Flachsalven und Juxraketen

Mit den Clowns kamen die Tränen

RüM – 11.11.2004

Ein beunruhigender Trend: Die Allzweckwaffe ‚Comedy‘ liefert nur noch Rohrkrepierer. SAT 1 hat bereits weite Teile des Freitags an den Feind verloren und weder [9306]“Hella und Dirk“[/​], noch [9320]“Bully und Rick“[/​] wollen so richtig zünden. Auch [9381]“Strombergs“[/​] Witzeleien ähneln in der Durchschlagskraft eher an eine Erbsenpistole – wenn man die Quoten als Maßstab nimmt. Und sogar Doku-Soaps werden unter der Fernbedienung des Zuschauers gnadenlos aufgerieben. Ist die große Herbstoffensive jetzt endgültig im zusammengebrochenen Ideen-Nachschub gescheitert?

In den Programmschmieden wird an neuen Wunderwaffen gearbeitet. Unter dem Decknamen ‚Heile Welt‘ möchte man die Quotenfront mit einem dichten Harmonieschleier einnebeln. Telenovelas und Herzschmerz-Formate sollen die Wende im Kampfgeschehen bringen. Das ZDF startete [9426]“Bianca – Wege zum Glück“[/​] mit ansprechender Quote. Pilcher und Lindström hängten teilweise sogar den Tatort ab. Die ARD konnte mit Ärzten unter Palmen punkten und plant für den Freitag Abend nun eine weitere Großoffensive auf die Tränendrüsen: „Alles Glück dieser Erde“ wartet mit Liebe, Intrigen, Adeligen und Pferden auf. Und man kann den Titel sogar gefahrlos abkürzen!

Sat.1 bastelt derweil – mit nicht unerheblichem Aufwand an Mensch und Material – an „Verliebt in Berlin“. Auch eine Telenovela, auch knapp 220 Folgen lang. Ein Mauerblümchen kommt nach Berlin und ergattert einen Designerjob (oh je, warum kommt uns das nur so bekannt vor?) – doch eigentlich will sie nur eines gewinnen: Das Herz ihres charmanten Vorgesetzten! Nur ProSieben will nicht mitkuscheln. Frech und frivol setzt der Sender auf ‚Romantic Comedy‘ und eine wesentliche jüngere Zielgruppe. Bisher bedeutete das: Krude Geschichten um Teenager, die dumm, notgeil und hedonistisch veranlagt sind. Naja, hauptsache Beziehungen, alles andere bleibt wohl Geschmackssache. Im Quotenkrieg ist jedes Mittel erlaubt …

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    (kT) = kein Text
    • am via tvforen.de

      Find ich auch. ich freu mich schon auf alle Folgen die noch kommen!
    • am via tvforen.de

      Stromberg,
      spielt hier ja nicht unbedingt einen Chef zum ernstnehmen.
      Bestellt sich Mäuse, weil der des Mobbings verdächtigt wird, weil er in der Kantine gesagt hat, da gäb es Mäuse.....
      Die Betriebsrätin, ebenso ein Schuss in den Ofen. Verliebt sich während des Auseinandersetzenden Gesprächs in den angeblichen Mobber....
      Der Berti oder Erni - da kriegt man ja echt ein schlechtes Gewissen, wenn man zwischendrin noch schmunzeln muss, der spielt seine fertigen Nerven tatsächlich gut, aber was nützt es einem zuzusehen, wie er die ganze Welt auf die schwarze Liste nimmt, weil ihm jeder zu Leid lebt ? Davon kann ich nix lernen.
      Mobbing ist eine schwierige Sache. Die Nerven werden durch kleine aber immer wiederkehrende negative Äusserungen - ohne Ausgleich auch mit viel positiven Erlebnissen - zur nervlichen Tortour. In Stromberg kommt der genervte gemoppte sogar spinnig rüber, gezeigt durch den italienischen Restaurantbesitzer, bei dem er meint in seinem Gasthaus sein eigen Brot verspeisen zu dürfen und ihn ebenfalls auf die schwarze Liste setzt, weil er gebeten wird zu gehen.
      Die Mobber sind nur angebliche Mobber, weil der gemoppte lediglich ein Spielverderber ist, der keinen Spaß versteht. Irgendwie find ich das Thema einfach zu ernst als dass man gerade den gemoppten so lächerlich macht.
      Hmmh also so ganz kann ich deine Begeisterung nicht nachvollziehen
      Mr. Bizeps. Erzähl doch mal, was imponiert dir denn da so ?
    • am via tvforen.de

      Das war ja auch kein Mobbing im eigentlichen Sine, Patriciaja. Das waren Pöbeleien und Verarsche hoch 9. Da hilft kein Betriebsrat, Ulf muss man schlagen! Imponierend hab ich gar nicht gesagt, nur lustig und interessant. Grade Ulf den man schlagen möchte und der selbstverliebte Stromberg selber. Das wirkte nicht so comedy-haft sondern sehr echt, buis auf Stromberg.
  • am via tvforen.de

    Dass man alles nur noch nach der Quote ist zum wütend werden. Früher hat man zwar alles nach der angeblichen pädagogischen Werthaftigkeit betrachtet und schnell mal mit anderen Keulen geschwunken. Dann kamen die späten 80er und 90er und da ging viel mehr Wildes im Fernsehen. Aber jetzt: funktioniert die Quote nicht, wird gecancelt.
    • am via tvforen.de

      Tja, was sitzen bloß für Verantwortliche in den Sende(irren)anstalten?
      Nun gut, ich habe mir wohl die Frage jetzt schon selbst beantwortet.
      Wann kapieren sie endlich mal, dass diese dämlichen Eigenproduktionen a la "Stromberg" und "Bachelorette" nichts bringen und lassen es zum Luzi nochmal endlich sein? Wann geht ihnen das sprichwörtliche Lichtlein auf, dass mehr von den alten Serienklassikern her muss, womit nicht die gemeint sind, die ohnehin schon vor langer Zeit totgenudelt wurden (z.B. Nanny, Full House, Hör mal wer da hämmert, Prinz von Bel Air etc. - die um Himmels Willen nicht, so gut sie auch sein mögen!). Gemeint sind so Sachen wie Sledge Hammer!, Mork vom Ork, Grieche erobert Chicago, Cheers, Street Hawk, Die Zeitreisenden und und und! Die müssen her! Wann werden die Insassen dieser Anstalten endlich von dieser irremachenden Geldgier-und-Geldsparen-am-falschesten-Ende-das-man-sich-nur-vorstellen-kann-Idee kurriert? Oder sind diese 'armen Irren' schon hoffnungslos verdeppert und gehören auf 'schlimmer und ewig' weggesperrt in tv-freie Räume mit Wandabpolsterungen?
      Also, liebe Sende-Knastrologen: Ihr habt zum ach ich weiß nicht mehr, wievielsten Male bewiesen, dass ihr gute Unterhaltung in eurem eigenen Hause nicht herstellen könnt, so sichert euch zum Kuckuck nochmal die Rechte für die oben genannten US-Serien! Die werden einschlagen, wie eine Wasserstoffbombe! Da verwette ich meine letzten gepunkteten Boxershorts drauf! Mit der Wette würd ich mich sogar zu "Wetten dass...?" wagen, im Ernst, meine Damen und Herren.
      Oh Lord, i'm so awfully sick of german's nowadays TV!!! http://www.my-smileys.de/smileys2/madgo.gif

      Euer Mickey
      - dem alles bis hier steht, dass ihm alles bis hier steht.
      • am via tvforen.de

        > Wann
        > geht ihnen das sprichwörtliche Lichtlein auf, dass mehr von
        > den alten Serienklassikern her muss,

        Naja, die auch. Aber hauptsächlich brauchen wir wieder mehr Sendeplätze für ausländische (nicht nur amerikanische) Serien neueren Datums.

        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        Brooklyn schrieb:

        "> Wann
        > geht ihnen das sprichwörtliche Lichtlein auf, dass mehr von
        > den alten Serienklassikern her muss,

        Naja, die auch. Aber hauptsächlich brauchen wir wieder mehr Sendeplätze für ausländische (nicht nur amerikanische) Serien neueren Datums.

        mfg
        Brooklyn"
        -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
        Mal ehrlich: Sehr viele gute US-Serien neueren Datums gibt es nun nicht.
        Ich spreche da aber nicht für andere ausländische Serien, da ich diese nicht so gut kenne.
        Ich schwöre da auf die guten, alten US-Serienklassiker.
      • am via tvforen.de

        Mickey schrieb:
        --------------------------------------------------------------------------------------------------------
        > Mal ehrlich: Sehr viele gute US-Serien neueren Datums gibt es
        > nun nicht.

