Der „Handkäswickeltag“ bei den Haubingern aus Mainz /​ Streit um Altes Rathaus in Mayen – Bürger sammeln Unterschriften gegen geplantes Bierhaus /​ „Reise ins Gestern“ – Ludwigshafener präsentiert Fotos aus 100 Jahren Familiengeschichte /​ „
Sa. 10.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Alte Tradition – Der „Handkäswickeltag“ bei den Haubingern aus Mainz /​ Streit um Altes Rathaus in Mayen – Bürger sammeln Unterschriften gegen geplantes Bierhaus /​ „Reise ins Gestern“ – Ludwigshafener präsentiert Fotos aus 100 Jahren Familiengeschichte /​ „
Di. 13.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Filmkulisse in Gehlweiler vor dem Verfall? – Haus der „Heimat“-Reihe muss saniert werden /​ Premiere in Altrip – Dieses Jahr findet der erste Rosenmontagsumzug statt /​ „Superfastnachter 2018“ zu Gast – Die Tanzgruppe Experience vom TuS Kriegsfeld /​ „Hierzu
Mi. 14.02.2018
03:02–03:47
03:02–
Filmkulisse in Gehlweiler vor dem Verfall? – Haus der „Heimat“-Reihe muss saniert werden /​ Premiere in Altrip – Dieses Jahr findet der erste Rosenmontagsumzug statt /​ „Superfastnachter 2018“ zu Gast – Die Tanzgruppe Experience vom TuS Kriegsfeld /​ „Hierzu
Mi. 14.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Filmkulisse in Gehlweiler vor dem Verfall? – Haus der „Heimat“-Reihe muss saniert werden /​ Premiere in Altrip – Dieses Jahr findet der erste Rosenmontagsumzug statt /​ „Superfastnachter 2018“ zu Gast – Die Tanzgruppe Experience vom TuS Kriegsfeld /​ „Hierzu
Mi. 14.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe für Familie aus Appenheim – Firma spendet für Ehepaar mit pflegebedürftigen Kindern /​ Kitas in Pirmasens überlastet – Neue Herausforderung durch Flüchtlingskinder /​ Ordensleute mit Businessplan – Wie Klöster sich heute finanzieren /​ „Hierzuland“ – D
Do. 15.02.2018
03:03–03:50
03:03–
Hilfe für Familie aus Appenheim – Firma spendet für Ehepaar mit pflegebedürftigen Kindern /​ Kitas in Pirmasens überlastet – Neue Herausforderung durch Flüchtlingskinder /​ Ordensleute mit Businessplan – Wie Klöster sich heute finanzieren /​ „Hierzuland“ – D
Do. 15.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Hilfe für Familie aus Appenheim – Firma spendet für Ehepaar mit pflegebedürftigen Kindern /​ Kitas in Pirmasens überlastet – Neue Herausforderung durch Flüchtlingskinder /​ Ordensleute mit Businessplan – Wie Klöster sich heute finanzieren /​ „Hierzuland“ – D
Do. 15.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Zehn Jahre ohne Glimmstängel – Zu Besuch in einer Koblenzer Raucherkneipe /​ Beliebte Veranstaltungen im „KaFF Hottenbach“ – Verein belebt den alten Tanzsaal /​ Risiko Aluminium – Wie gefährlich ist das Leichtmetall für die Gesundheit? /​ „Hierzuland“ – Die
Fr. 16.02.2018
03:02–03:47
03:02–
Zehn Jahre ohne Glimmstängel – Zu Besuch in einer Koblenzer Raucherkneipe /​ Beliebte Veranstaltungen im „KaFF Hottenbach“ – Verein belebt den alten Tanzsaal /​ Risiko Aluminium – Wie gefährlich ist das Leichtmetall für die Gesundheit? /​ „Hierzuland“ – Die
Fr. 16.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Zehn Jahre ohne Glimmstängel – Zu Besuch in einer Koblenzer Raucherkneipe /​ Beliebte Veranstaltungen im „KaFF Hottenbach“ – Verein belebt den alten Tanzsaal /​ Risiko Aluminium – Wie gefährlich ist das Leichtmetall für die Gesundheit? /​ „Hierzuland“ – Die
Fr. 16.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Mainzer Polizeihund im Prüfungsstress – Unterwegs mit Nacho und seinem Herrchen /​ Motorradfahrer aus ganz Europa – Das „Alte Elefantentreffen“ am Nürburgring /​ „Die andere Heimat“ in Brasilien – Jan Schneider auf Suche nach Hunsrücker Auswanderern /​ „Hier
