Staffel 1, Folge 1

  • 1. Was passiert, wenn der Golfstrom ausfällt?

    Staffel 1, Folge 1 (5 Min.)
    Der Golfstrom ist die Warmwasserheizung Europas und versorgt auch uns in Deutschland ganzjährig mit milden Luftmassen. Im Zuge des Klimawandels könnte es aber dazu kommen, dass sich diese Meeresströmung abschwächt, manche Klimamodelle zeigen sogar die Möglichkeit auf, dass der Golfstrom abrupt stoppen könnte. Karsten Schwanke erklärt die Zusammenhänge. Die Ursache für die Abschwächung ist die
    verstärkte Schmelze des Grönlandeises. Dadurch gelangt mehr leichtes Süßwasser in den Nordatlantik, wodurch der Antrieb des Golfstroms gestört werden könnte. Auch in vergangenen Erdzeitaltern gab es immer solche abrupten Änderungen der Meereszirkulation mit weitreichenden Folgen für weite Teile Europas. Im Nordwesten Europas könnte es schlagartig um 5 bis 10 Grad kälter werden. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.11.2021 ARD alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 22.01.2024
22:10–22:15
22:10–
Mo. 07.03.2022
16:55–17:00
16:55–
Mo. 31.01.2022
16:40–16:45
16:40–
Mo. 01.11.2021
20:15–20:20
20:15–
NEU
Füge Schwankes Klima-Fragen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schwankes Klima-Fragen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schwankes Klima-Fragen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App