Dokumentation in 2 Teilen („Planet Schule“-Version), Folge 1–2
1. Adenauer kämpft um die Bombe
Folge 1 (30 Min.)Die erste Folge erzählt, wie Bundeskanzler Adenauer am Anfang des Kalten Krieges den Schulterschluss mit den Amerikanern übt und die Bundeswehr gegen die Sowjets in Stellung bringt. Adenauer zieht damals alle Register, um zu erreichen, dass auch die in die Nato integrierte Bundeswehr mit Atomwaffen ausgerüstet wird – letztlich ohne Erfolg. Aber seit damals ist die Bundeswehr fest eingebunden in die Abschreckungsstrategie des Westens – mit allen Vor- und Nachteilen: Schutz vor einem befürchteten Angriff der Sowjets, aber auch Furcht vor einem Versagen der Abschreckung und einem tatsächlichen Atomkrieg. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 02.10.2009 SWR Fernsehen 2. Raketenpoker um die Nachrüstung
Folge 2 (30 Min.)Die zweite Folge von „Planspiel Atomkrieg“ geht der Frage nach, wie es Anfang der 1980er Jahre zu einer neuen Eiszeit zwischen den beiden Supermächten kommt. Eine der Ursachen ist die Stationierung neuer SS-20-Mittelstreckenraketen im europäischen Teil der Sowjetunion. Der damalige Bundeskanzler Schmidt sieht darin eine Bedrohung der Bundesrepublik und fordert eine Nachrüstung des Westens, falls die Sowjetunion die SS-20 nicht zurückzieht. Aber der von Schmidt angeregte Nato-Doppelbeschluss verselbständigt sich und wird unter Präsident Reagan Teil eines neuen US-Konzepts der Stärke – mit brisanten Folgen … (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2009 SWR Fernsehen
zurück
Füge Planspiel Atomkrieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Planspiel Atomkrieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Planspiel Atomkrieg online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail