Folge 1

  • 1. Teil 1

    80 Min.
    Rachmaninow war gerade einmal 18, als er mit der Arbeit an seinem Klavierkonzert Nr. 1 begann. Mit jugendlichem Ungestüm schrieb er zwei der drei Sätze in weniger als drei Tagen. Das Konzert wurde 1892 uraufgeführt, am Klavier saß der Komponist selbst. Das Jugendwerk erinnert an Grieg, Tschaikowsky und Arenski, lässt aber bereits die Virtuosität von Rachmaninows drittem Klavierkonzert erahnen.
    Das Klavierkonzert Nr. 2 ist das wohl beliebteste von allen. Bereits die Uraufführung
    1901 war ein voller Erfolg, was Rachmaninow über das Fiasko seiner Sinfonie Nr. 1 hinweghalf. Charakteristisch für das zweite Klavierkonzert ist der erste Satz, der die Konventionen des Genres bricht, indem er das Orchester die Hauptrolle spielen lässt.
    Programm:
    Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 1 in fis-Moll
    Sergei Rachmaninow – Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll
    Aufzeichnung vom 26. September 2024 im Auditorium de Radio France, Paris. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 02.10.2024 arte.tv

Streaming & Mediatheken

Füge Rachmaninows Klavierkonzerte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rachmaninows Klavierkonzerte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App