27 Folgen, Folge 15–27

  • Folge 15
    Wer einen Mord begeht, will nicht erwischt werden. Doch in den letzten Jahren haben Kriminaltechnik und Forensik große Fortschritte gemacht, und Verbrecher haben es immer schwerer, ungeschoren davonzukommen. Aber lässt sich dieses Wissen auch umgekehrt nutzen, um einen perfekten Mord zu begehen? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 23.11.2009ProSieben
  • Folge 16
    Das „ProSieben Spezial“ zeigt die extremsten Orte der Welt. Sie sind unglaublich heiß, für Jahrzehnte verstrahlt oder so kalt, dass Wasser in der Luft gefriert. Reporter Harro Füllgrabe findet heraus, weshalb sie extrem sind, und wie es Menschen und Tiere schaffen, dort zu leben. Er durchquert den gefährlichsten Fluss der Welt, stellt sich der sengenden Hitze Death Valleys oder kämpft im Dschungel ums Überleben. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 07.12.2009ProSieben
  • Folge 17
    Höllisch scharfes Curry, selbst gebratenes Meerschwein, oder giftiger Kugelfisch? Was in anderen Ländern als wahrer Leckerbissen gilt, ist für uns oft absolut ungewöhnlich. Wie kommen Menschen auf die Idee, die skurrilsten Dinge zu essen? Und welche Kunst steckt hinter der Zubereitung von potenziell tödlichen Speisen? ProSieben-Reporter Harro Füllgrabe findet es heraus und bringt seinen Magen und Gaumen an ihre Grenzen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 14.12.2009ProSieben
  • Folge 18
    Wurde Prinzessin Diana ermordet? Haben eiskalte Geschäftsleute die Titanic absichtlich versenkt? Wurde US-Präsident Kennedy vom eigenen Geheimdienst umgebracht? Von diesen Verschwörungstheorien sind zahlreiche Menschen, unter ihnen auch Journalisten, Autoren und Wissenschaftler aus aller Welt überzeugt. Sie sind der Meinung, dass Regierungen, Wirtschaftskonzerne und Geheimdienste die Öffentlichkeit absichtlich täuschen, um unlautere Machenschaften zu vertuschen. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereSa 16.10.2010ProSieben
  • Folge 19
    Es gibt außer den Menschen noch andere Wesen im All – das zumindest behauptet der Schweizer Erich von Däniken. Und er geht sogar noch weiter: Er ist davon überzeugt, dass die Außerirdischen schon vor Tausenden von Jahren auf der Erde waren. Und dabei sollen sie Spuren hinterlassen haben, die jeder sehen kann. Sie sollen der Menschheit den technischen Fortschritt gebracht haben und wurden dafür als Götter verehrt. Für seine gewagte These liefert von Däniken sogar Indizien: Archäologische Rätsel und Funde, wie die Linien von Nazca, die Grabplatte von Palenque oder aber kleine Goldflieger aus Kolumbien sind für ihn eindeutige Spuren von Außerirdischen. Wissenschaftler dagegen verbannen von Dänikens Theorien ins Reich der Fantasie. Ihrer Meinung nach sind seine Argumente nichts weiter als Humbug. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 08.08.2011ProSieben
  • Folge 20
    In „Harry Potter und der Halbblutprinz – Das ProSieben Spezial“ nimmt Moderator Steven Gätjen die Zuschauer exklusiv auf eine Reise hinter die Kulissen des größten Film-Zaubers der Gegenwart mit: Er zeigt am Film-Set, wie die Macher die Milleniums-Bridge in London in die Luft sprengen und wie rasante Quidditch-Spiele entstehen. Stars wie Daniel Radcliffe und Emma Watson erzählen exklusiv von den Dreharbeiten und laden zu einer Trainingsstunde Besen-Reiten ein. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.10.2011ProSieben
  • Folge 21
