Wok-WM: Dauerwerbesendung gerät zum Flop
Landesmedienanstalt sieht ihre Forderungen erfüllt
Michael Brandes – 11.03.2009

Mit der Kennzeichnung von Stefan Raabs Wok-WM als „Dauerwerbesendung“ am vergangenen Wochenende zeigten sich die Landesmedienanstalten zufrieden gestellt. ProSieben hatte damit auf ein Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts reagiert. Laut Urteil war in den Übertragungen der Wok-WM von 2006 und 2007 Schleichwerbung betrieben worden – die teilnehmenden Teams waren nach Markenartikeln benannt, die Werbelogos der Firmen gut sichtbar im Bild (fernsehserien.de berichtete). ProSieben sieht in einer solchen Kennzeichnung aber keine Dauerlösung. Der Sender prüft weiterhin juristische Schritte gegen den Gerichtsentscheid.
Die Werbekennzeichnung helfe dem Zuschauer, sich im TV-Programm zu orientieren, so Peter Widlok, Sprecher der Landesmedienanstalt NRW im Interview mit den „Ruhr Nachrichten“: „Beim Einschalten muss er sehen können, ob er in einem redaktionellen Teil oder in einem Werbeteil gelandet ist“. Man hätte innerhalb der Behörde lediglich „darüber diskutiert, ob der Schriftzug ‚Dauerwerbesendung‘ groß genug war“. Ansonsten hofft Widlok, dass Sendungen dieser Art nicht zum Standard werden: „Wohin führt das eigentlich, wenn eine wesentliche Zeitstrecke der Prime Time keinen redaktionellen Teil mehr enthält?“
Das Zuschauerinteresse an der Wok-WM hielt sich allerdings in Grenzen: Nur 1,77 Millionen in der Zielgruppe der 14-bis 49-jährigen sahen zu. Das ergibt einen Marktanteil von 16,3%. Im erfolgreichsten Jahr 2004 waren es noch 33,7%. Seitdem baut Raabs Sportevent deutlich ab.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
beiderbecke am via tvforen.de
Dazu müsste man erst definieren, ob Wok unter Sport laufen kann — für mich ist das bestenfalls Blödelei.Coolman am via tvforen.de
beiderbecke schrieb:
-------------------------------------------------------
> Dazu müsste man erst definieren, ob Wok unter
> Sport laufen kann — für mich ist das
> bestenfalls Blödelei.
Im Prinzip ist es Sport. Es handelt sich um Wettkämpfe zwischen Mannschaften. Oder anders gefragt: wie definierst Du Sport?beiderbecke am via tvforen.de
Coolman schrieb:
-------------------------------------------------------
> Im Prinzip ist es Sport. Es handelt sich um
> Wettkämpfe zwischen Mannschaften. Oder anders
> gefragt: wie definierst Du Sport?
Ich kann "Sport" nicht definieren. Wer das kann, möge es tun.Coolman am via tvforen.de
beiderbecke schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ich kann "Sport" nicht definieren. Wer das kann,
> möge es tun.
Die Landesmedienanstalten werden das schon machen. Allerdings ist es manchmal zweifelhaft, ob es die richtige Entscheidung ist/war.
Dezidrom am via tvforen.de
Es gibt noch Leute, die die Drecksfirma Brainpool unterstützen?Coolman am via tvforen.de
Dezidrom schrieb:
-------------------------------------------------------
> ...Drecksfirma Brainpool...
Verzeih, aber wäre ich der GF von Brainpool, würde ich Dir nun zeigen was diese "Drecksfirma" alles drauf hat. Oder anders: zügel Dich bitte in Deiner Ausdrucksweise.
Zurück zum Thema: wenn die Wok-WM schon als Dauerwerbesendung gekennzeichnet ist, dann sollte man das ebenfalls mit der Formel1, dem Skispringen, dem Herrenslalom und allen anderen Sportarten mit Werbebannern machen.
Ursi am via tvforen.de
Ich hab`s auch gesehen und wie in jedem Jahr super gefunden!!!
UrsiKate am via tvforen.de
Ich mag die WOK-WM.
Und ich kann mir das nach wie vor noch ansehen. Also für Samstag Abend ist das hervorragende Unterhaltung!Kate am via tvforen.de
...und keine Berechtigung den oberen Post zu ändern, also hier die Warnung.
Kate am via tvforen.de
Ich mag die WOK-WM.
Und ich kann mir das nach wie vor noch ansehen. Also für Samstag Abend ist das hervorragende Unterhaltung!macabros am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Ansonsten
> hofft Widlok, dass Sendungen dieser Art nicht zum
> Standard werden: "Wohin führt das eigentlich,
> wenn eine wesentliche Zeitstrecke der Prime Time
> keinen redaktionellen Teil mehr enthält?"
Hat der mal 5 Minuten lang in eine TV-Zeitschrift gesehen und sich die Ausstrahlungen von Kabel 1, VOX oder RTL II angesehen was die so zur sogenannten PrimeTime anbieten ?Vindi am via tvforen.de
Ich habs geguckt, weil Monrose dabei war.. Mandyyy :))
mangoline1 am via tvforen.de
wunschliste.de schrieb:
-------------------------------------------------------
> Die Werbekennzeichnung helfe dem
> Zuschauer, sich im TV-Programm zu orientieren, so
> Peter Widlok, Sprecher der Landesmedienanstalt NRW
> im Interview mit den "Ruhr Nachrichten": "Beim
> Einschalten muss er sehen können, ob er in einem
> redaktionellen Teil oder in einem Werbeteil
> gelandet ist".
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif
Ja nee, is klar.
Der Zuschauer will die Sendung sehen, weil sie ihn interessiert oder eben nicht, ob da nun Dauerwerbesendung oder leckarsch steht, dürfte ihm schnurz sein
> Im
> erfolgreichsten Jahr 2004 waren es noch 33,7%.
> Seitdem baut Raabs Sportevent deutlich ab.
Ist auch irgendwie langweilig geworden, immer das Gleiche, immer die selben Teilnehmer.
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c038.gifWerderaner am via tvforen.de
Mich wundert schon, dass auch nur 1 Mensch zusieht.