Folge 2

  • 2. Der Bernhardiner vom Großen Sankt Bernhard – weit mehr als ein Mythos

    Folge 2 (50 Min.)
    Toni Britschgi mit seinen Bernhardinerhunden am Wandern. – Bild: ZDF und SRF, B&B Endemol Shine AG
    Toni Britschgi mit seinen Bernhardinerhunden am Wandern.
    Ein treuherziger Blick und ein Fässchen um den Hals: Der Bernhardiner ist der Nationalhund der Schweiz. Die zweite Folge stellt Besitzer von Bernhardinern vor. Bernhardiner haben ihre Bekanntheit vor allem dem berühmten „Barry I“ zu verdanken, der in seinem Hundeleben 40 Menschenleben gerettet hat. Daher ist es auch heute noch in den Köpfen der Schweizer, dass er als Lawinenhund unzählige Menschenleben rettet. Doch das ist schon lange nicht mehr so. Der heutige Bernhardiner ist viel zu groß und zu schwer für die Lawinensuche. Daher hat er eine neue Aufgabe bekommen, nämlich als Sozialhund.
    Claudia Müller lebt mit ihren zwei Bernhardinerhunden Alba und Halix sowie ihrem Wolfshund Tarek in einem kleinen Dorf namens „Fang“ im Kanton Wallis. Claudia ist ausgebildete Heilpädagogin und hat sich in Richtung „tiergeschützte Interventionen“ spezialisiert. Sie
    führt mit ihrer Bernhardinerhündin verschiedene Sozialeinsätze in verschiedenen Einrichtungen, wie zum Beispiel dem Spital Brig, durch. Toni Britschgi lebt mit seinen drei Bernhardinerhunden Emma, Sofie und Bubbel in St. Antönien. Diese Gemeinde befindet sich auf 1450 Metern über dem Meer im Kanton Graubünden.
    In der unberührten Natur befindet sich der „Michelshof“. Dieses Berggasthaus ist die Grundlage der Existenz, die sich Britschgi zusammen mit seiner Frau Käthi aufgebaut hat. Seit Käthis Tod führt er den Berggasthof Michelshof allein weiter. Die zweiteilige Dokumentation „Schweizer Hundegeschichten“ erzählt von der jahrtausendealten, tiefen Verbundenheit und der bedingungslosen Liebe zwischen Hund und Mensch. Sie porträtiert bemerkenswerte Hunde und ihre Besitzer. Hunde, die fernab vom lauten Trubel der Orte für Seelenheil und Sicherheit sorgen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.06.2022 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 05.05.2025
02:04–02:55
02:04–
So. 04.05.2025
15:29–16:20
15:29–
Di. 08.10.2024
04:21–05:13
04:21–
Mo. 07.10.2024
15:56–16:47
15:56–
Fr. 24.05.2024
03:12–04:04
03:12–
Do. 23.05.2024
15:57–16:48
15:57–
Mi. 03.01.2024
11:19–12:10
11:19–
Di. 26.09.2023
03:12–04:03
03:12–
Mo. 25.09.2023
15:56–16:47
15:56–
Di. 05.09.2023
03:09–04:00
03:09–
Mo. 27.02.2023
21:08–22:00
21:08–
Mo. 13.06.2022
21:08–22:00
21:08–
NEU
Füge Schweizer Hundegeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schweizer Hundegeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App