ORF startet Internet-Videoportal „TVthek“
Neue Mediathek mit Video- und Livestreams
Michael Brandes – 23.11.2009

Der ORF hat jetzt sein Internet-Videoportal TVthek (tvthek.orf.at) gestartet. Sämtliche Angebote sind weltweit zugänglich. Seit dem 16. November bietet die Mediathek den rund 500.000 Auslandsösterreichern (und natürlich auch den nicht-österreichischen Zuschauern außerhalb des ORF-Sendegebiets) Videostreams von Eigenproduktionen sowie Livestreams von ausgewählten Übertragungen aus den Bereich Politik, Kultur und Sport.
Zur Zeit werden rund 70 TV-Sendungen zum Streaming angeboten. Die meisten Programme sind sieben Tage lang online abrufbar. Eine Ausnahme dabei bilden Sportarten wie Fußball, Formel 1 und Skirennen, die der ORF bei Verfügbarkeit entsprechender Online-Rechte nur 24 Stunden nach der TV-Übertragung anbieten darf. Der Schwerpunkt des Angebots liegt auf Eigenproduktionen des ORF aus dem öffentlich-rechtlichen Kernangebot. Darunter fallen Nachrichtensendungen wie „Zeit im Bild“, Dokumentationen, Kultur- und Sportformate. Abrufbar sind unter anderem auch die Kochshow „Frisch gekocht“ und die „Stöckl am Samstag“-Talkshow.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Scarlet am via tvforen.de
Falls es jemanden interessiert: Seit gestern (16.11.) ist die Video-Plattform des ORF, die "TVthek" online. Man kan dort ca. 70 Sendungen abrufen, vor allem Info-Sendungen, Service-Magazine, Dokumentationen, Unterhaltungssendungen, Kultur- und Sportangebote. Das meiste ist 7 Tage lang (nach Ausstrahlung) abrufbar.
Auch ein Live-Streaming gibt es (z.B. Nachrichtenformate wie ZiB (Zeit im Bild), Bundesland heute, ...).
Der Zugriff auf die TVthek ist auch aus dem Ausland möglich.
http://tvthek.orf.at/