VOX zeigt den „seltsamen Sieg“ Hitlers

Vierstündige Dokumentation über den Blitzkrieg 1940

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 23.07.2009

VOX zeigt den "seltsamen Sieg" Hitlers – Vierstündige Dokumentation über den Blitzkrieg 1940 – Bild: VOX

Der Westfeldzug der Deutschen im Mai und Juni 1940 war eines der bestimmenden Ereignisse im Zweiten Weltkrieg. Den Blitzkrieg gegen die Niederlande, Luxemburg und Nordfrankreich zeichnet VOX in einer vierstündigen Dokumentation nach. Spiegel TV hat für „Der seltsame Sieg – Hitlers Blitzkrieg 1940“ in deutschen, französischen und amerikanischen Archiven nie zuvor gezeigte Amateuraufnahmen aufgetrieben und an den wichtigsten Schauplätzen mit aufwendiger Technik gedreht. Natürlich wurden auch die Erinnerungen von Zeitzeugen in den Film mit eingearbeitet.

Am 13. Mai 1940 erreichten deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan, nachdem sie nur drei Tage lang durch Belgien und Luxemburg gestürmt waren. Der Angriffstermin war zuvor 29 Mal durch die Deutschen verschoben worden. Erich von Manstein entwickelte das Konzept des ‚Sichelschnitts‘, der überraschende Vorstoß über die Ardennen und der Durchbruch bei Sedan. Selbst Hitler und die Wehrmachtsführung waren über den schnellen Erfolg überrascht. Den Franzosen wurde außerdem ihr starres Befehlssystem zum Verhängnis.

„Der seltsame Sieg – Hitlers Blitzkrieg 1940“ wird am 29. August um 20:15 Uhr auf VOX ausgestrahlt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App