Servus Reportage Böse Saat, gute Saat – Was essen wir morgen?
140 Folgen seit 2017
Böse Saat, gute Saat – Was essen wir morgen?
46 Min.
Pflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung. Doch was nicht ertragreich genug ist, schafft es immer seltener auf unsere Teller. Das betrifft viele alte Sorten von Gemüse oder Getreide. Die Reportage begleitet Menschen in Österreich, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Vielfalt auf den Äckern und damit auf unseren Tellern zu erhalten. Sie besucht außerdem Saatgutzüchter und Prüfanstalten, die Einblicke geben in die sorgfältigen Kontrollen und strengen Prüfverfahren für Samen, die auf den heimischen Äckern angebaut werden sollen. Der Film geht dabei auch der Frage nach, wie es um die
Verwendung gentechnisch veränderten Saatguts steht. Selbst wenn Österreich und Deutschland bisher kein gentechnisch verändertes Saatgut anbauen, sind bestimmte Sorten bereits zugelassen. Zumindest als Tierfuttermittel werden gentechnisch veränderte Pflanzen importiert und gelangen so in unseren Nahrungskreislauf. Ist es nur noch ein kleiner Schritt, bis auch wir gentechnisch veränderte Pflanzen anbauen? Noch haben wir die Wahl. Durch jeden Einkauf bestimmen wir mit, was angebaut werden soll. Und wir entscheiden jeden Tag, wie wichtig uns Vielfalt ist! (Text: Servus TV)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.10.2016ServusTV DeutschlandOriginal-TV-PremiereDo. 06.10.2016ServusTV