Jugendschützer beanstanden Spiegel-TV-Doku auf VOX

KJM-Prüfbericht zum 3. Quartal 2012 liegt vor

Michael Brandes – 10.10.2012, 15:24 Uhr

Jugendschützer beanstanden Spiegel-TV-Doku auf VOX – KJM-Prüfbericht zum 3. Quartal 2012 liegt vor – Bild: kjm

Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) hat ihren Prüfbericht für das dritte Quartal 2012 vorgelegt. Im Zeitraum von Juli bis September wurden 16 Verstöße gegen die Bestimmungen des Jugendmedienschutz-Staatsvertrags (JMStV) festgestellt. Zwei davon betreffen den Rundfunkbereich.

Beanstandet wurde die Spiegel-TV-Dokumentation „Tempel der Lust – Das Geschäft mit der käuflichen Liebe“, die auf VOX zur besten Sendezeit ab 20:15 Uhr ausgestrahlt wurde. In der Sendung werden verschiedene Bordelle und Swinger-Clubs besucht, darunter auch ein SM- und Fetisch-Studio. Dabei wurden ungewöhnliche Sexualpraktiken wie Atemreduktion, Vollgummierung oder Fesselung als „normal“ dargestellt. Nach Ansicht der Medienwächter entsprechen diese Sexualpraktiken jedoch nicht dem Entwicklungsstand von Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren und können von ihnen nicht eingeordnet werden. Aufgrund der möglichen Entwicklungsbeeinträchtigung für unter 16-Jährige hätte die Doku daher erst ab 22:00 Uhr ausgestrahlt werden dürfen.

Eine Beanstandung kassierte auch kabel eins: Der Privatsender zeigte den Horrorfilm „Resident Evil: Apokalypse“ vor 23:00 Uhr in einer ungekürzten Fassung, die mit der FSK-Bewertung „keine Jugendfreigabe“ gekennzeichnet ist. Das stellt einen Verstoß gegen die Jugendschutz-Bestimmungen dar. Der Film hätte erst ab 23:00 Uhr ausgestrahlt werden dürfen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Die bringen doch eh was die wollen,das ist bei Kabel 1 nicht das einzige,SAT1 zeigt ja schon Nachmittags,wenn noch jüngere davor sitzen,NCIS.
    Da frag ich mich doch wo die Moral bei denen endet.
    Etwa im Kinderzimmer oder auf der Couch ?
    • am

      Wenn einem solche Sendung "zu hart" sind, da muß man sich schon fragen, wozu gibt es die Fernbedienung? Es werde auch Tags über Filme gespielt, die alles andere als Jugendfrei sind, also wozu diese Aufregung.
      • (geb. 1979) am

        @Werner111: "Nach Filmen habe ich relativ selten Albträume. Aber nach diversen Magazinen über das Weltgeschehen und auch nach Nachrichtensendungen schon eher... und das ist keinesfalls ironisch gemeint. :-( "

        Da kann ich nur Recht geben.
        Und leider stimmt das sogar. Bestimmte Verstösse werden zurecht bemängelt.

        Aber:
        Was so tagsüber über den ganzen Tag verteilt in den Nachrichten, normalen Sendungen wie Simpsons oder Family Guy (um nur 2 Bsp. zu nennen) zu sehen ist, sollte auch öfters mal beanstandet werden. Und sollte zum Nachdenken anregen, wie beiläufig wir heute schon Gewalt hinnehmen.
        • am via tvforen.de

          LOL, und Du meinst nicht, daß die sich selbst das Kabel beschaffen können ;)

          Ne, schon klar, was gemeint ist. Allerdings hat alles zwei Seiten; die Eltern früher (also meine zB) haben mich vieles gucken lassen, aber nicht alles, wobei: früher gab es diese Darstellungen von gewalt, Sex und was weiß ich noch nicht in der exzessiven Art und Weise wie heute; auch wenn früher das damalig gezeigte für die damaligen Verhältniosse auch schlimm war; was hatten wir denn? ARD, ZDF und ein Drittes, Peng, aus die Maus. Da war der härteste Actionknaller ein Tatort, ein Kommissar, Polizeiinspektion Weißwuascht und Co ;)
          Da gab es Lieber Onkel Bill, Bonanza, Enterprise, Flipper, Daktari und Co, eine ganz andere Ausrichtung als heute.
          Heute allerdings, so empfinde ich das auch, hat bei mehr TV ( = mehr und in den Ausrichtungen vielfältiger und exzessiver) auch die Freiheit der Kids durch die Eltern extrem zugenommen, und das, wie ich meine, in einem Unverhältnis. Was machen Kids, wenn sie sowas sehen wie die angesprochene Sex-Doku? Entweder sie langweilen sich oder lachen sich n Ast ab; und spätestens bei dem ersten Ü-30 Hintern oder der ersten Ü30-Titte heisst es "Boah, die Alten ey" und es wird was anderes geguckt, weil man sich das nicht geben will.
          Das klingt, als ob ich das Thema nun verharmlose und verniedliche - ja, stimmt, so, wie andere das Thema hpen.

          Die Verantwortung für solche Fälle liegt beio den Eltern, eventuell noch bei Schulen etc. - aber sie sollte keinesfalls bei irgendwelchen weltfremden Institutionen liegen, die gleich die gesamte erwachsene Bevölkerung mit bevormunden!
          • am via tvforen.de

            Klar, was da manchmal moniert wird, ist schon nah an der Korinthenkackerei.

            Allerdings vergleiche ich die Arbeit dieser Kommission mit der von Politessen und Verkehrspolizisten:

            Auch wenn man vielleicht niemand gefährdet hat, als man halb auf dem Radweg geparkt hat, so ist das Bußgeld dennoch berechtigt.

            Will man nun eine Instanz, die dafür sorgt, das Regeln und Gesetze eingehalten werden, oder nicht?

            Wenn Regeln und Gesetze vorhanden sind, dann muss auch jemand dafür sorgen, dass sie eingehalten bzw. befolgt werden. Das geht aber nicht, wenn ständig beide Augen zugedrückt werden. Die notorischen Regelbrecher (egal, ob nun Bürger, Fernsehsender oder unartige Kinder) sind doch nicht blöd. Wenn sie erst mal mitgekriegt haben, wie glimpflich sie davonkommen, werden sie sich nach und nach mehr erlauben, und irgendwann sind die Regeln vollkommen aufgeweicht. Um es mal zu übertreiben: Irgendwann parken dann alle auf Bürgersteige und Feuerwehrzufahrten und gegen Mittag laufen Pornos im Fernsehen.
            Das kann auch nicht Sinn der Sache sein.

            Also, wenn jemand gegen Regeln und Gesetze verstoßen hat, dann muss er zur Verantwortung gezogen wird. So ist es nun mal. Und wem das nicht gefällt, der kann ja Beschwerde einreichen, vor Gericht gehen, Volksentscheid etc.
            • am via tvforen.de

              Genauso sehe ich es auch, andreas!
          • am via tvforen.de

            Werbung über Gleitcremes und Mittelchen gegen Erektionsstörungen um 15:30 Uhr finde ich auch grenzwertig;und ich bin wirklich nicht prüde.Kindskopfgroße Tumoren aus kleinen Hunden wurde in Nahaufnahme um dieselbe Zeit auch schon herausoperiert....
            • am via tvforen.de

              Die Herrschaften von der KJM sollten sich mal die Vorabendmagazine von ARD/ZDF "Brisant" bzw. "hallo Deutschland" ansehen. Was dort schon an blutrünstigen OP-Bildern zu sehen war, bekommt in Spielfilmen mindestens FSK 16...
              • am via tvforen.de

                Ich finde den Rüffel auch völlig in Ordnung.

                Die jungen Herrschaften sollten erstmal auf den aktuellen Stand von Verhütung und Schutz vor Geschlechtskrankheiten gebracht werden, ehe man ihnen andere "Feinheiten" wie S/M etc. nahe bringt.

                Wenn man sich umhört, auf welchem Niveau das (Nicht)Wissen um Schwangerschaftsvermeidung und übertragbare Viecher/Krankheiten teilweise dümpelt muss man sich darum wirklich Sorgen machen.

                Mein Tipp für alle, die was wissen wollen, aber nicht gleich die harte VOX-Tour in die Unterwelt brauchen: "Du bist kein Werwolf", eine Supersendung hauptsächlich fürs Teenie-Alter. Wer ein Kind im aufklärungsnötigen Alter hat, sollte es vor den PC oder die Glotze setzen und diese Sendung dann anschauen lassen. Ist witzig, manchmal auch mit "hihi,schäm" gemacht, sehr simpel und trotzdem nicht langweilig, mir gefällts :-)
                • am via tvforen.de

                  .

                  Und wo bitte bleibt die Verantwortung der Eltern? Gibts die nicht mehr? Einfach unkontrolliert gucken lassen und dann auf das ach so böse Fernsehen schimpfen?

                  Hauptsache, es wurde wieder ein Grund zur Beanstandung gefunden, damit diese Kommission ihre Existenz rechtfertigen kann.

                  .
                • am via tvforen.de

                  Werner111 schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Und wo bitte bleibt die Verantwortung der Eltern?
                  > Gibts die nicht mehr? Einfach unkontrolliert
                  > gucken lassen und dann auf das ach so böse
                  > Fernsehen schimpfen?

                  Eine sehr berechtigte Frage, Werner! Die "Verantwortung" vieler Eltern beschränkt sich heutzutage offenbar wirklich nur noch auf das Abkassieren des Kindergeldes ;-) Die lästigen Elternpflichten werden hingegen viel lieber abgeschoben... auf Kindergarten, Schule, Betreuer oder wen auch immer. Und im Zweifelsfalle natürlich auf das böse Fernsehen. Eigenverantwortung? Was ist das denn?

                  Aber Vater Staat möchte es ja so, unterstützt diese elterliche Abwälzung der Verantwortung sogar noch mit entsprechenden Gesetzen und Gerichtsurteilen. "Eltern haften für ihre Kinder" war gestern, im aktuellen Zeitgeist gibt es gleich 1000 mögliche Entschuldigungen, weshalb es den gestreßten Eltern nicht mal zuzumuten ist ihrer Aufsichtspflicht und Eigenverantwortung nachzukommen. Ein Segen also, daß wir über "senile Moralwächter" wie z.B. die FSK oder KJM verfügen, die höchst selbstherrlich darüber befinden dürfen, was im medialen Unterhaltungsbereich für das Wohl der lieben Kleinen zuträglich sei und was nicht. Wozu bedarf es da noch der Verantwortung der Eltern?

                  Gruß
                  Stahlnetz


                  Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann
                • am via tvforen.de

                  Wen man kritisiert, dass kein Schweinkram zu früher Zeit im Fernsehen gezeigt wird, entzieht man den Eltern doch nicht ihre Verantwortung. Ich sehe den Widerspruch nicht.
                • am via tvforen.de

                  Helli Gräfin E. schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Wen man kritisiert, dass kein Schweinkram zu
                  > früher Zeit im Fernsehen gezeigt wird, entzieht
                  > man den Eltern doch nicht ihre Verantwortung. Ich
                  > sehe den Widerspruch nicht.




                  Machen wir uns doch nix vor: Wir diskutieren hier, wann und wo im TV welche Inhalt gezeigt werden sollen oder dürfen, während den Kids rund um die Uhr im Internet von Dir als "Schweinekram" bezeichnete Inhalte massenhaft zur Verfügung stehen und dies sogar in noch viel "schweinischerer" Machart - frei zugängig und ohne jede Tageszeitbeschränkung.

                  Ist das nicht irgendwie kurios? Sind die Eltern in diesem Fall auch nicht für die Kids verantwortlich oder schalten wir als Alternative zwischen 6 und 23 Uhr das Internet generell und für alle ab, weil es Eltern nicht schaffen, ihre Kleinen zu kontrollieren?

                  Angesichts dieser Entwicklung erscheint mir die Kritik an zu früh ausgestrahlten sexuellen Inhalten im TV nur noch als müssig.

                  .
                • am via tvforen.de

                  nein, ich finde halt, eltern sind immer verantwortlich, aber man lässt kinder und jugendliche im gewissen alter schon mal am abend fernsehen, auch allein, und dann ist man trotzem verantwortlich und sollte aber darauf vertrauen können, dass nicht "schweinkram" (einfach nur mein arbeitstitel hier) läuft. und als vernatowrtliche eltern achtet man darauf, dass kinder eben nicht im internet alles finden und suchen können. und in der nacht achtet man als verantwortliche eltern darauf, dass kinder schlafen.

                  wo ich lebe? falls die frage kommt....in deutschland und rumänien, in beiden ländern umgeben von massig familien mit kindern, aus allen bildungsschichten, denen das gelingt und die genau wie ich dann, wenn sie mal am samstag die kinder allein lassen, weil sie bei den nachbarn sind, zu recht sich empören, wenn da solche dinge laufen.
                  ich mache mir nichts vor, ich habe die augen auf und ich sehe komischerweise diese schrecklichen verantwortungslosen eltern in erster linie IM fernsehen. ich kenne sogar jede menge hartz vier empfänger, die ihre kinder hervorragend und verantwortungsvoll erziehen, ich kenen jede menge ausländer (hier bin ich einer), die das auch machen. und daher bleibe ich dabei: es gibt kein gebot, keine gesellschaftliche entwicklung in meiner weltanschauung, in der es egal ist, auf gewisse grundsätze zu achten. und wenn es tausendmal den fickund fisting report und die anal anekdoten im internet und bei dir um die ecke geben mag, "man" darf verlangen, dass vor allem sender, bzw. vor allem spiegel tv nicht mit derlei themen und vor allem bildern zu einer zeit, in der die gefahr groß ist, dass kinder davor sitzen, so etwas senden. Nur weil sich mein Nachbar zu Tode säuft und seine Kinder Heroinabhängig sind, heißt es für mich nicht, dass ich meine Kinder es dann auch sowieso werden. Und daher heiße ich es auch gut, wenn es ein Verbot für Kinder gibt, Alkohol zu trinken, obwohl es Eltern gibt, denen das egal ist.

                  man, wie mich das ankotzt, diese schwarzmalerei der anscheinend ja schon hoffnungslos verlorenen jugendlichen und kinder in deutschland, gehen überhaupt welche noch zur Schule? Gibt es da Namen? Wie heißt der eine, der Fussball spielt und er andere, der mal eine Blockflöte angefasst hat? am besten wir machen den ganzen laden zu, nicht ohne eine ordentliche fisting orgie zuvor, scheint ja eh alles verloren und scheißegal.
                  Hauptsache keien grenzen mehr einhalten, ist ja auch viel zu anstrengend und ich kann ja so bequem sagen: Andere machen das doch auch und im Internet gibt es dies und das....
                  schnarch...
                • am via tvforen.de

                  Hm, das kommt dabei heraus, wenn ich mich im wahren Leben nicht mehr aufregen will, Internet machts möglich ;-)
                • am via tvforen.de

                  Werner111 schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Helli Gräfin E. schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Wen man kritisiert, dass kein Schweinkram zu
                  > > früher Zeit im Fernsehen gezeigt wird,
                  > entzieht
                  > > man den Eltern doch nicht ihre Verantwortung.
                  > Ich
                  > > sehe den Widerspruch nicht.
                  >
                  >
                  >
                  >
                  > Machen wir uns doch nix vor: Wir diskutieren hier,
                  > wann und wo im TV welche Inhalt gezeigt werden
                  > sollen oder dürfen, während den Kids rund um die
                  > Uhr im Internet von Dir als "Schweinekram"
                  > bezeichnete Inhalte massenhaft zur Verfügung
                  > stehen und dies sogar in noch viel
                  > "schweinischerer" Machart - frei zugängig und
                  > ohne jede Tageszeitbeschränkung.
                  >
                  > Ist das nicht irgendwie kurios? Sind die Eltern in
                  > diesem Fall auch nicht für die Kids
                  > verantwortlich oder schalten wir als Alternative
                  > zwischen 6 und 23 Uhr das Internet generell und
                  > für alle ab, weil es Eltern nicht schaffen, ihre
                  > Kleinen zu kontrollieren?
                  >
                  > Angesichts dieser Entwicklung erscheint mir die
                  > Kritik an zu früh ausgestrahlten sexuellen
                  > Inhalten im TV nur noch als müssig.
                  >
                  >


                  Ich weiß gar nicht, warum hier immer nur von "kids" die Rede ist. Vielleicht
                  gibt es auch Erwachsene, die erwarten, daß sie vor 23 Uhr ein vernünftiges
                  Programm angeboten bekommen.
                • am via tvforen.de

                  Ich wollte eigentlich auch noch etwas schreiben und mich aufregen,
                  aber, es ist wirklich gut.

