bisher 50 Folgen, Folge 26–50
26. Schneeflocken und Kerzen – Weihnachtsgeschichten aus alten Zeiten
Folge 26Der Tessiner Dokumentarfilm verzaubert mit Archivmaterial aus vergangenen Weihnachtszeiten und lässt die Zuschauenden die besinnlichen Feiertage durch Kinderaugen miterleben. Der spezielle Film ist ein Zeitdokument von RSI, der Rituale und Bräuche rund um Weihnachten wiederaufleben lässt. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 21.12.2019 SRF zwei 27. Kleine Ferienreise (Gotthard)
Folge 27Reisen ins Tessin vor dem Gotthardtunnel: Auf der Passstrasse über das Bergmassiv. «Perlen aus dem Archiv» zeigt alpine Landschaften, den typischen Gotthard-Verkehr und riskante Überholmanöver. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 23.12.2019 SRF zwei 28. Der Jassknigge
Folge 28Welcher Jasstyp sind Sie? Das Grossmaul, die Schlaue, der Jammerer oder die Schielerin? «Perlen aus dem Archiv» zeigt den Jassknigge mit Ruedi Walter. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 15.01.2020 SRF zwei 29. Hausi Leutenegger und Klaus Kinski
Folge 29Original-TV-Premiere Fr. 17.01.2020 SRF 1 30. Eurovision Song Contest 1988: Internationales Finale aus Dublin/Irland
Folge 30Die Schweiz sucht am 4. Februar 2018 den Beitrag für den diesjährigen «Eurovision Song Contest». Vor genau 30 Jahren schaffte es Céline Dion in Dublin mit «Ne partez pas sans moi» zum letzten Mal zuoberst auf die Siegertreppe. Es handelte sich dabei um den grössten Schweizer Triumph am Grand-Prix. SRF zwei zeigt die ganze Sendung von 1988 in einer restaurierten Fassung.
Kommentator Bernard Thurnheer konnte es nicht fassen: «Gewonnen! Um einen Punkt!» Die Punktevergabe am Ende aller Lieder war eine der dramatischsten in der über 60-jährigen Geschichte des «ESC»: Am Ende siegte die Frankokanadierin Céline Dion für die Schweiz vor Grossbritannien. Das Lied «Ne partez pas sans moi» stammt aus der Feder von Atilla Sereftug, der Text von der legendären Schweizer Komponistin Nella Martinetti. Es handelt sich um den zweiten und bis heute letzten Sieg der Schweiz nach Lys Assia mit «Refrain» im Jahr 1956. Seit «Ne partez pas sans moi» gab es keinen Siegertitel in französischer Sprache mehr.
Beim «Eurovision Cong Contest» 1988 nahmen insgesamt 21 Länder am Wettbewerb teil, darunter auch noch das frühere Jugoslawien (Platz 6). Österreich bekam mit «Lisa Mona Lisa» von Wilfried übrigens keinen einzigen Punkt und landete damit auf dem allerletzten Platz.
SRF zwei zeigt den «Eurovision Song Contest» 1988 in einer restaurierten Fassung, die mit freundlicher Unterstützung des Eurovision Club Switzerland zustande gekommen ist. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 10.04.2020 SRF zwei 31. Die Zukunftsvision
Folge 31Genau 40 Jahre ist es her, als die Zukunftsvisionen von George Orwell im Roman «1984» sich zu erfüllen schienen: Im Staat «Ozeanien» beherrscht der «Televisor» die Gesellschaft, der das Verhalten der Bürger massregelt. «Perlen aus dem Archiv» zeigt den Beitrag der Sendung «Schauplatz» von 1984. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 11.04.2020 SRF zwei 32. Der Start der digitalen Revolution
Folge 32Was wären die 80er-Jahre ohne den Commodore-C64, den Walkman oder das Autotelefon gewesen? «Perlen aus dem Archiv» bringt das Publikum zurück in das Geburtsjahr des Informationszeitalters – Flashback garantiert. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 11.04.2020 SRF zwei 33. Wisst ihr noch?
Folge 33Genau 40 Jahre ist es her, als die 80er-Jahre ihren Lauf nahmen. Wer erinnert sich nicht an die riesigen Blazer mit den grossen Schulterpolstern, an das geheime Knie der Nation oder an die Einführung der obligatorischen Gurtenpflicht? «Perlen aus dem Archiv» bringt das Publikum zurück in die 80er. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 12.04.2020 SRF zwei 34. Rock around the clock tonight von 1983
Folge 34Die 80er-Jahre waren die Geburtsstunde der Musikvideos. «Perlen aus dem Archiv» zeigt die Sendung «Rock around the clock tonight» mit legendären Videos von Human League, Duran Duran, David Bowie, Pink Floyd, Bee Gees, Elton John, Madness und lässt dabei die Zuschauenden in Erinnerungen schwelgen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 12.04.2020 SRF zwei 35. Mode, Macher, Musik von 1988
Folge 35Genau 40 Jahre ist es her, als die 80er-Jahre ihren Lauf nahmen. Wer erinnert sich an die Sendung «Mode, Macher, Musik» mit Kurt Aeschbacher? «Perlen aus dem Archiv» lässt die Kultsendung wieder über die Bildschime flimmern. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 13.04.2020 SRF zwei 36. Der letzte seines Berufs
Folge 36Ein aussterbender Beruf: Der Feldmauser. Die Sendung «Antenne» begleitet den Letzten seines Berufs. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 21.05.2020 SRF zwei 37. Fahrregeln auf der Autobahn
Folge 37Die Autobahnpolizei erklärt das richtige Fahrverhalten für Automobilisten: kein unnötiges Anhalten auf dem Pannenstreifen, das korrekte Einspuren auf die Autobahn und das Einhalten von Richtgeschwindigkeiten.
