Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Teil 1 (Episode 1)
49 Min.Ein Militärflugplatz östlich von Los Angeles ist Schauplatz eines Autorennens der ganz besonderen Art. Hier sollen computergesteuerte Roboterautos gegeneinander antreten. Über 80 Teams haben sich für eine Teilnahme beworben. Die Dokumentarserie begleitet zehn von ihnen bei dem Versuch, das schnellste und vor allem das klügste Auto der Welt zu konstruieren. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 04.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 14.07.2008 Science Channel U.S. 2. Teil 2 (Episode 2)
49 Min.Vorm Halbfinale haben einige Konstrukteure mit erheblichen technischen Problemen zu kämpfen. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 11.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 21.07.2008 Science Channel U.S. 3. Teil 3 (Episode 3)
48 Min.Die meisten der über 80 Teams sind bereits ausgeschieden. Nun beginnt das Halbfinale. Es stellt Herausforderungen, die alles übertreffen, was die Konstrukteure bisher trainieren konnten. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 18.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 28.07.2008 Science Channel U.S. 4. Teil 4 (Episode 4)
49 Min.Elf Konstruktionsteams haben es ins Finale geschafft. Noch einmal müssen sich ihre Roboterautos bewähren. Welche Modelle werden die Jury überzeugen? (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 25.01.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 04.08.2008 Science Channel U.S. 5. Teil 5 (Episode 5)
49 Min.Die Folge ruft noch einmal die einzelnen Teams und ihre Fahrzeuge in Erinnerung. Dann folgt eine Zusammenfassung über die Ereignisse während des Halbfinales. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 01.02.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 11.08.2008 Science Channel U.S. 6. Teil 6 (Episode 6)
47 Min.Das DARPA Urban Challenge 2007 ist vorbei. Das US-Verteidigungsministerium förderte das Projekt, um Techniker und Wissenschaftler herauszufordern, neuartige Technologien zu entwickeln. Die wird man in Zukunft brauchen. Heutige Schätzungen gehen nämlich davon aus, dass es 2030 rund 1,6 Billionen Autofahrer geben wird. Welche Kraftstoffe wird man dann verwenden? Wie dem gewaltigen Verkehrsaufkommen Herr werden? Diese letzte Folge der Serie wirft einen Blick in die Zukunft. (Text: Discovery Channel)Deutsche TV-Premiere So. 08.02.2009 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mo. 11.08.2008 Science Channel U.S.
Füge Robo-Cars: Autos mit Hirn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Robo-Cars: Autos mit Hirn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robo-Cars: Autos mit Hirn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail