2021, Folge 1–10
Jemandem aufs Dach steigen
Folge 1 (5 Min.)Wenn wir wütend auf jemanden sind, steigen wir der Person sprichwörtlich aufs Dach. Ob hinter dieser Redewendung tatsächlich eine reale Kletterpartie steckt, erfahren Sie in „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.06.2021 Das Erste Jemanden hänseln
Folge 2 (5 Min.)„Ach Hänsel, magst mich hänseln doch“ singt die Gretel in der Oper von Humperdinck und somit war damals wohl schon die Redewendung des „hänselns“ bekannt. Woher dieser Begriff ursprünglich stammt, erfahren Sie bei „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 18.06.2021 Das Erste Auf dem letzten Loch pfeifen
Folge 3 (5 Min.)Wenn wir nicht mehr weiter können, uns völlig verausgabt haben, pfeifen wir auf dem letzten Loch! Warum es „auf“ heißt und nicht „aus“ und andere wissenswerte Fakten zu diesem Ausspruch, erfahren Sie bei „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 25.06.2021 Das Erste Da beißt die Maus keinen Faden ab
Folge 4 (5 Min.)Die Maus beißt keinen Faden ab, wenn etwas unweigerlich feststeht. Was der mutmaßliche Appetit eines Nagetiers auf Garn & Co. mit unumstößlichen Fakten zu tun haben könnte und was die „heilige Gertrud“ damit zu tun hat, erfahren Sie bei „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.07.2021 Das Erste Quacksalber
Folge 5 (5 Min.)Ein Quacksalber hat allerlei Mittelchen parat, die sich durch zwei Dinge auszeichnen: Sie sind ebenso überteuert wie wirkungslos. Was der Scharlatan und der Quacksalber gemeinsam haben und wie die Begriffe entstanden, erfährt man in „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.07.2021 Das Erste Arm wie eine Kirchenmaus
Folge 6 (5 Min.)Warum muss ausgerechnet die Kirchenmaus herhalten, wenn es darum geht, zu verdeutlichen, wie arm jemand sei? Was die Kirchenmaus im Vergleich zu anderen Mäusen ärmer macht, obwohl es den Kirchen bekanntermaßen finanziell nicht allzu schlecht geht, erfahren Sie bei „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 16.07.2021 Das Erste Ach du grüne Neune
Folge 7 (5 Min.)„Ach du grüne Neune“ rufen wir bei Überraschung aus und bei näherer Betrachtung mutet diese Redewendung doch recht eigentümlich an: Welche Neun, warum ist sie ausgerechnet grün und warum führt die Spurensuche nach Berlin? „Sprüche vor acht“ klärt die über Zusammenhänge auf. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.07.2021 Das Erste Brett vorm Kopf
Folge 8 (5 Min.)Wer etwas nicht gleich kapiert, hat offenbar das sprichwörtliche Brett vorm Kopf. Dass ein solcher Sichtschutz nicht nur Nachteile hat und wie sich daraus die bekannte Redewendung entwickelte, erfährt man bei „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.07.2021 Das Erste Alles in Butter
Folge 9 (5 Min.)Wenn etwas gut geklappt hat, dann ist bekanntermaßen alles in Butter. Aber woher mag diese seltsame und nicht unbedingt appetitanregende Redewendung stammen? „Sprüche vor acht“ macht sich auf die Suche nach dem Ursprung und tatsächlich führt die Spur zunächst in die Küche … (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.08.2021 Das Erste Ab durch die Mitte
Folge 10 (5 Min.)Warum flüchtet man sprichwörtlich „ab durch die Mitte“, wenn man es besonders eilig hat? Was diese Redewendung mit dem Theater zu tun haben könnte und dass hier nicht etwa das Publikum vor der Zugabe flüchtet, erzählt „Sprüche vor acht“. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.09.2021 Das Erste
Füge Sprüche vor acht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sprüche vor acht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sprüche vor acht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail