Planspiel Atomkrieg Folge 2: Raketenpoker um die Nachrüstung
Folge 2
2. Raketenpoker um die Nachrüstung
Folge 2 (30 Min.)
Die zweite Folge von „Planspiel Atomkrieg“ geht der Frage nach, wie es Anfang der 1980er Jahre zu einer neuen Eiszeit zwischen den beiden Supermächten kommt. Eine der Ursachen ist die Stationierung neuer SS-20-Mittelstreckenraketen im europäischen Teil der Sowjetunion. Der damalige Bundeskanzler Schmidt sieht darin eine
Bedrohung der Bundesrepublik und fordert eine Nachrüstung des Westens, falls die Sowjetunion die SS-20 nicht zurückzieht. Aber der von Schmidt angeregte Nato-Doppelbeschluss verselbständigt sich und wird unter Präsident Reagan Teil eines neuen US-Konzepts der Stärke – mit brisanten Folgen … (Text: SWR)