Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! Folge 183: Brustkrebs – Der Feind im eigenen Körper
Folge 183
Brustkrebs – Der Feind im eigenen Körper
Folge 183
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen. Jede achte Frau wird im Laufe ihres Lebens mit der Diagnose konfrontiert. Jährlich etwa 70.000 Frauen in Deutschland. Zunehmend erkranken auch jüngere Menschen – jeder Vierte ist unter 55 Jahre alt. Frühzeitig erkannt, bieten moderne Therapien gute Heilungschancen. Doch aktuell kann noch nicht jeder Tumor erfolgreich behandelt werden. Corina Hofmann ist in der 33. Schwangerschaftswoche und an unheilbarem Brustkrebs erkrankt. Bereits seit knapp zwei Jahren kämpft sie gegen den aggressiven Tumor. Doch mitten in ihrer zweiten Chemotherapie bekommt sie die unglaubliche Nachricht, dass neues Leben in ihr heranwächst. Trotz Medikamenten ist das Baby gesund – ein wahres Wunder. Corina entscheidet sich erst einmal gegen weitere Krebsbehandlungen und für ihren ungeborenen Sohn.
Die Lebenserwartung der krebskranken Mutter liegt zwischen ein bis drei Jahren. Doch nicht nur mit dem Brustkrebs hat die 40-Jährige zu kämpfen, sondern auch noch mit finanziellen Problemen aufgrund ihrer Krankheit. Myrhia Butenholz gilt seit acht Jahren gesetzlich als blind. Die 27-Jährige leidet unter einer erblich bedingten Netzhauterkrankung. Mit Brille hat sie einen Sehrest von etwa drei Prozent. Durch die Sehbehinderung hat sich ihr Tastsinn enorm verbessert. Diesen nutzt sie jetzt, um zukünftig Brustkrebs frühzeitig zu erkennen. Nach einer siebenmonatigen theoretischen Qualifizierung zur Medizinisch-Taktilen Untersucherin macht Myrhia jetzt ein zehnwöchiges Praktikum. Bei einer Untersuchung an einer Probandin muss sie jetzt zeigen, ob sie die Theorie auch gut in der Praxis anwenden kann. (Text: RTL)