Dokumentation in 4 Teilen, Folge 1–4
1. Madama Butterfly
Folge 1 (30 Min.)Der französische Tenor Roberto Alagna führt in Puccinis „Madama Butterfly“ ein. In der aktuellen Inszenierung an der Bayerischen Staatsoper München verkörpert er die männliche Hauptrolle, den amerikanischen Marineoffizier Pinkerton. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 10.02.2013 arte 2. Arabella
Folge 2 (30 Min.)Die amerikanische Sopranistin Renée Fleming erklärt ihre Sicht der „Arabella“ von Richard Strauss. In der aktuellen Inszenierung an der Opéra Bastille in Paris singt sie die Titelfigur. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 17.02.2013 arte 3. La Clemenza di Tito
Folge 3 (30 Min.)Die lettische Mezzosopranistin Elina Garanca erklärt Mozarts „La Clemenza di Tito“. In der aktuellen Inszenierung an der Wiener Staatsoper singt sie die Rolle des Sesto. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 24.02.2013 arte 4. Carmen
Folge 4 (30 Min.)Die französische Mezzosopranistin Béatrice Uria-Monzon berichtet über ihre Arbeit an Bizets „Carmen“. In der aktuellen Inszenierung am Teatro La Fenice in Venedig ist sie die Carmen. (Text: arte)Deutsche TV-Premiere So. 03.03.2013 arte
Füge Operngeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Operngeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.