Mensch, Markus

ZDF-Intendant will zweite Chance

RüM – 18.10.2004

Das ist doch irgendwie ungerecht! Die ARD hat so viele Vollprogramme, der Lerchenberg nur das eine. Von den privaten Senderfamilien ganz zu schweigen. Markus Schächter will endlich auch ein Abschiebegleis für Formate haben, die den Erfolg seines Powersenders ZDF bremsen. Er nennt das „sich in einem Bouquet formieren“, statt alles in einem Programm zu bündeln. 3sat käme ihm da sehr gelegen – aber bitte ohne ARD-Mitbestimmung und unter seiner alleinigen Fuchtel.

Was mag dem Markus wohl vorschweben? Kultur, Information und anspruchsvolle Unterhaltung fürs dritte Auge, während man mit dem zweiten fürderhin ungestört (Laien-)Fernsehspiel und Führerbunker genießen darf? Nach dem erfolgreichen Abtransport des Kinder- und Jugendprogramms ins kreative Endlager Erfurt bleibt anscheinend noch genug an Grundversorgung übrig, um einem den medialen Freiraum ordentlich zu beschneiden. So wird aus dem Zweiten nie eine konkurrenzfähige Privatangelegnheit!

Auch wenn böse Zungen behaupten, man solle vielleicht erstmal einen vernünftigen Sender vorweisen können, bevor man einen zweiten zugestanden bekommt – der Fernsehrat wird sich brav mit dem Ansinnen beschäftigen, die Ministerpräsidenten und die Rundfunkkommission der Länder auch. War das alles, Markus? Oder darf’s ein bisschen mehr sein? Was ist, wenn dir dann die Einnahmen nicht mehr ausreichen, deinen bunten Senderstrauß gebührend zu wässern? Noch eine GEZ-Erhöhung? Ach, was soll’s, Geld spielt eben keine Rolle, so lange es bloß nicht das eigene ist …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Grundsätzlich finde ich es besser, wenn sich ARD und ZDF an 3sat beteiligen, allerdings häten SF DRS und ORF etwas mehr Platz für eigene Programmanteile, wenn die ARD aussteigen würde, besonders vom schweizer Fernsehen sieht man kaum etwas.
    3sat funktionierte ja eine ganze Zeit lang gut ohne die ARD, das wird auch in Zukunft klappen.
    Dennoch ist es ein "Verlust", wenn man (als Deutscher) irgendwo nur 3sat empfangen kann und sich von deutscher Seite nur das ZDF beteiligt.

    PS: Der Inhalt dieses Artikels ist einer meinung nach etwas zu überspitzt formuliert, ich glaube kaum, dass das ZDF 3sat als Müllkippe verwenden will, das Erste macht das mit seinen Dritten auch nicht.
    • am via tvforen.de

      Das ZDF sollte erstmal seinen eigenen Laden in Schwung bringen. Wenn ich an die erste deutsche Telenovela z. B. denke wird mir ganz anders!!!

      Wofür braucht das ZDF noch mehr Sender? Sie sollten lieber auf dem guten alten Lerchenberg ein Müllheizkraftwerk erschaffen und dort Ihre gesamte "Kunst" reinwerfen!

      Ocean
      • am via tvforen.de

        "Nach dem erfolgreichen Abtransport des Kinder- und Jugendprogramms ins kreative Endlager Erfurt ..." Mag sein, daß Ihr damit Kinder- und Jugendfernsehen als radioaktiven Sondermüll klassifiziert - hahaha -, aber nach einem Satz, der mit "Führerbunker" endet, könnten sich bzgl. Eurer "Abtransport"- und "Endlager"-Metaphern Mißverständnisse einschleichen. Vielleicht solltet Ihr Euch generell mal überlegen, was Ihr unter dem "News"-Prädikat so zusammentragt. Diese wilde Mischung aus objektiven News und Holzhammer-Satire ist nicht ganz unproblematisch ...
        • am via tvforen.de

          ich find RüM´s news-beiträge sind die derzeit besten, da sie nicht so plumbe news-beiträge sind, wie die meisten hier.

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App