Folge 16

  • 16. Nach Santiago, ans Ende der Welt

    Folge 16
    Der Weg ans Ende der Welt ist der berühmte Pilgerweg nach Santiago de Compostela. Im Mittelalter war der Ort, neben Rom und Jerusalem, bedeutendstes Wallfahrtsziel der Christenheit. Der Film begleitet die Pilger auf dem letzten Abschnitt des „Camino“ zum legendären Grab des Heiligen Jakobus durch das grüne Galicien im äußersten Nordwesten der Iberischen Halbinsel. Die Motive der Wallfahrer haben sich im Laufe der Zeit verändert und
    differenziert. Während im Mittelalter religiöse Gründe vorherrschend waren, kommen heute auch säkulare Aspekte der Pilgerschaft hinzu: ein Schuss sportlicher Ehrgeiz, der zeitweilige und freiwillige Verzicht auf Konsum, Komfort und Luxus, kulturelle Neigungen und Interessen, das Erlebnis der Solidarität in der Gruppe, die Begegnung mit der Natur und eine Sehnsucht nach psychischer Reinigung. (Text: Bayerisches Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.04.2000 Bayerisches Fernsehen

Sendetermine

Do. 25.03.2010
14:15–15:00
14:15–
Fr. 27.09.2002
16:30–17:15
16:30–
Do. 20.09.2001
10:30–11:15
10:30–
Mi. 19.09.2001
19:30–20:15
19:30–
Do. 22.06.2000
17:30–18:15
17:30–
Fr. 28.04.2000
10:30–11:15
10:30–
Do. 27.04.2000
19:30–20:15
19:30–
NEU
Füge Skizzen aus Spanien kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Skizzen aus Spanien und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App