tv.berlin meldet Insolvenz an

Sendebetrieb geht vorerst weiter

Mario Müller
Mario Müller – 20.10.2012, 12:18 Uhr

tv.berlin meldet Insolvenz an – Sendebetrieb geht vorerst weiter – Bild: tv.berlin

Der lokale Fernsehsender tv.berlin hat am Freitag Insolvenz angemeldet. Wie der Sender gestern mitteilte, könne der Sendebetrieb allein durch die Werbeeinnahmen nicht weiter finanziert werden. Die wirtschaftliche Hoffnung, die man mit dem von Ex-RTL-Chef Helmut Thoma geplanten Lokal-TV-Verbund namens Volks.TV hatte, zerschlug sich, nachdem das Projekt immer weiter hinausgezögert wurde und ein erster Vertrag mit Thoma im September ausgelaufen war.

Geschäftsführer Mathias Adler sagte laut Berliner Morgenpost, tv.berlin habe sich „in den letzten Jahren im besonders wettbewerbsintensiven Berliner Markt gut entwickelt und sich einen festen Platz bei den Zuschauern in der Hauptstadt erkämpft.“ Die Axel Springer AG, die mit 27,4 Prozent an tv.berlin beteiligt ist, wäre Adler zufolge zu einer weiteren Finanzierung bereit gewesen. Jedoch hätte man sich mit den anderen Gesellschaftern nicht auf eine weitere finanzielle Unterstützung des Senders einigen können, der bereits neue Konzepte entwickelt hatte.

Der Sender, dessen Wurzeln bis ins Jahr 1993 zurückreichen, war bereits dreimal insolvent, zuletzt 2005. Während in Berlin jetzt 26 Mitarbeiter erneut um ihre Arbeitsstelle fürchten müssen, soll der Sendebetrieb vorerst weitergehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1971) am

    Endlich wird man erlöst von dem Sender.
    Hoffe den Sendeplatz bekommt ein vernünftiger Sender,mit einem gescheiten Programm.
    Und nicht noch ein Shopping Sender oder Quassel TV ohne Sinn und ohne Verstand
    • am via tvforen.de

      Ich erinnere mich, dasz bei diesem Sender manchmal das Bild einfror und dann minutenlang so blieb...
      Oder der Bildschirm wurde gleich ganz schwarz und blieb mehrere Stunden so...

      Was wird jetzt nur aus " Harry hilft..." und der Nachrichtensprecherin mit den gruselig-starrenden Augen...?







      (Ehrlich gesagt, ist mir das aber auch egal...)
      • am via tvforen.de

        Schlecht für die Mitarbeiter, aber gut für die meisten anderen, denn viele Berliner dürften gar nicht gewußt haben, daß es diesen Zombiesender überhaupt noch gibt.
        • am via tvforen.de

          Seit 1993... stimmt, der hiesz auch mal ne zeitlang 1A bzw. pulsTV.

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App