TNT will die Frankenstein-Romane von Dean Koontz auf den Bildschirm bringen. Wie Deadline berichtet, entwickelt der US-Kabelsender eine neue Dramaserie, die auf der modernen Neufassung der klassischen Frankenstein-Mythologie basiert. Die Romanreihe begann 2005 mit „Frankenstein – Das Gesicht“ von Koontz und Co-Autor Kevin J. Anderson.
Angesiedelt sind die Bestseller im New Orleans der Gegenwart. Im Zentrum stehen Victor Helios alias Frankenstein und die von ihm geschaffene Kreatur, 200 Jahre nachdem sie sich beide scheinbar im Kampf in der Arktis getöten hatten. Doch die Kreatur überlebte und Helios blieb dank seiner wissenschaftlichen Fähigkeiten bis heute am Leben. Mittlerweile hat Victor eine neue Rasse bizarrer Wesen geschaffen, die unter seiner Kontrolle stehen. Als seine Kreatur feststellt, dass er noch lebt, entbrennt ein erbitterter Kampf zwischen den beiden.
Adaptiert wird die Reihe von Filmautor James V. Hart („Hook“, „Bram Stokers Dracula“) und seinem Sohn Jake Hart. Dean Koontz selbst wird als Produzent an dem Projekt beteiligt sein. Als Betsellerautor hat er mittlerweile über 450 Millionen Bücher weltweit verkauft. Ursprünglich hatte die Produktionsfirma 1019 Entertainment die Rechte an Koontz’ Frankenstein-Reihe gekauft, um sie als Filmreihe umzusetzen.
Das Buch war das erste was ich von ihm gelesen habe und hat mich suechtig gemacht. Ich hab 1 Tag dafuer gebraucht und sogar nachts gelesen. Wir haben hier alle Buecher von ihm stehen, mein Mann liest ihn auch total gerne.
Weihwein schrieb: ------------------------------------------------------- > Kenne diese Frankenstein-Bücher von Koontz zwar > nicht, aber hey, der Mann hat 2 meiner > Lieblingsbücher geschrieben: "Brandzeichen" und > "Schutzengel". > > Bin gespannt auf die o.g. Verfilmungen, auch wenn > mir natürlich meine Lieblingsbücher von ihm im > TV seeeehr viel lieber wären :-)
also, ich habe auch sehr viel von Koontz gelesen, so ca. 15 Romane und ein paar Kurzgeschichtensammlungen, aber Frankenstein hab ich links liegen lassen, weil ich mit dem Namen Mary Shelley verbinde ...
Da freue ich mich schon drauf! Es gab doch aus dem Jahr 2004 diesen Film "Frankenstein - Auf der Jagd nach seinem Schöpfer" von Marcus Nispel. Produzent war damals Martin Scorsese. Der Film wirkte schon damals wie der Pilotfilm einer Serie, wenn ich mich richtig erinnere. Bin gespannt, ob hier offene Handlungsfäden weitererzählt werden.
Ich liebe die "Odd Thomas" Bücher von Koontz. Die kann ich jedem nur im Original empfehlen, der sein englisch ein wenig aufbessern will und gut unterhalten sein möchte. Wunderbar! Die Bücher lesen sich richtig gut.
Ich liebe die Buecher von Koontz ("Intensity" ist das geilste Buch der Welt), Frankenstein ist auch echt klasse, ich wuerd mich freuen wenn dsa wirklich kommt. :O))