7 Fragen zu jüdischer Kultur: 1. Kochen: Welche Rolle spielt Kochen und Essen in der jüdischen Gesellschaft? Was ist jüdisches Essen? 2. Jiddischland: Gibt es ein Land ohne Grenzen, aber mit eigener Sprache und Musik? 3. Kunst und Literatur: Warum ging es erst spät los für die jüdische Kunst? Was für jüdische Literatur aus? 4. Film & Humor: Wie kam es, dass Film und jüdische Kreative so verbunden sind? Was hat es mit jüdischem
Humor zu tun? 5. Jugend: Gibt es eine speziell jüdische Jugendkultur? Was ist besonders an jüdischen Jugendzentren? Was sind Machane und Jewrovision? 6. Musik: Was zeichnet jüdische Musik aus? Was haben jüdische klassische Komponisten gemeinsam mit jüdischem Rock, Heavy Metal und Hip-Hop? 7. Sport: Welche jüdische Sportlegenden kamen aus Deutschland? Wie sieht jüdischer Sport in Deutschland heute aus?“ (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 11.03.2022WDRDeutsche Streaming-PremiereSa. 23.10.2021ARD Mediathek