Sa. 17.02.2018
03:03–03:50
03:03–
Mainzer Polizeihund im Prüfungsstress – Unterwegs mit Nacho und seinem Herrchen /​ Motorradfahrer aus ganz Europa – Das „Alte Elefantentreffen“ am Nürburgring /​ „Die andere Heimat“ in Brasilien – Jan Schneider auf Suche nach Hunsrücker Auswanderern /​ „Hier
Mo. 19.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Fotos, Autogramme und neue Show – Thomas Anders lädt Fans nach Ransbach-Baumbach ein /​ Busfahrermangel in Trier – Verkehrsbetriebe stehen vor Problem /​ „Gut zu wissen“ – Schwarze Schafe unter Schlüsseldiensten? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Pleckhau
Di. 20.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Mainzer Polizeihund im Prüfungsstress – Unterwegs mit Nacho und seinem Herrchen /​ Motorradfahrer aus ganz Europa – Das „Alte Elefantentreffen“ am Nürburgring /​ „Die andere Heimat“ in Brasilien – Jan Schneider auf Suche nach Hunsrücker Auswanderern /​ „Hier
Di. 20.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe für „Paulchen“ – Obdachlose aus Mainz benötigt Geld für Reparatur ihres Busses /​ „Hiwwe wie driwwe“ – Zwei pfälzische Filmemacher auf den Spuren des „Pensylvania Deitsch“ /​ Individualismus statt Tradition – Wandel der Bestattungskultur /​ „Hierzuland
Mi. 21.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Hilfe für „Paulchen“ – Obdachlose aus Mainz benötigt Geld für Reparatur ihres Busses /​ „Hiwwe wie driwwe“ – Zwei pfälzische Filmemacher auf den Spuren des „Pensylvania Deitsch“ /​ Individualismus statt Tradition – Wandel der Bestattungskultur /​ „Hierzuland
Mi. 21.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Die Geheimsprache der Händler – 13-Jähriger aus Neroth spricht seltenen Eifeler Dialekt /​ Coole Sprüche, junge Mode – Westerwälder macht Mundart salonfähig /​ Alles rund um Dialekte – Ein Sprachwissenschaftler gibt Auskunft /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Do. 22.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Die Geheimsprache der Händler – 13-Jähriger aus Neroth spricht seltenen Eifeler Dialekt /​ Coole Sprüche, junge Mode – Westerwälder macht Mundart salonfähig /​ Alles rund um Dialekte – Ein Sprachwissenschaftler gibt Auskunft /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Do. 22.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Junger Lebensretter aus Ochtendung – 15-Jähriger meldet Hausbrand bei Nachbarin /​ Jahrhundertaltes Familiengrab muss weichen – Familie aus Bendorf benötigt Geld für Erhalt /​ Alles rund um den geliebten Vierbeiner – Ildikó von Kürthy stellt neues Buch in M
Fr. 23.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Junger Lebensretter aus Ochtendung – 15-Jähriger meldet Hausbrand bei Nachbarin /​ Jahrhundertaltes Familiengrab muss weichen – Familie aus Bendorf benötigt Geld für Erhalt /​ Alles rund um den geliebten Vierbeiner – Ildikó von Kürthy stellt neues Buch in M
Fr. 23.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Überraschung beim Hauskauf – Fotograf aus Osann-Monzel entdeckt alte „Disco“ im Keller /​ Schlagersänger auf Tournee – Tony Marshall zu Gast im Studio /​ „Gut zu wissen“ – Fahrverbote für Dieselfahrer? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Erlenbach bei Dahn
Sa. 24.02.2018
09:30–10:15
09:30–
Überraschung beim Hauskauf – Fotograf aus Osann-Monzel entdeckt alte „Disco“ im Keller /​ Schlagersänger auf Tournee – Tony Marshall zu Gast im Studio /​ „Gut zu wissen“ – Fahrverbote für Dieselfahrer? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Erlenbach bei Dahn
