Sex, Macht und Lügen Folge 2: Im Film und auf der Bühne
Folge 2
2. Im Film und auf der Bühne
Folge 2 (45 Min.)
Als #metoo 2017 losbricht teilen tausende Frauen auf der ganzen Welt ihr Leid über die Social-Media-Plattform Twitter (heute X).
Bild: ZDF und Doclights./Doclights
Im Schatten von Stars und Sternchen geht es häufig um Macht, Missbrauch und Manipulation. Fünf spektakuläre Fälle offenbaren die Strukturen. Nach den Skandalen um Harvey Weinstein sprechen endlich die Opfer. Asia Argentos Doppelrolle bei #meToo bringt die Bewegung in Verruf. Außerdem: Dieter Wedels Machtmissbrauch, das Schicksal von Rosemarie Nitribitt und die schockierenden Vergehen von R. Kelly. 2017 werden Harvey Weinsteins jahrzehntelange Machenschaften öffentlich und lösen eine Weltweite Bewegung aus: #meToo. Was die Welt schockiert, soll in der Filmindustrie schon lange bekannt gewesen sein. Was für ein System hat Täter wie Weinstein so lange gewähren lassen? Asia Argento, eine Vorkämpferin der #meToo-Bewegung, gerät selbst in
Verdacht. Enthüllungen aus ihrer Vergangenheit machen aus dem Opfer eine Täterin. Der Fall Dieter Wedel zeigt, dass auch in der deutschen Filmindustrie Macht missbraucht wird. Der Starregisseur genießt Ansehen und Respekt. Fast alle schauen weg, als er Mitarbeiterinnen terrorisiert. Rosemarie Nitribitt wird als Edelprostituierte im Nachkriegsdeutschland sowohl bewundert als auch verachtet. Ihr mysteriöser Tod macht sie zur Legende, doch viele Fragen über die Schuld ihrer mächtigen Freier bleiben offen. R. Kelly schafft es aus dem Getto bis in den Olymp der Musikindustrie. Die Bewunderung seiner oft minderjährigen Fans nutzt er aus, um sie zu verführen und zu manipulieren. Am Ende überführt sich der Star selbst. (Text: 3sat)
Deutsche TV-PremiereMi. 17.01.20243satDeutsche Streaming-PremiereMi. 27.12.20233sat-Mediathek