                  Ich kann dir nur in jedem Punkt zustimmen und erspare mir dadurch lange Schreibereien. :)
                • am via tvforen.de

                  Helli Gräfin E. schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Hm, das kommt dabei heraus, wenn ich mich im
                  > wahren Leben nicht mehr aufregen will, Internet
                  > machts möglich ;-)

                  Auch das Internet gehört inzwischen zum "wahren Leben", werte Gräfin ;-))

                  Ich denke aber, daß wir letztlich gar nicht mal so weit auseinanderliegen mit unseren grundsätzlichen Ansichten... nur eben verschiedene Ansatzpunkte und vermutlich auch etwas andere Empfindlichkeiten zu dem Thema haben. Was soll auch die ganze Aufregung, denn im Großen und Ganzen klappt es doch mit dem "Jugendschutz" im Fernsehen. Wegen der paar Kleinigkeiten, welche die KJM laut dem Artikel der wunschliste beanstandet hatte, geht das Abendland nun wirklich nicht unter ;-)

                  Hast Du früher in Deinen Kinder- und Jugendjahren nicht auch Sendungen in der Glotze geschaut, die für Dein Alter eigentlich gar nicht ausgewiesen waren... ob nun mit oder ohne Genehmigung der Eltern? Oder Dich an der Kinokasse älter gemacht, um einen bestimmten Streifen schauen zu können, der regulär aber erst 2 oder 3 Jahre später für Dein Alter geeignet wäre? Und? Hast Du deshalb ernsthaft seelischen oder körperlichen Schaden erlitten, bist zur meuchelmordenden, pervers-sadistischen Gräfin geworden? *grins* Ich behaupte mal NEIN!

                  Und wenn ein FSK 18 Gruselschocker irrtümlich schon um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird, statt um 23:00 Uhr, oder eine Doku zur Primetime u.a. Sexpraktiken für "Fortgeschritte" erwähnt, erachte ich dies auch nicht als sonderlich schlimmer, als wenn Kandidaten in anderen kranken Formaten Würmer fressen oder junge Dinger bei Castingshows gnadenlos plattgemacht und seelisch erniedrigt werden von hochdotierten Promi-Pfeifen wie Dieter Bohlen und Konsorten! Und dann das Internet. Wie Werner schon ansprach, dort lassen sich alle Abarten der menschlichen Seele rund um die Uhr anklicken. Und selbst die beste Jugendschutz-Software auf dem heimischen PC des Juniors ist dagegen machtlos, wenn die Kids sich von unterwegs mit dem Handy oder dem I-Phone des älteren Freundes dort einklicken! Eine effektive Kontrolle kann und wird es also nie geben. Das muß man einfach akzeptieren... oder eben die gesamte Menschheit wieder zurück in die Steinzeit beamen... ;-)

                  Gruß
                  Stahlnetz


                  Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem man nicht vertrieben werden kann
                • am via tvforen.de

                  Ja, das mit dem richtigen Lebenn meine ic auch wirklic ironisch, omg, was wäre ich ohne Internet :-)

                  Du hast recht mit dem nicht weit aus einander liegen...und na klar..was ihabe ich nicht alles geschat..allerdings auch mal nachts bei Omaheimlich einen seltsaerweise uStummfilm, von einer ungelaublichen Brutaltität..ich habe nie heraus gefunden, welcher das war, aber die Bilder haben sich fest eingebrannt. Groé Schwierigkeiten hatte ich auch als schon 17jähirge mit dem Film "Mutteratg", den es als Video beim Nachbarn gab..
                  und gerade deswegen bin ich für Genzen und Regeln, auch wenn diese letztelich immer wieder überschritten werden. Einen Idealzustand gibt es nicht und wird es nicht geben, daher sind Gegengewichte immer wieder gut.