Mo. 26.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Di. 27.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Di. 27.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Feuerteufel von Medard: In der kleinen Gemeinde bei Kusel hat es schon wieder gebrannt /​ Erziehermangel: Allein in Frankenthal fehlen 11 qualifizierte Kräfte /​ Andreas Herzau, politischer Fotograf aus Mainz, erhält „Rückblende“-Preis für Foto von G20 /​ „H
Mi. 28.02.2018
08:05–08:50
08:05–
Keine Lösung in Aussicht – Ärger um Bahnschranke in Norheim /​ Initiator für die Chagall-Fenster in Mainz – Monsignore Mayer wird 95 Jahre alt /​ „Gut zu wissen“ – Wie kann man Alkoholsucht bekämpfen? /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstraße in Arft
Mi. 28.02.2018
18:45–19:30
18:45–
Handwerk sucht Nachwuchs – Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz /​ Winter, Fastnacht, Olympia-Silber – Der Monat im Landesschau-Rückblick /​ Jubel über Olympia-Zweite Jacqueline Lölling – Skeleton-Fahrerin aus dem Westerwald zu Gast /​ „Hierzuland“ – Die Haup
Do. 01.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Handwerk sucht Nachwuchs – Fachkräftemangel in Rheinland-Pfalz /​ Winter, Fastnacht, Olympia-Silber – Der Monat im Landesschau-Rückblick /​ Jubel über Olympia-Zweite Jacqueline Lölling – Skeleton-Fahrerin aus dem Westerwald zu Gast /​ „Hierzuland“ – Die Haup
Do. 01.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Die passende Stelle in Wörth – „Schwer-begabt“ hilft Menschen mit Behinderung /​ Kriegsjahre einer Krankenschwester – Eifler Autorin „entführt“ in die Vergangenheit /​ Bitte kein Brot in den Teich werfen! – Wissenswertes über Wasservögel /​ „Hierzuland“ – Di
Fr. 02.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Die passende Stelle in Wörth – „Schwer-begabt“ hilft Menschen mit Behinderung /​ Kriegsjahre einer Krankenschwester – Eifler Autorin „entführt“ in die Vergangenheit /​ Bitte kein Brot in den Teich werfen! – Wissenswertes über Wasservögel /​ „Hierzuland“ – Di
Fr. 02.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Hilfe bei ungeplanter Schwangerschaft – Trierer Projekt unterstützt junge werdende Mütter /​ Die Frau an der Seite des großen Denkers – Jenny Marx, eine verkannte Revolutionärin /​ Lebensqualität kommt zurück – Eine Mainzerin mit Implantat und Hörgerät /​ „H
Sa. 03.03.2018
09:30–10:15
09:30–
Hilfe bei ungeplanter Schwangerschaft – Trierer Projekt unterstützt junge werdende Mütter /​ Die Frau an der Seite des großen Denkers – Jenny Marx, eine verkannte Revolutionärin /​ Lebensqualität kommt zurück – Eine Mainzerin mit Implantat und Hörgerät /​ „H
Mo. 05.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Guter Rat ist nicht teuer – Unabhängige Patientenberatung macht Halt in Neustadt a. d. W. /​ 99 Sekunden in 99 Stunden – Junges Mainzer Team gewinnt Kurzfilm-Preis /​ Knigge für Kinder – Schüler in Dahn bekommen Höflichkeitsunterricht /​ „Hierzuland“ – Die G
Di. 06.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Hilfe bei ungeplanter Schwangerschaft – Trierer Projekt unterstützt junge werdende Mütter /​ Die Frau an der Seite des großen Denkers – Jenny Marx, eine verkannte Revolutionärin /​ Lebensqualität kommt zurück – Eine Mainzerin mit Implantat und Hörgerät /​ „H
Di. 06.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Hüpfender Nachwuchs im Landauer Zoo: Albino-Bennett-Kängurus mit grauem Fell /​ Mobiler Hufschmied: Mit Markus Ax aus Nußbaum /​ Hunsrück unterwegs um Bad Kreuznach /​ Gegen das Vergessen: Luigi Toscano aus Budenheim fotografiert Holocaust-Überlebende /​ Auss
Mi. 07.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Hüpfender Nachwuchs im Landauer Zoo: Albino-Bennett-Kängurus mit grauem Fell /​ Mobiler Hufschmied: Mit Markus Ax aus Nußbaum /​ Hunsrück unterwegs um Bad Kreuznach /​ Gegen das Vergessen: Luigi Toscano aus Budenheim fotografiert Holocaust-Überlebende /​ Auss
Mi. 07.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Zum Wohl von Katzen aktiv: Tierschutzpreis an engagierten Tierarzt aus Burgbrohl /​ Bruchbude oder römisches Erbe? Grundstücksbesitzer in Rheinzabern sind ratlos /​ Gut zu wissen: Alternative Kunststoffe /​ „Hierzuland“ – Die Bahnhofstraße in Insheim
Do. 08.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Hüpfender Nachwuchs im Landauer Zoo: Albino-Bennett-Kängurus mit grauem Fell /​ Mobiler Hufschmied: Mit Markus Ax aus Nußbaum /​ Hunsrück unterwegs um Bad Kreuznach /​ Gegen das Vergessen: Luigi Toscano aus Budenheim fotografiert Holocaust-Überlebende /​ Auss
Do. 08.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Eine Invasion von rechts – Verunsicherung in Kandel /​ Fachkräfte aus Fernost – Vietnamesische Pflegeschülerinnen in Alzey /​ Drei Generationen halten zusammen – Die Frauen vom Hunoldsteiner Bauerncafé /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Herrnsheim
Fr. 09.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Eine Invasion von rechts – Verunsicherung in Kandel /​ Fachkräfte aus Fernost – Vietnamesische Pflegeschülerinnen in Alzey /​ Drei Generationen halten zusammen – Die Frauen vom Hunoldsteiner Bauerncafé /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Herrnsheim
Fr. 09.03.2018
18:45–19:30
18:45–
„Mit den Östlingen haben wir nichts am Hut!“ – Fluchtgeschichten aus dem Südwesten /​ Sicherheit der Mitarbeiter gefährdet?÷ Kritik des Personalratschefs an der JVA Frankenthal /​ Der Meister des Psychothrillers – Bestseller-Autor Sebastian Fitzek beim Eife
Sa. 10.03.2018
09:30–10:15
09:30–
„Mit den Östlingen haben wir nichts am Hut!“ – Fluchtgeschichten aus dem Südwesten /​ Sicherheit der Mitarbeiter gefährdet?÷ Kritik des Personalratschefs an der JVA Frankenthal /​ Der Meister des Psychothrillers – Bestseller-Autor Sebastian Fitzek beim Eife
Mo. 12.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Themen: Bernhard Schlink in Mainz – Schriftsteller liest aus seinem neuen Roman /​ Trotz Handicap zum Traumberuf – Ein Binger schafft den Sprung /​ Ein bisschen Würde – Kostenloser Haarschnitt für Bedürftige in Mainz /​ „Hierzuland“ – Die Powundener Straße i
Di. 13.03.2018
03:02–03:47
03:02–
Themen: Bernhard Schlink in Mainz – Schriftsteller liest aus seinem neuen Roman /​ Trotz Handicap zum Traumberuf – Ein Binger schafft den Sprung /​ Ein bisschen Würde – Kostenloser Haarschnitt für Bedürftige in Mainz /​ „Hierzuland“ – Die Powundener Straße i
Di. 13.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Themen: Bernhard Schlink in Mainz – Schriftsteller liest aus seinem neuen Roman /​ Trotz Handicap zum Traumberuf – Ein Binger schafft den Sprung /​ Ein bisschen Würde – Kostenloser Haarschnitt für Bedürftige in Mainz /​ „Hierzuland“ – Die Powundener Straße i
Di. 13.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Ist das Kunst oder kann das weg? – Die Sprechstunde der Experten in Wittlich /​ You-Tube-Stars aus Kaiserslautern /​ Was macht eigentlich ein Betriebsrat? – Ein Beispiel aus Andernach /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Waldgrehweiler
Mi. 14.03.2018
03:02–03:47
03:02–
Ist das Kunst oder kann das weg? – Die Sprechstunde der Experten in Wittlich /​ You-Tube-Stars aus Kaiserslautern /​ Was macht eigentlich ein Betriebsrat? – Ein Beispiel aus Andernach /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Waldgrehweiler
Mi. 14.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Themen: Bernhard Schlink in Mainz – Schriftsteller liest aus seinem neuen Roman /​ Trotz Handicap zum Traumberuf – Ein Binger schafft den Sprung /​ Ein bisschen Würde – Kostenloser Haarschnitt für Bedürftige in Mainz /​ „Hierzuland“ – Die Powundener Straße i
Mi. 14.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Frauen an die Farbtöpfe! – Handwerkerin aus Kaiserslautern wirbt für Malerberuf /​ Freie Fahrt für LKWs in Straßenhaus? – Bürgermeisterin kündigt Widerstand an /​ Mainz nimmt Abschied – Trauer um den Kardinal der Herzen /​ Mit einem „Popkabarett“ in Speyer –
Do. 15.03.2018
03:05–03:50
03:05–
Frauen an die Farbtöpfe! – Handwerkerin aus Kaiserslautern wirbt für Malerberuf /​ Freie Fahrt für LKWs in Straßenhaus? – Bürgermeisterin kündigt Widerstand an /​ Mainz nimmt Abschied – Trauer um den Kardinal der Herzen /​ Mit einem „Popkabarett“ in Speyer –
Do. 15.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Frauen an die Farbtöpfe! – Handwerkerin aus Kaiserslautern wirbt für Malerberuf /​ Freie Fahrt für LKWs in Straßenhaus? – Bürgermeisterin kündigt Widerstand an /​ Mainz nimmt Abschied – Trauer um den Kardinal der Herzen /​ Mit einem „Popkabarett“ in Speyer –
Do. 15.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Eine Genossenschaft auf dem Pausenhof – Der Koblenzer Schülerkiosk EGON /​ Rache-Gedanken – Nibelungen-Schauspieler Max Urlacher stellt sein Buch in Worms vor /​ Zum Tag der Rückengesundheit – Selbsttherapie oder Operation? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Fr. 16.03.2018
03:05–03:50
03:05–
Eine Genossenschaft auf dem Pausenhof – Der Koblenzer Schülerkiosk EGON /​ Rache-Gedanken – Nibelungen-Schauspieler Max Urlacher stellt sein Buch in Worms vor /​ Zum Tag der Rückengesundheit – Selbsttherapie oder Operation? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Fr. 16.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Eine Genossenschaft auf dem Pausenhof – Der Koblenzer Schülerkiosk EGON /​ Rache-Gedanken – Nibelungen-Schauspieler Max Urlacher stellt sein Buch in Worms vor /​ Zum Tag der Rückengesundheit – Selbsttherapie oder Operation? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße
Fr. 16.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Mit der mobilen Altenpflegerin unterwegs – Arbeitsalltag im Landkreis Bernkastel-Wittlich /​ Diplommusiker auf Mainzer Straßen – Victor Pribylov und sein Knopfakkordeon /​ Abzocke im Internet – Scamming als Betrugsmasche /​ „Hierzuland“ – Der Mühlentalweg in
Sa. 17.03.2018
03:02–03:47
03:02–
Mit der mobilen Altenpflegerin unterwegs – Arbeitsalltag im Landkreis Bernkastel-Wittlich /​ Diplommusiker auf Mainzer Straßen – Victor Pribylov und sein Knopfakkordeon /​ Abzocke im Internet – Scamming als Betrugsmasche /​ „Hierzuland“ – Der Mühlentalweg in
Sa. 17.03.2018
09:30–10:15
09:30–
Mit der mobilen Altenpflegerin unterwegs – Arbeitsalltag im Landkreis Bernkastel-Wittlich /​ Diplommusiker auf Mainzer Straßen – Victor Pribylov und sein Knopfakkordeon /​ Abzocke im Internet – Scamming als Betrugsmasche /​ „Hierzuland“ – Der Mühlentalweg in
