bisher 3 Folgen

  • Folge 1
    Bild: ORF/​ORF-S/​Georg Hummer
    Zum 50. Geburtstag des Ausnahmemusikers Herbert Pixner: Herbert Pixner und Hubert von Goisern musizieren gemeinsam mit ihren Bands. Herbert Pixner spielt nicht einfach nur Ziehharmonika, er ist eine Klasse für sich. Der alpine Weltmusiker und Ausnahmekünstler aus Südtirol füllt auf seiner Tour sämtliche große Veranstaltungsorte im In- und Ausland, wie u. a. das Große Festspielhaus in Salzburg. In seinem Projekt „Pixner’s Jam Session“ aus dem ORF Salzburg wird Pixner als musikalischer Gastgeber von seiner Band, dem „Herbert Pixner Projekt“, sprich Manuel Randi, Werner Unterlercher und Theresa Lehner, begleitet. Bei der ersten Ausgabe von Pixner’s Jam Session präsentierte Herbert Pixner gewohnt virtuos seine unverkennbaren Musikstücke und lud zum gemeinsamen Musizieren mit Hubert von Goisern, Alex Trebo und Maria Moling.
    Nach Kostproben aus dem umfangreichen Repertoire entsteht im Lauf der Sendung eine einzigartige Jam Session, in der das eine oder andere Stück der beiden Vollblutmusiker völlig neu interpretiert wird. Das große Finale mündet in die gemeinsame Version des Hits „Weit weit weg“ von Hubert von Goisern. Die Band „Funktrio“ sorgt während des gesamten Konzerts zwischendurch für gute Stimmung. ORF III zeigt die ungekürzte Version des legendären Abends, der nach einer baldigen Fortsetzung ruft! (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 18.11.2023 ORF 1
  • Folge 2
    Auch das zweite Konzert aus der Serie „Pixner’s Jam Session“ ist ein einzigartiges Erlebnis mit virtuosen Musikern, die das ORF Landesstudio Salzburg aufgezeichnet hat. Gemeinsam mit Christopher Seiler und Ernst Molden & Das Frauenorchester begibt sich Herbert Pixner mit seiner Band in die unterschiedlichsten musikalischen Genres und begeistert dabei das Publikum. Dieses Mal ist Herbert Pixner musikalischer und moderierender Gastgeber, unterstützt von seiner Band „Herbert Pixner Projekt“, sprich Manuel Randi, Alessandro Trebo, Werner Unterlercher und Katrin Unterlercher. Die Band „Funktrio“ sorgt während des gesamten Konzerts zwischendurch für gute Stimmung. Gute Musik und launige Gespräche bieten 60 Minuten abwechslungsreiches Programm und sorgen für einen stimmigen Abend aus dem zur Lounge umgebauten Studio 3 des ORF Landesstudio Salzburg. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 14.09.2024 ORF 1
  • Folge 3
    Herbert Pixner.
    Mitreißend, virtuos und überraschend anders: In der dritten Folge von „Pixner’s Jam Session“ lädt Ausnahmemusiker Herbert Pixner erneut zu einem musikalischen Gipfeltreffen ins ORF Landesstudio Salzburg. Der Gastgeber, bekannt für seine energiegeladene Bühnenpräsenz und genreübergreifenden Klangwelten, präsentiert in dieser Ausgabe seine Italo Connection – eine temperamentvolle Formation, die alpine Spielfreude mit mediterraner Leichtigkeit verbindet. Musikalische Verstärkung kommt diesmal von zwei Gästen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und sich dennoch perfekt in das kreative Spannungsfeld von Pixner’s Session einfügen: Anna Buchegger, Gewinnerin der ORF Casting-Show „Starmania 21“, beeindruckt mit starker Stimme, bodenständigem Charisma und ihrer Vorliebe für Dialekt und ehrliche Musik.
    Dazu sorgt die österreichische Kultband folkshilfe mit ihrer einzigartigen Mischung aus Quetschn-Sound, Pop und gesellschaftlich relevanten Dialekt-Texten für tanzbare Energie und augenzwinkernde Statements. Improvisation, Spontaneität und Spielfreude stehen auch in dieser Folge im Mittelpunkt – wenn musikalische Grenzen verschwimmen und sich neue Klangräume auftun. „Pixner’s Jam Session“ ist mehr als ein Konzert: Es ist ein musikalisches Abenteuer mit Tiefgang, Humor und jeder Menge Herz. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 27.09.2025 ORF 1
Erhalte Neuigkeiten zu Pixner's Jam Session direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Pixner's Jam Session und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App