                  LG
                • am via tvforen.de

                  Stahlnetz schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Und wenn ein FSK 18 Gruselschocker irrtümlich
                  > schon um 22:45 Uhr ausgestrahlt wird, statt um
                  > 23:00 Uhr, oder eine Doku zur Primetime u.a.
                  > Sexpraktiken für "Fortgeschritte" erwähnt,
                  > erachte ich dies auch nicht als sonderlich
                  > schlimmer, als wenn Kandidaten in anderen kranken
                  > Formaten Würmer fressen oder junge Dinger bei
                  > Castingshows gnadenlos plattgemacht und seelisch
                  > erniedrigt werden von hochdotierten Promi-Pfeifen
                  > wie Dieter Bohlen und Konsorten! Und dann das
                  > Internet. Wie Werner schon ansprach, dort lassen
                  > sich alle Abarten der menschlichen Seele rund um
                  > die Uhr anklicken. Und selbst die beste
                  > Jugendschutz-Software auf dem heimischen PC des
                  > Juniors ist dagegen machtlos, wenn die Kids sich
                  > von unterwegs mit dem Handy oder dem I-Phone des
                  > älteren Freundes dort einklicken! Eine effektive
                  > Kontrolle kann und wird es also nie geben.



                  http://www.irmscher.tv/hosting/di-HJIB.jpg
                • am via tvforen.de

                  Helli Gräfin E. schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > und gerade deswegen bin ich für Genzen und
                  > Regeln, auch wenn diese letztelich immer wieder
                  > überschritten werden. Einen Idealzustand gibt es
                  > nicht und wird es nicht geben, daher sind
                  > Gegengewichte immer wieder gut.



                  Grenzen und Regeln muss es geben und das müssen ganz besonders die Kids möglichst bald akzeptieren lernen - da bin ich völlig bei Dir.

                  Nur oder genau deshalb finde ich, dass man dies nicht durch kleinliche Beanstandungen über vielleicht zu erotische Inhalte von TV-Sendungen erreicht. Die Probleme unserer heutigen Gsellschaft liegen doch ganz woanders. So hat z.B. die ansteigende Gewaltbereitschaft der Kids mit Sicherheit nicht die eine oder andere Sexszene ausgelöst, die sie irgendwo einmal gesehen haben.


                  .
                • am via tvforen.de

                  Na meine beiden sind zum Glück noch im Kindergartenalter, direkt betriffts mich aber nicht. Sehe aber im Umfeld Familien, in denen die Teenies ne eigene Glotze haben, bei diesen 12-17jährigen setzt sich nachts kein Erwachsener mehr ins Kinderzimmer und kontrolliert, was die schauen.

                  Natürlich ist das schlecht! Ich würde denen das Fernsehkabel wegnehmen und erst morgens wiedergeben, sonst schauen die ja bis in die Puppen und wer weiß was für Zeug.

                  Will damit nur sagen: Es gibt genug Eltern, denen es herzlich egal ist, was ihr Nachwuchs schaut, allein schon für deren Kinder ist es schon sinnvoll, dass es Medienwächter gibt. Was können die Kinder für den Unwillen/ das Desinteresse ihrer Eltern?
                • am via tvforen.de

                  Warum wurde eigentlich noch nie "Aktenzeichen XY" beanstandet ;-) Das sind meine gruseligsten Jugenderlebnisse. Ich frag mich allerdings, wie ich das gucken konnte?! Ich hatte keinen eigenen TV und meine Eltern hätten mich das nie schauen lassen. Lief das früher am WE? Dann vermute ich nämlich, das ich das manchesmal mit der Babysitterin geschaut habe :-D
                • am via tvforen.de

                  Myra schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Lief das früher am WE?

                  Freitags, ungefähr einmal im Monat, um 20:15.
                • am via tvforen.de

                  andreas_n schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Myra schrieb:
                  > --------------------------------------------------
                  > -----
                  > > Lief das früher am WE?
                  >
                  > Freitags, ungefähr einmal im Monat, um 20:15.