Zudem zeigt «Perlen aus dem Archiv eine Umfrage aus dem Jahr 1958 zum Ausbau des Nationalstrassennetzes. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 10.08.2020 SRF zwei 38. Tollkühne Autofahrer in den 60ern
Folge 38Der Strassenverkehr in den 60er-Jahren hat seine eigenen Regeln. Fussgängerstreifen werden grundsätzlich ignoriert und riskante Überholmanöver stehen an der Tagesordnung. «Perlen aus dem Archiv» gibt einen interessanten Einblick in eine etwas spezielle und längst vergangene Fahrkultur. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mo. 10.08.2020 SRF zwei 39. Konsumwahn bei Jugendlichen
Folge 39Original-TV-Premiere Mo. 07.09.2020 SRF zwei 40. UFO-Sichtungen in der Schweiz
Folge 40UFO-Sichtungen in der Schweiz: Billy Meier hat regelmässig Kontakt mit Ausserirdischen. Die Plejadier vom Planet Erra besuchen ihn in Hinterschmidrüti und warnen ihn vor drohendem Unheil. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 23.09.2020 SRF zwei 41. Gallaudet University
Folge 41Die Gallaudet University in Amerika ist die erste Universität für gehörlose und schwerhörige Studierende. «Sehen statt Hören» vom 5. November 1994 beleuchtete die Impressionen von Studierenden aus verschiedenen Teilen der Welt, die sich für die Gallaudet University entschieden haben. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 26.09.2020 SRF 1 42. Gehörlose in der Schule Schiers
Folge 42Eine Schulklasse in Schiers bekommt Besuch von drei Gehörlosen. In «Sehen statt Hören» vom 13. Dezember 1997 beantworteten Marina Ribeaud, Jakob Rhyner und Ruedi Graf die Fragen der Schüler und berichteten von ihren Erfahrungen mit Gebärdensprache und der Kommunikation mit Hörenden. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 26.09.2020 SRF 1 43. Ein Lexikon für Gehörlose
Folge 43Mitglieder einer Expertengruppe diskutierten in «Einstein» vom 28. Februar 2008 darüber, ob und wie ein Wort ins Weblexikon der Gebärdensprache aufgenommen werden soll. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 26.09.2020 SRF 1 44. Switzerland in Two Days
Folge 44In zwei Tagen durch die Schweiz: Amerikaner lieben vor allem die «Beauty» unseres Landes. Vom Rheinfall geht’s nach Luzern, von dort auf den Pilatus. Der Höhepunkt ist allerdings die Krönung des Jodlerkönigs. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 21.11.2020 SRF zwei 45. Wallis – Zwischen gestern und morgen
Folge 45Im Wallis kollidieren zwei Welten, denn nirgends in der Schweiz ist die Vergangenheit noch so lebendig wie in den Walliser Tälern. Eine «Perle aus dem Archiv» über eine Perle der Schweiz. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Fr. 27.11.2020 SRF zwei 46. Hobby-Velorennfahrer
Folge 46Original-TV-Premiere So. 19.09.2021 SRF zwei 47. Die Schweizer Skateboard-Jugend
Folge 47Skaten ist «Lifestyle» und «es Feeling». Der Hype um die Skateboards zieht die Schweizer Jugend 1991 in den Bann. «Perlen aus dem Archiv» zeigt Aufnahmen des «Sonntagsmagazins». (Text: SRF)Original-TV-Premiere Sa. 21.05.2022 SRF zwei 48. Ende der Autobahn
Folge 48Mit dem Auto von Hamburg nach Zürich. Eine neue Autobahn von Hamburg nach Basel und mit helvetischer Gemütlichkeit über Landstrassen von Basel nach Zürich. Das «Freitagsmagazin» erklärt humoristisch die Unterschiede zwischen Deutschland und der Schweiz. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 05.06.2022 SRF zwei 49. Gotthard Rückreiseverkehr
Folge 49Der Verkehr über den Gotthard war auch schon 1965 ein Problem. Die Ferien sind vorbei, die Strapazen stehen bevor: Gemeinsam mit Tausenden Rückreisenden gilt es, den Gotthard – über den Pass oder per Autoverladezug – zu bezwingen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere So. 19.06.2022 SRF zwei 50. Karussell spezial
Folge 50Anlässlich des 75-Jahr Jubiläum des Flughafens Dübendorf, kam Kurt Schaad von der Sendung Karussell auf die Idee, eine Videokamera zu montieren, um die Zuschauerinnen und Zuschauer die Flüge über die Schweiz miterleben zu lassen. Dabei wird der Vampire auch immer wieder von weiteren Jets der Schweizer Luftwaffe begleitet. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Mi. 05.07.2023 SRF 1
zurück
Füge Perlen aus dem Archiv kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Perlen aus dem Archiv und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Perlen aus dem Archiv online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail