Respekt Folge 77: Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität
Folge 77
77. Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität
Folge 77 (30 Min.)
Die Frage, was deutsch ist und das Deutsche ausmacht, ist einerseits leicht zu beantworten – unter anderem die Sprache, Qualitäten in der Wirtschaft und Industrie. Andererseits und vor allem bei genauerem Blick zeigt sich aber, dass viele dieser vermeintlichen Merkmale weder einzigartig deutsch sind, noch für ganz Deutschland und alle Deutschen zutreffen. Dazu kommt: Deutschland ist heute unbestritten eine Einwanderungsgesellschaft und profitiert davon nicht zuletzt durch multikulturelle Vielfalt. Respekt-Moderator Ramo Ali ist in Deutschland eingebürgert, hat den deutschen Pass und ist „Neu-Deutscher“. Er trifft Arzan, die in Deutschland geboren ist, aber trotzdem erst seit kurzem die deutsche Staatsbürgerschaft hat. Arzans Eltern kommen aus Bosnien. Sie selbst fühlte sich immer als Deutsche und wollte sich mit 16 Jahren einbürgern lassen, ließ sich dann aber vom Einbürgerungstest abschrecken. Inzwischen hat sie den deutschen Pass. Deutsch-sein, sagt