Folge 77

  • 77. Was ist deutsch? Klischees und gesellschaftliche Realität

    Folge 77 (30 Min.)
    Die Frage, was deutsch ist und das Deutsche ausmacht, ist einerseits leicht zu beantworten – unter anderem die Sprache, Qualitäten in der Wirtschaft und Industrie. Andererseits und vor allem bei genauerem Blick zeigt sich aber, dass viele dieser vermeintlichen Merkmale weder einzigartig deutsch sind, noch für ganz Deutschland und alle Deutschen zutreffen. Dazu kommt: Deutschland ist heute unbestritten eine Einwanderungsgesellschaft und profitiert davon nicht zuletzt durch multikulturelle Vielfalt. Respekt-Moderator Ramo Ali ist in Deutschland eingebürgert, hat den deutschen Pass und ist „Neu-Deutscher“. Er trifft Arzan, die in Deutschland geboren ist, aber trotzdem erst seit kurzem die deutsche Staatsbürgerschaft hat.
    Arzans Eltern kommen aus Bosnien. Sie selbst fühlte sich immer als Deutsche und wollte sich mit 16 Jahren einbürgern lassen, ließ sich dann aber vom Einbürgerungstest abschrecken. Inzwischen hat sie den deutschen Pass. Deutsch-sein, sagt
    Arzan, heißt für sie: Frei sein. Sie schätzt die Demokratie mit Rechtsstaat, Bewegungsfreiheit und Bürgerrechten. All das würde die Amerikanerin Dana sofort unterschreiben. Sie ist mit einem Deutschen verheiratet und lebt seit vielen Jahren hier. Im Gespräch mit Moderator Ramo Ali stellt sie aber fest, dass es demokratische Freiheiten auch in vielen anderen Ländern gibt.
    Dana verbindet mit „deutsch“ eher Eigenschaften wie Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, aber auch eine gewisse Engstirnigkeit. In der Respekt Reportage wird deutlich, dass es keine eindeutigen Antworten auf die Frage „Was ist deutsch?“ gibt. Moderator Ramo Ali stellt in seinen Gesprächen fest, dass zahlreiche positive Eigenschaften und viele zivilisatorische Errungenschaften die deutsche Gesellschaft auszeichnen, ohne dass diese Merkmale genuin deutsch sind oder allein auf Deutschland zutreffen. © Bayerischer Rundfunk 2021 Mehr Informationen unter: www.br.de/​respekt (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-PremiereSo 21.03.2021ARD-alphaDeutsche Streaming-PremiereDo 18.03.2021ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do 23.11.2023
16:50–17:05
16:50–
Mi 22.11.2023
14:30–14:45
14:30–
Mi 01.03.2023
09:45–10:00
09:45–
Mi 21.09.2022
16:45–17:00
16:45–
Di 20.09.2022
14:30–14:45
14:30–
Fr 03.06.2022
12:55–13:10
12:55–
Mi 16.03.2022
16:45–17:00
16:45–
Di 15.03.2022
19:15–19:30
19:15–
So 30.01.2022
19:30–20:00
19:30–
Fr 21.01.2022
09:30–10:00
09:30–
So 21.03.2021
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Respekt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…