                  Ah, dann ist die Nachbarstochter an vielen Albträumen schuld ;-) Danke!
                • am via tvforen.de

                  Aktenzeichen XY durfte ich auch nie schauen. Und hab mich so geärgert, dass ich mich mind. 2x im Grundschulalter aus dem Bett und an die Wohnzimmertür geschlichen habe um mit meinen Eltern gemeinsam zu schauen. Nur dass die nie was davon wussten, weil sie strategisch so günstig saßen, dass sie die Tür im Rücken und ich zur Glotze freie Sicht hatte. Im Nachthemd frierend und vor Schiss schlotternd hab ich geguckt, bis immer mal ein Elternteil aufs Klo oder zum Kühlschrank musste, dann bin ich wieder schnell ins Bett gehuscht.

                  Dass ich immer Alpträume danach hatte brauch ich ja wohl nicht zu erzählen, ich kann die Sendung bis heute nicht leiden.
                • am via tvforen.de

                  Weihwein schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Aktenzeichen XY durfte ich auch nie schauen. Und
                  > hab mich so geärgert, dass ich mich mind. 2x im
                  > Grundschulalter aus dem Bett und an die
                  > Wohnzimmertür geschlichen habe um mit meinen
                  > Eltern gemeinsam zu schauen. Nur dass die nie was
                  > davon wussten, weil sie strategisch so günstig
                  > saßen, dass sie die Tür im Rücken und ich zur
                  > Glotze freie Sicht hatte. Im Nachthemd frierend
                  > und vor Schiss schlotternd hab ich geguckt, bis
                  > immer mal ein Elternteil aufs Klo oder zum
                  > Kühlschrank musste, dann bin ich wieder schnell
                  > ins Bett gehuscht.
                  >
                  > Dass ich immer Alpträume danach hatte brauch ich
                  > ja wohl nicht zu erzählen, ich kann die Sendung
                  > bis heute nicht leiden.


                  Aktenzeichen lief bei uns nie, war wohl zu langweilig.^^ Ich durfte jedenfalls immer lange aufbleiben, wenn am nächsten Tag schulfrei war und ich kann mich nicht erinnern, dass ich nach den Grusel- und SciFi-Filmen schlecht geträumt hätte.

                  Kürzlich träumte ich allerdings von Paulie ("Die Sopranos"), der mit gezogener Waffe hinter mit her war ...

                  Was ich damit sagen will: vor Albträumen durch TV ist man in keinem Alter befreit.
                • am via tvforen.de

                  Morlar schrieb:
                  -------------------------------------------------------
                  > Kürzlich träumte ich allerdings von Paulie ("Die
                  > Sopranos"), der mit gezogener Waffe hinter mit her
                  > war ...
                  >
                  > Was ich damit sagen will: vor Albträumen durch TV
                  > ist man in keinem Alter befreit.



                  Nach Filmen habe ich relativ selten Albträume. Aber nach diversen Magazinen über das Weltgeschehen und auch nach Nachrichtensendungen schon eher... und das ist keinesfalls ironisch gemeint. :-(

                  .
              • am via tvforen.de

                Ich finde die Kritik und die Aufregung vollkommen gerechtfertigt. Ich sehe keinen Grund, warum man Kindern und Jugendlichen diese Themen quais in den Schoß legen sollte.
                • am via tvforen.de

                  Liegt die Grenze nicht bei 22 Uhr ?

                  Egal, was die beanstanden, ist eh ein Witz; kein Witz dagegen, daß man sie gewähren lässt ...
                  • am via tvforen.de

                    Einen FSK 18-Film vor 23 Uhr zu senden, ist schon ein dreistes Stück. Alle
                    halten sich an die Vorschriften, nur einer nicht. Das liegt wahrscheinlich
                    daran, daß es nur eine "Beanstandung" gibt. Auch im Erstfall würde ich eine
                    empfindliche Geldbuße für angebracht halten.
                    • am via tvforen.de

                      Tolle Sache: Die (zumindest geistig-emotional) älteren Herrschaften, die sich durch Herumsitzen in irgendeiner Kommission wichtig fühlen dürfen, können mal wieder zeigen, daß sie nicht überflüssig sind. Und Vox kriegt kostenlose Reklame.
                      • am via tvforen.de

                        Ich glaube, die Blagen haben schon von viel härteren Dingen gehört / gesehen. Atemreduktion... Mein Gott noch... Das macht doch jeder. ;-) ;-)

                        weitere Meldungen

                        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App