    Die Tempelritter ist einer der geheimnisvollsten Orden der Menschheitsgeschichte. Gegründet im Mittelalter, um die Straßen des heiligen Landes für die christlichen Pilger zu sichern, wurden die Templer auch wirtschaftlich eine Macht, da sie auf ihre Besitze keine Steuern zahlten und nur dem Papst unterstellt waren. Gruben die Templer nach Schätzen unter dem Tempelberg in Jerusalem? Haben sie den Heiligen Gral gefunden? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereMo 03.10.2011ProSieben
  • Folge 22
    Können Tote mit uns sprechen? Es gibt Menschen, die davon fest überzeugt sind. Mit Hilfe von Tonbändern empfangen sie Botschaften aus dem Jenseits. Kritiker halten diese Stimmen für versehentlich empfangene Radiowellen. Ein Fall aber spricht gegen diese Theorie: In Wien will ein Mann einen Mord mit Hilfe dieser Methode aufgeklärt haben. Das „ProSieben Spezial“ untersucht diese Begebenheit gemeinsam mit dem Psychologen Dr. Walter von Lucadou und dem Audioforensiker Uwe Seyfert. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.10.2011ProSieben
  • Folge 23
    Der kleine Ort Wem in England, November 1995: Das Rathaus steht in Flammen. Ein Hobbyfotograf schießt Bilder von dem Brand. Als er die Fotos entwickelt, bemerkt er etwas Gespenstisches: Mitten im Feuer steht ein kleines Mädchen – an einer Stelle, an der niemals ein Mensch hätte stehen können. Gemeinsam mit dem Profifotografen Uli Klose wird das angebliche Geisterfoto analysiert. Gutachten bestätigen: Das Negativ wurde nicht manipuliert … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDo 10.11.2011ProSieben
  • Folge 24
    Am 21.12.2012 endet der Maya-Kalender. Doch bedeutet das auch das Ende unserer Welt? Haben die Maya wirklich den Weltuntergang vorhergesagt und wenn ja, wie ernst ist diese Untergangsprophezeiung zu nehmen? Wissenschaftlich gesichert ist: „Die Erde wird untergehen“ und zwar noch viel spektakulärer als Hollywood Drehbuchautoren wie Roland Emmerich sich das ausmalen können. Nicht Vulkanausbrüche oder Meteoriteneinschläge, sondern die Gesetze der Schöpfung werden sie zerstören. Das „ProSieben Spezial“ befragt Experten, wie das Ende nach dem heutigen Stand der Wissenschaft wohl aussehen wird. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereSo 08.01.2012ProSieben
  • Folge 25
    Mehr als eine Million Männer kaufen Sex in Deutschland – jeden Tag! Seit 2002 Prostitution legalisiert wurde, kam das Geschäft mit der Lust aus der Schmuddelecke heraus und hat sich seither zu einer offenen Branche gemausert, an der jeder mitverdienen kann: Agenturen, Callboys, Hostessen, Pornostudios, Bordelle. In „Das Geschäft mit der Lust“ zeigt ProSieben den Alltag von Sexarbeitern in Deutschland … (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereSa 28.07.2012ProSieben
  • Folge 26
    Stilles Örtchen, Donnerbalken, Latrine. Die Toilette hat viele Namen. Die meisten Aborte haben aber eines gemeinsam – sie sind weiß und langweilig. Ganz anders die verrücktesten Klos der Welt! Sie fahren unvermittelt aus dem Boden hoch, werden an der Stoßstange eines Autos befestigt oder massieren dem Benutzer das Hinterteil. Welche ist die kurioseste Toilette der Welt? „Wissen Weltweit“-Reporter Harro Füllgrabe macht sich auf die Suche. Wo gibt es die skurrilste Schüssel? (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereDo 27.09.2012ProSieben
  • Folge 27
    Am 13. Dezember 2012 startet endlich „Der Hobbit: Eine unerwartete Reise“ in den deutschen Kinos. Der von Peter Jackson inszenierte Fantasy-Streifen ist die Vorgeschichte zur „Herr der Ringe“-Saga nach dem Roman von J.R.R. Tolkien. Zum Cast gehören u. a. Martin Freeman, Elijah Wood, Cate Blanchett, Orlando Bloom, Ian McKellen und Benedict Cumberbatch. (Text: ProSieben)
    Deutsche TV-PremiereSo 16.12.2012ProSieben

zurück

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ProSieben Spezial online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…