Folge 2

  • 2. Christentum

    • Alternativtitel: Claudia und die neuen Messdiener
    Folge 2 (30 Min.)
    Logo – Bild: WDR
    Logo
    Claudia und die neuen Messdiener
    Claudia ist 15 Jahre alt. Sie ist seit ihrer Erstkommunion Messdienerin und leitet nun selbst eine Gruppe von 27 Jungen und Mädchen, die sich auf ihren ersten Einsatz als Ministranten vorbereiten. Claudia erzählt, warum ihr der Glaube wichtig ist und wie sie ihn an die Jüngeren weitergibt. Wir erfahren, welche Rolle das Christum in Claudias Familie spielt und welche Aufgaben Messdiener haben. Dabei kommen wesentliche Elemente der katholischen Liturgie ebenso zur Sprache wie die Symbolik des Altars, des Kreuzes oder der Eucharistie und liturgischen Gewänder.
    Jasmin und das Vaterunser In einem Grab aus germanischer Zeit findet die junge Archäologiestudentin Jasmin ein Stück Holz mit einer lateinischen Inschrift. Bald stellt sich heraus, dass es sich dabei um das Vaterunser handelt. Wie kam das wichtigste Gebet der Christen in das Grab eines heidnischen Germanen? Mit ihrem Professor erforscht Jasmin, wie sich das Gebet mit dem Christentum im römischen Reich verbreitet hat. Sie erfährt, wie Kaiser Konstantin die
    anfangs verfolgten Christen schützte und die Ausbreitung der neuen Religion in allen Provinzen förderte und wie anglo-irische Wandermönche missionierten: Einer von ihnen muss den unbekannten Germanen wohl bekehrt haben.
    Der Pastor und seine Arche Nicht reden, handeln: Um das christliche Gebot der Nächstenliebe nicht nur zu predigen, sondern auch zu leben, gründete der evangelische Pastor Bernd Siggelkow 1995 das Kinder- und Jugendwerk „Arche“ im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf. In dieser trostlosen Plattenbausiedlung kämpft der Pastor gegen die Folgen zunehmender Kinderarmut.
    In der Arche erhalten täglich bis zu 300 „vergessene“ Kinder im Alter von drei bis 19 Jahren kostenlos warme Mahlzeiten und Kleiderspenden, Nachhilfe und Möglichkeiten zum Spielen. Das wichtigste Geschenk ist jedoch das Gefühl, persönlich angenommen und geliebt zu werden. Damit gibt Pastor Siggelkow eine für ihn zentrale christliche Erfahrung weiter: Die Gewissheit, individuell von Gott gewollt und in ihm geborgen zu sein. (Text: WDR)
    Deutsche TV-PremiereFr 22.02.2008WDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di 06.02.2024
07:40–08:10
07:40–
Do 17.03.2022
07:40–08:10
07:40–
Do 10.03.2022
07:40–08:10
07:40–
Do 10.06.2021
09:30–10:00
09:30–
Sa 01.06.2019
07:00–07:30
07:00–
Do 23.05.2019
09:30–10:00
09:30–
Mo 29.05.2017
06:30–07:00
06:30–
Fr 26.05.2017
14:00–14:30
14:00–
Sa 24.09.2016
06:30–07:00
06:30–
Mo 18.05.2015
06:30–07:00
06:30–
Fr 15.05.2015
14:00–14:30
14:00–
Do 26.03.2015
07:20–08:20
07:20–
Sa 13.12.2014
06:15–06:45
06:15–
Di 21.05.2013
08:30–09:00
08:30–
Fr 17.05.2013
14:00–14:30
14:00–
Fr 17.05.2013
06:30–07:00
06:30–
Do 02.05.2013
07:20–07:50
07:20–
Do 25.04.2013
07:20–08:20
07:20–
Sa 19.01.2013
08:00–08:30
08:00–
Di 03.04.2012
10:50–11:20
10:50–
Di 13.09.2011
07:20–08:20
07:20–
Mo 23.05.2011
08:30–09:00
08:30–
Fr 20.05.2011
13:45–14:15
13:45–
Fr 20.05.2011
06:30–07:00
06:30–
Di 30.03.2010
12:30–13:00
12:30–
Di 01.12.2009
12:30–13:00
12:30–
Mo 18.05.2009
08:30–09:00
08:30–
Fr 15.05.2009
06:30–07:00
06:30–
Do 14.05.2009
13:45–14:15
13:45–
Sa 31.01.2009
08:00–08:30
08:00–
Di 20.01.2009
07:30–08:00
07:30–
Di 07.10.2008
12:30–13:00
12:30–
Fr 29.02.2008
07:20–08:20
07:20–
Fr 22.02.2008
07:20–08:20
07:20–
NEU
Füge Religionen der Welt kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Religionen der Welt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Religionen der Welt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…