18.05.2018–17.10.2025

Fr. 18.05.2018
12:30–13:00
12:30–
Bundesteilhabe-Gesetz – In Umsetzung des Bundesteilhabe-Gesetzes wurde im Dezember 2017 die „Fachstelle Teilhabeberatung“ eröffnet. Gleichzeitig startete die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB). Das Motto der EUTB: „Eine für alle“ – unabhängige (OmU)
Fr. 15.06.2018
12:30–13:00
12:30–
Kulturtage Potsdam (2) (OmU)
Fr. 22.06.2018
12:30–13:00
12:30–
Radrennen für Jedermann in Landshut – Inklusion im Radrennsport – die hat beim Gehörlosensportverein Landshut bereits Tradition. Schon zum 6. Mal hat er ein „Radrennen für Jedermann“ organisiert. 100 Teilnehmer haben sich angemeldet, darunter 17 Gehörlose (OmU)
Fr. 20.07.2018
12:30–13:00
12:30–
Unvergessen: Gunter Trube (OmU)
Fr. 17.08.2018
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 24.08.2018
12:30–13:00
12:30–
Bilinguale Kinder – Was wurde draus? (OmU)
Fr. 21.09.2018
12:30–13:00
12:30–
Themen: 100 Meilen Berlin. Der Mauerweglauf /​ „Mein bewegtes Leben“ von Volkmar Jaeger (OmU)
Fr. 19.10.2018
12:30–13:00
12:30–
Die Geschichte der Gebärdensprache in Europa (OmU)
Fr. 23.11.2018
12:30–13:00
12:30–
Chance oder Risiko? Leben mit Cochlea Implantat (OmU)

2019

Fr. 25.01.2019
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 08.02.2019
12:30–13:00
12:30–
Thomas Mitterhuber und die „neue“ DGZ (OmU)
Fr. 08.03.2019
12:31–13:00
12:31–
Porträt Karin Kestner (OmU)
Fr. 29.03.2019
12:30–13:00
12:30–
„Die Hauptsache“ – Eine Bühne: Zwei Sprachen Film von Stefan Brainbauer (OmU)
Fr. 12.04.2019
12:30–13:00
12:30–
Stiftung Anerkennung und Hilfe (OmU)
Fr. 10.05.2019
12:30–13:00
12:30–
10 Jahre UN-Behindertenrechtskonventionen (OmU)
Fr. 31.05.2019
12:30–13:00
12:30–
Oliver Heß: „Mein Leben ist jetzt!“ (OmU)
Fr. 14.06.2019
12:30–13:00
12:30–
„Die Geschichte der Gebärdensprache in Europa“ von Holger Ruppert (OmU)
Fr. 21.06.2019
12:30–13:00
12:30–
Ein starkes Team – Assistenzhunde (OmU)
Fr. 12.07.2019
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 09.08.2019
12:30–13:00
12:30–
Rosana trifft … Klasse 9, Beitrag von Holger Ruppert /​ Fachstellen Teilhabeberatung, Beitrag von Katharina Putz (OmU)
Fr. 30.08.2019
12:30–13:00
12:30–
Im Medaillenfieber – Die Leichtathletik-EM der Gehörlosen (OmU)
Fr. 20.09.2019
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 11.10.2019
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 22.11.2019
12:30–13:00
12:30–
Bilingual – Bildung mit Gebärdensprache! (OmU)
Fr. 20.12.2019
12:30–13:00
12:30–
Verbändesterben /​ Rotkäppchen, Dackel und Wolf (OmU)

