Folge 3

  • 3. Der Brandbrief aus Burg – Ein Jahr nach dem rechtsextremen Eklat

    Folge 3 (30 Min.)
    Ende April 2023 verfassen eine Lehrerin und ein Lehrer gemeinsam einen Brandbrief. Es geht um rechtsextreme und rassistische Vorfälle an ihrer Schule in Burg nahe Cottbus, die sie nicht länger hinnehmen möchten. Politiker und Bildungsexperten reagieren schockiert. Deutschlandweit fragen Journalisten nach der Veröffentlichung durch den rbb: Was ist los in dem touristischen Hotspot mitten im Spreewald? Warum reagiert niemand, wenn im Süden Brandenburgs auf einem Gruppenfoto zehn Schüler den Arm zum „Hitlergruß“ recken? Nach den Sommerferien wird ein neuer Schulleiter
    eingesetzt, um in der Grund- und Oberschule Burg dafür zu sorgen, dass die Bildungseinrichtung kein Ort ist, an dem rechtsradikales Gedankengut und Mobbing widerspruchlos hingenommen werden.
    Ein rbb-Reporterteam will ein Jahr später wissen: Was ist aus dem Versuch geworden, die Schule zu reformieren? Wie reagieren die Schülerinnen und Schüler? Was wurde aus den Lehrern, die den Brandbrief geschrieben haben und jenen, die über Jahre zu- oder weggeschaut haben? Und wie schauen Gemeindevertreter und Unternehmer auf die Entwicklungen im Ort? (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Di. 23.04.2024 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 23.04.2024
20:15–20:45
20:15–
NEU
Füge rbb24 Reportage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb24 Reportage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb24 Reportage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App