Mo. 19.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Liederheft fürs Mitsingen – Guildo Horn-Konzert in der Klausener Wallfahrtskirche /​ Verwurzelt in Mainz – Domdekan Heinz Heckwolf wird 75 /​ Mut zum Grau – Alternde Haarpracht muss kein Manko sein /​ „Hierzuland“ – Die Moselstraße in Hatzenport
Di. 20.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Liederheft fürs Mitsingen – Guildo Horn-Konzert in der Klausener Wallfahrtskirche /​ Verwurzelt in Mainz – Domdekan Heinz Heckwolf wird 75 /​ Mut zum Grau – Alternde Haarpracht muss kein Manko sein /​ „Hierzuland“ – Die Moselstraße in Hatzenport
Di. 20.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Wenn Väter die Töchter frisieren – Ein haariger Workshop in Bad Kreuznach /​ Suchtkranke Eltern – Beratungsstelle für erwachsene Kinder in Speyer /​ Das Mittelalter hat’s ihm angetan – Der neue Roman des Speyerers Christoph Lode /​ „Hierzuland“ – Die Talstra
Mi. 21.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Wenn Väter die Töchter frisieren – Ein haariger Workshop in Bad Kreuznach /​ Suchtkranke Eltern – Beratungsstelle für erwachsene Kinder in Speyer /​ Das Mittelalter hat’s ihm angetan – Der neue Roman des Speyerers Christoph Lode /​ „Hierzuland“ – Die Talstra
Mi. 21.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Jiu-Jitsu mit Down-Syndrom – Gelebte Inklusion im Sportverein Daaden /​ Der letzte Besuch – Freunde nehmen Abschied von Karl Kardinal Lehmann /​ Auto teilen, Kleidung borgen – Wann lohnt sich leihen statt kaufen? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Uffhofen
Do. 22.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Jiu-Jitsu mit Down-Syndrom – Gelebte Inklusion im Sportverein Daaden /​ Der letzte Besuch – Freunde nehmen Abschied von Karl Kardinal Lehmann /​ Auto teilen, Kleidung borgen – Wann lohnt sich leihen statt kaufen? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Uffhofen
Do. 22.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Lichterkette warnt vor Rassismus – Landau wehrt sich gegen rechte Hetze /​ Schauspieler Samuel Koch wieder in der Schule – Vortrag an Neuwieder Gymnasium /​ Ist würdige Altenpflege nur zu Hause möglich? – Zu Besuch bei einer Mainzer Familie /​ „Hierzuland“ –
Fr. 23.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Lichterkette warnt vor Rassismus – Landau wehrt sich gegen rechte Hetze /​ Schauspieler Samuel Koch wieder in der Schule – Vortrag an Neuwieder Gymnasium /​ Ist würdige Altenpflege nur zu Hause möglich? – Zu Besuch bei einer Mainzer Familie /​ „Hierzuland“ –
Fr. 23.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Die Spürnasen der BASF – Mitarbeiter der Umweltzentrale riechen Gefahren /​ Die goldenen Zeiten des Nürburgrings – Ein Testfahrer erinnert sich /​ Zurück aus Pyeongchang – Der Sportler Martin Schlitt erzählt von den Paralympics /​ „Hierzuland“ – Die Dorfstra
Mo. 26.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Erlebnistag „Tatort“ – Landesschau-Zuschauer in den Kulissen der ARD-Krimireihe /​ Justine trifft Samuel Koch – Vortrag des Schauspielers in einem Neuwieder Gymnasium /​ Augen auf beim Eierkauf – Können Verbraucher sich auf die Kennzeichnung verlassen? /​ „H
Di. 27.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Erlebnistag „Tatort“ – Landesschau-Zuschauer in den Kulissen der ARD-Krimireihe /​ Justine trifft Samuel Koch – Vortrag des Schauspielers in einem Neuwieder Gymnasium /​ Augen auf beim Eierkauf – Können Verbraucher sich auf die Kennzeichnung verlassen? /​ „H
Di. 27.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Respekt für Handicap – Trierer Youtuber produziert besonderen Kanal /​ Nach 33 Jahren fehlen Gelder – Ökoprojekt der Caritas Betzdorf vor dem Aus? /​ Von der „Sportschau“ zur Musik – Reinhold Beckmann präsentiert sein neues Album /​ „Hierzuland“ – Der Mühlen
