Die zweiteilige Dokumentation zeigt die große Bedeutung der Meere für die Menschheit. Viele Landbewohner übersehen, dass die Kontinente lediglich Inseln im weiten Blau sind, doch Luftaufnahmen verdeutlichen, dass unser Planet zu zwei Drittel aus Salzwasser besteht. Die Weltmeere sind nicht nur der Geburtsort aller heutigen Lebensformen, sondern noch bis heute die ‚Quelle allen Lebens‘. Das
Plankton – winzige Meeresalgen – bietet die Lebensgrundlage für alle Meerestiere und damit auch für Millionen von Menschen am Ende der Nahrungskette. Unser Klima, sowie die Hälfte des weltweit verbrauchten Sauerstoffes stammen aus dem Meer. Die Dokumentation zeigt eindrücklich, wie fast die Hälfte der rund sieben Milliarden Erdenbürger direkt oder indirekt von den Ozeanen auf unserem Planeten abhängig ist.
Deutsche TV-PremiereSa. 24.05.2014GEO TelevisionFree-TV-PremiereMi. 09.07.2014n-tv