2020

Fr. 17.01.2020
12:30–13:00
12:30–
Jahresrückblick 2019 (OmU)
Fr. 24.01.2020
12:30–13:00
12:30–
Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 21.02.2020
12:31–13:00
12:31–
„Fabian ist Autist – Familie Hopfenzitz“ von Anne Gallert (OmU)
Fr. 20.03.2020
11:31–12:01
11:31–
Gebärdensprachdolmetscher (OmU)
Fr. 17.04.2020
11:33–12:02
11:33–
Der „neue“ Alltag mit Corona (OmU)
Fr. 22.05.2020
11:31–12:01
11:31–
Das „Gehörlosen-Hörspiel“ (OmU)
Fr. 12.06.2020
11:31–12:01
11:31–
Wie sich ein Musiktheaterstück mit der Corona-Krise verändert (OmU)
Fr. 10.07.2020
11:43–12:12
11:43–
Corona und Senioren (OmU)
Fr. 24.07.2020
11:30–12:00
11:30–
Geschichte der deutschen Gebärdensprache: Bildung – mit DGS (OmU)
Fr. 21.08.2020
11:33–12:03
11:33–
Kindergeschichten mit Susanne Genc – Pippi Langstrumpf (OmU)
Fr. 11.09.2020
11:32–12:02
11:32–
Ich bin anders – CODA (OmU)
Fr. 09.10.2020
11:38–12:08
11:38–
„Ismaninger Inklusionsgespräche: Der Verein ist meine Heimat – heute auch noch?“ (OmU)
Fr. 30.10.2020
11:30–12:00
11:30–
DGS – Rück÷ und Ausblick (OmU)
Fr. 20.11.2020
11:33–12:02
11:33–
Leben retten – durch Organspende (OmU)
Fr. 11.12.2020
11:30–12:00
11:30–
Janis Geiger – Bewegungskünstler (OmU)

2021

Fr. 15.01.2021
11:32–12:02
11:32–
Berufsbildungswerke im Wandel (OmU)
Fr. 22.01.2021
11:31–12:01
11:31–
Der um die Ecke denkt: Filmemacher Christopher Buhr (OmU)
Fr. 12.02.2021
11:35–12:04
11:35–
Kein CI-Zwang, Beitrag von Holger Ruppert /​ FH Landshut – die ersten Absolventen, Beitrag von Anne Gallert (OmU)
Fr. 12.03.2021
11:35–12:05
11:35–
Hohenwart – Zeit, über das Leid zu sprechen
Fr. 30.04.2021
11:32–12:01
11:32–
Betty Schätzchen – Alles liegt in dir (OmU)
Fr. 21.05.2021
11:35–12:04
11:35–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 11.06.2021
11:34–12:03
11:34–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 09.07.2021
11:38–12:08
11:38–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 30.07.2021
11:42–12:11
11:42–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 20.08.2021
11:39–12:09
11:39–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 10.09.2021
11:41–12:10
11:41–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 08.10.2021
11:41–12:10
11:41–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 29.10.2021
11:43–12:11
11:43–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 12.11.2021
11:40–12:08
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 17.12.2021
11:40–12:10
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)

2022

Fr. 14.01.2022
11:37–12:07
11:37–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 28.01.2022
11:40–12:10
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 25.02.2022
11:40–12:10
11:40–
Magazin in Gebärdensprache
Fr. 25.03.2022
11:38–12:11
11:38–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 29.04.2022
11:51–12:21
11:51–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 27.05.2022
11:40–12:09
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 08.07.2022
12:28–12:56
12:28–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 29.07.2022
11:35–12:05
11:35–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 26.08.2022
11:40–12:08
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 09.09.2022
11:39–12:09
11:39–
Peter Funke – ein bewegtes Leben (OmU)
Fr. 16.09.2022
11:43–12:13
11:43–
Wie Inklusion gelingen kann (OmU)
Fr. 30.09.2022
11:35–12:05
11:35–
Geschichte der Gebärdensprache in Europa (OmU)
Fr. 21.10.2022
11:40–12:08
11:40–
Journalismus und Geschichte: 150 Jahre (OmU)
Fr. 11.11.2022
11:41–12:09
11:41–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)

2023

Fr. 13.01.2023
11:40–12:10
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 10.02.2023
11:44–12:14
11:44–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 10.03.2023
11:39–12:08
11:39–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 17.03.2023
11:41–12:11
11:41–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 31.03.2023
11:55–12:24
11:55–
Susanne Genc liest für Kinder „Heinrich will brüten“ (OmU)
Fr. 21.04.2023
11:40–12:09
11:40–
Thomas Eller – Mein Weg zum 6. Stern (OmU)
Fr. 12.05.2023
11:38–12:09
11:38–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 09.06.2023
11:45–12:15
11:45–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 14.07.2023
11:37–12:07
11:37–
Jüdisches Leben in Deutschland (OmU)
Fr. 11.08.2023
11:47–12:17
11:47–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 15.09.2023
11:36–12:05
11:36–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 29.09.2023
11:36–12:06
11:36–
Ein Wochenmagazin für Hörgeschädigte (OmU)
Fr. 20.10.2023
11:41–12:10
11:41–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 10.11.2023
11:40–12:10
11:40–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 24.11.2023
11:38–12:07
11:38–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 08.12.2023
11:35–12:04
11:35–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)

2024

Fr. 26.01.2024
11:40–12:09
11:40–
Ein Tag im Wald (OmU)
Fr. 16.02.2024
11:38–12:07
11:38–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 08.03.2024
11:45–12:15
11:45–
Magazin in Gebärdensprache (OmU)
Fr. 12.04.2024
11:38–12:08
11:38–
Kunst und Inklusion (OmU)
Fr. 10.05.2024
11:41–12:10
11:41–
Von der schwierigen Suche nach Personal (OmU)
Fr. 31.05.2024
11:46–12:16
11:46–
Frauen zwischen Küche, Kindern und Karriere. Wie gleichberechtigt ist unsere Gesellschaft? (OmU)
Fr. 12.07.2024
11:38–12:07
11:38–
Thomas Eller – Mein Weg zum 6. Stern (OmU)
Fr. 09.08.2024
11:42–12:11
11:42–
Heike Heubach – Die erste gehörlose Politikerin im Bundestag (OmU)
Fr. 30.08.2024
11:40–12:11
11:40–
Gemeinsam stark – Das europäische Taubblinden-Jugendcamp (OmU)
Fr. 27.09.2024
11:28–11:57
11:28–
Best of: Die Deutschen Kulturtage der Gehörlosen 1993 bis 2018 (OmU)
Fr. 15.11.2024
11:36–12:06
11:36–
Inklusion im Kulturbetrieb (OmU)
Fr. 13.12.2024
11:37–12:06
11:37–
Kulturtage beherrschen die DGB-Bundesversammlung (OmU)

2025

Fr. 17.01.2025
11:43–12:13
11:43–
Taubblind – Wie kommunizieren Andrea, Bianca und Lucas? (OmU)
Fr. 14.02.2025
11:40–12:08
11:40–
Eine Sache aus der Kindheit (OmU)
Fr. 14.03.2025
11:51–12:19
11:51–
Planspiel – Plötzlich an der Macht: Politik spielen und verstehen (OmU)
Fr. 28.03.2025
11:51–12:20
11:51–
Inklusion im Kulturbetrieb – Zusammenarbeit auf Augenhöhe (OmU)
Fr. 25.04.2025
11:48–12:18
11:48–
Die Jubiläumssendung – Pionierleistung in der Medienlandschaft /​ Okan Kobus – Mit Gebärdensprache zum Ziel (OmU)
Fr. 09.05.2025
11:43–12:13
11:43–
Heimat der Community – Gehörlosenzentren vor dem Aus? (OmU)
Fr. 23.05.2025
11:40–12:08
11:40–
Klappe ab! (OmU)
Fr. 11.07.2025
11:37–12:07
11:37–
Die taubblinden Wassersportler von Ummanz (OmU)
Fr. 25.07.2025
11:40–12:10
11:40–
Kindergeschichten mit Susanne Genc (OmU)
Fr. 08.08.2025
11:40–12:09
11:40–
Magazin, BRD 2025 (OmU)
Fr. 15.08.2025
11:40–12:10
11:40–
Vielfalt für alle – Theater ohne Barrieren (OmU)
Fr. 29.08.2025
11:41–12:09
11:41–
Faszination Käfer – Jason beim Insektenforscher
Fr. 26.09.2025
11:41–12:11
11:41–
Ein Blinder, ein Lahmer, ein Tauber: die behinderte Comedy-Challenge (OmU)
Fr. 17.10.2025
11:39–12:09
11:39–
Stimme, Struktur, Zukunft · Die DGB-Bundesversammlung 2025 (OmU)
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
alle 3sat-Sendetermine ab 2001 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Sehen statt Hören direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Sehen statt Hören und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sehen statt Hören online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App