Mi. 28.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Vorbild Fabergé – Kirschweiler Künstler fertigt Eier aus Edelstein, Diamant und Gold /​ Lämmchen zählen – Auf Geburtsstation im Ziegenstall in Fluterschen /​ 200 Jahre „Vater Raiffeisen“ – Das Kulturerbe Genossenschaften /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraße in I
Do. 29.03.2018
08:05–08:50
08:05–
Vorbild Fabergé – Kirschweiler Künstler fertigt Eier aus Edelstein, Diamant und Gold /​ Lämmchen zählen – Auf Geburtsstation im Ziegenstall in Fluterschen /​ 200 Jahre „Vater Raiffeisen“ – Das Kulturerbe Genossenschaften /​ „Hierzuland“ – Die Ringstraße in I
Do. 29.03.2018
18:45–19:30
18:45–
Hinter den Kulissen der Landesschau – Zuschauer aus Rheinland-Pfalz beim Erlebnistag /​ Ostern in Kaiserslautern – Geschenke für Kinder aus einkommensschwachen Familien /​ Fake News und social bots – Wie gefährlich sind sie? /​ „Hierzuland“ – Die Lindenallee
Di. 03.04.2018
18:45–19:30
18:45–
Urgestein der Friedensbewegung – Unterwegs mit einem Eifler Ostermarschierer /​ Landluft für privat – Der Hühner-Vermieter aus Neuhofen /​ Blättern im Familienalbum – Songwriter Wolfgang Niedecken zu Gast /​ Hierzuland – Die Wallenbrück in Womrath
Mi. 04.04.2018
18:45–19:30
18:45–
Heiße Wurst an der Geierley – Ein „Grillfahrrad“ als Geschäftsidee /​ Polizeistation vor dem Aus? – Feuerwehr unterstützt A61-Standort bei Emmelshausen /​ Abzocke am Telefon – Was tun gegen untergeschobene Stromverträge? /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in
Do. 05.04.2018
18:45–19:30
18:45–
Wenn die Mutter und die Tochter – Zwei Mainzerinnen holen Titel bei der Kegel-DM /​ Filmreifes Liebesleben – Hauptrolle für ein Koblenzer Paar /​ Neue Tour mit den Schellacksolisten – Denis Wittberg zu Gast im Studio /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Bell
Fr. 06.04.2018
08:05–08:50
08:05–
Wenn die Mutter und die Tochter – Zwei Mainzerinnen holen Titel bei der Kegel-DM /​ Filmreifes Liebesleben – Hauptrolle für ein Koblenzer Paar /​ Neue Tour mit den Schellacksolisten – Denis Wittberg zu Gast im Studio /​ „Hierzuland“ – Die Hauptstraße in Bell
Fr. 06.04.2018
18:45–19:30
18:45–
Erster Botschafter der Weinmetropole Mainz – Harald Martenstein wirbt für „Great Wine Capital“ /​ Medizinischer Nachwuchs in der Südpfalz – Ein junger Landarzt für Rheinzabern /​ Gartenkalender April – Tipps und Tricks rund um Nutzpflanzen und Zierstauden /​
Sa. 07.04.2018
09:30–10:15
09:30–
Erster Botschafter der Weinmetropole Mainz – Harald Martenstein wirbt für „Great Wine Capital“ /​ Medizinischer Nachwuchs in der Südpfalz – Ein junger Landarzt für Rheinzabern /​ Gartenkalender April – Tipps und Tricks rund um Nutzpflanzen und Zierstauden /​
Mo. 09.04.2018
18:45–19:30
18:45–
Landwirte als YouTube-Stars – Erfolgreiche „Pfälzer Agrarvideos“ aus Gerhardsbrunn /​ Radsport mit Folgen – Ärger mit Mountainbikern im Bad Dürkheimer Forst /​ Gute Aussichten statt Abwanderung – „Zukunftscheck Dorf“ in Bitburg-Mötsch /​ Hierzuland – Die Sic
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu SWR Landesschau Rheinland-Pfalz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu SWR Landesschau Rheinland-Pfalz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn SWR Landesschau Rheinland-Pfalz online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Kauftipps von SWR Landesschau Rheinland-Pfalz-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App