Folge 2

  • 2. Julier und Maloja

    Folge 2
    Man weiß heute, dass der Julierpass im schweizerischen Graubünden seit 2.000 Jahren begangen und befahren wird. Wahrscheinlich zogen schon vor den Römern Menschen über den Pass. Inzwischen ist der Julierpass ganzjährig befahrbar und die Hauptroute in die beliebten Nobel-Skiorte St. Moritz und Pontresina. Westlich davon liegen der Wintersportort Sils Maria und der Malojapass. Der Pass führt in das Bergell und an die Grenze zu Italien. Die
    Gemeinde Soglio, die im Bergell liegt, wurde von Giovanni Giacometti, dem Vater des berühmten Bildhauers und Malers Alberto Giacometti „die Schwelle zum Paradies“ genannt. Die Familie Giacometti stammt aus Stampa, gleich neben Soglio. Viele Künstler lebten und arbeiteten in der Region: unter anderen Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Thomas Mann, Hermann Hesse, Marcel Proust, Stefan Zweig und Kurt Tucholsky. (Text: 3sat)

Sendetermine

Di. 28.12.2010
01:10–01:55
01:10–
Mo. 07.12.2009
03:40–04:25
03:40–
So. 21.06.2009
17:45–18:30
17:45–
So. 14.01.2007
16:45–17:30
16:45–
Mi. 25.12.2002
06:00–06:45
06:00–
Di. 24.12.2002
21:55–22:40
21:55–
Di. 03.12.2002
13:00–13:45
13:00–
Mi. 28.08.2002
20:15–21:00
20:15–
Mi. 17.05.2000
11:00–11:45
11:00–
Di. 16.05.2000
17:45–18:30
17:45–
So. 19.12.1999
09:45–10:30
09:45–
Mi. 13.01.1999
14:30–15:15
14:30–
Sa. 06.06.1998
14:00–14:45
14:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Reisewege Alpenpässe kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Reisewege Alpenpässe und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App