Rosenmontagszug Köln Folge 66: Mer Kölsche danze us der Reih
Folge 66
66. Mer Kölsche danze us der Reih
Folge 66
Die Karnevalswelt blickt auf Köln: Wenn 11.000 Teilnehmer in 68 Gruppen, in 18 Kapellen und auf mehr als 300 Pferden durchs „Hätz vun dr Welt“ ziehen, wenn mehr als eine Million Menschen am Straßenrand mitschunkeln und sich über 300 Tonnen Süßigkeiten freuen – dann ist Rosenmontag in der Domstadt. Der WDR ist wie immer von der ersten bis zur letzten Kamelle live dabei. Das Erste zeigt die Highlights des Kölner Rosenmontagszugs zeitversetzt am Rosenmontag von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Im Ersten kommentieren wieder Thorsten Schorn und Monika Salchert den Kölner Rosenmontagszug. Die Karnevalsexpertin Salchert und das in Köln geborene
„Karnevalskind“ Schorn saßen in der vergangenen Session zum ersten Mal gemeinsam in der Kommentatoren-Box. Auf der Straße fängt Reporter Marc Schlömer die Strüssjer und liefert immer wieder ein Stimmungsbild aus dem närrischen Volk. Vom Zugleiterwagen berichtet dieses Jahr erstmals WDR2-Moderator Sven Pistor. Die Spitze des Rosenmontagszuges setzt sich bereits am Vormittag in Bewegung. Die Tanzgruppen, Traditionskorps, Kapellen und Prunkwagen bahnen sich dann vom Chlodwigplatz ihren Weg vorbei an den WDR-Kameras am Severinskirchplatz, über den Rudolfplatz, die Ringe bis hin zum Dom und den Schlusspunkt in der Mohrenstraße. (Text: ARD)
Deutsche TV-PremiereMo. 12.02.2018WDR
Sendetermine
Mo. 12.02.2018
15:30–17:00
15:30–
Mo. 12.02.2018
09:00–15:15
09:00– NEU
Füge Rosenmontagszug Köln kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rosenmontagszug Köln und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rosenmontagszug Köln online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.