rbb retro Folge 18: Ein Blick ins Fernseharchiv – 1958 bis 1965
Folge 18
18. Ein Blick ins Fernseharchiv – 1958 bis 1965
Folge 18
Heute feiert die UNESCO den Welttag des Audiovisuellen Erbes. Die ARD-Landesrundfunkanstalten und das Deutsche Rundfunkarchiv öffnen ihre Archive und machen allen Nutzerinnen und Nutzern historische Videobeiträge in der ARD Mediathek zeitlich unbegrenzt zugänglich. rbb retro ist ein spannender Blick in die Fernseharchive West und Ost: Das rbb Fernsehen zeigt das Beste
aus den 50er und 60er Jahren, zum Beispiel wie in einer Spezialgärtnerei in Marienfelde 1959 vierblättriger Klee gepflanzt wird und der Tierpark Friedrichsfelde 1964 seinen vierten Geburtstag feiert. Ob Regionales, Kurioses oder Zeitgeist – stöbern in alten Beiträgen ist ab sofort allen ARD Mediatheks-Nutzerinnen und Nutzern möglich. (Text: rbb)