        Carnivale, Lost, Six feet under, das Galactica Remake, Farscape - Peacekeeper war, Dead like me, the Shield, Monk.

        Gibt imho mehr als genug hochklassige Serien neueren Datums.

        >Ich schwöre da auf die guten, alten US-Serienklassiker.

        Naja, einige Klassiker gibt es in der Tat. Nur fehlt vielen alten US-Serien
        eine Charakter- und Polotentwicklung, die über die gesamte Serie läuft.


        mfg
        Brooklyn
      • am via tvforen.de

        ist sicherlich alles geschmackssache. ich persönlich finde z.b., dass eine plotentwicklung über die ganze serie hinweg nicht unbedingt ein muß ist. wenn das in allen serien umfassend vorkommt, ist das ja nix besonderes mehr. und oftmals wird über das ziel hinausgeschossen, so dass man als mensch, der nicht alle folgen sehen kann, der handlung dann nur noch teilweise folgen kann. ist aber nur meine meinung ;-) wenn ich mal wieder mehr zeit hab, kann ich mcih mehr mit neueren serien befassen, derzeit reichts leider nur ab und zu für SFU (oh, ein reim *g).
      • am via tvforen.de

        Brooklyn schrieb:
        >
        > Naja, die auch. Aber hauptsächlich brauchen wir wieder mehr
        > Sendeplätze für ausländische (nicht nur amerikanische) Serien
        > neueren Datums.

        Wir brauchen nicht mehr Sendeplätze sondern den Zugang zu Sendern unserer europäischen Nachbarn.
      • am via tvforen.de

        @Brooklyn

        Also Monk sehe ich auch sehr gerne, da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
        Sie ist eine meiner Lieblingskrimiserien neben Columbo, Mord ist ihr Hobby, Law And Order und Magnum.

        Und was die von dir erwähnte Charakter- & Plotentwicklung betrifft:
        Plotentwicklungen - Ne, sorry, für mich muss das echt nicht sein.
        Der Nachteil dabei ist, dass wenn man hin und wieder mal eine Episode verpasst (was sich manchmal echt nicht vermeiden lässt, da ich selbstredend nicht hauptberuflich TV-Glotzer bin), ihr (z.T.) nicht mehr richtig folgen kann. Es kann dann sein, dass man nicht weiß, wieso sich dies oder jenes entwickelt hat, wieso der eine oder andere Sachverhalt 'plötzlich' so ist, wie er ist.
        Und Charakterentwicklungen? Mir ist's lieber, die Charaktere bleiben die gesamte Serie so, wie sie nun mal sind. Okay, etwas Entwicklung ist in manchen Fällen schon erlaubt, insofern, dass sie eventuell etwas reifen (bezüglich ihrer Art und ihres Verhaltens, jetzt keine grundlegenden Veränderungen), aber auch darauf kann ich gern verzichten.

        Und hier kommt der obligatorische Satz, den ich mir auch dieses Mal nicht verkneifen kann: Themen wie Fernsehen, Musik etc. sind nun mal alle Geschmackssache (zum Glück, denn darauf basiert die Website hier ja größtenteils) und daher jedem das seine.


        Beste Grüße,
        Mickey :-)
      • am via tvforen.de

        Nunja, das mit dem, eine Folge verpassen und dann den Plot nicht mehr verstehen" ist in der Tat ein Nachteil. Es kommt allerdings imho auch auf das Ganre an: Eine Sitcom oder eine Krimiserie wie Monk sollte eher auf gute Einzelepisoden setzen, wobei eine Rahmenhandlung nicht schaden kann.

        Allerdings bei einer Serie, die mehr Richtung Scifi oder Mystery geht, erwarte ich schon eine Rahmenhandlung. Muß ja nicht gleich über mehrere Staffeln gehen.


        Deinem letzten Satz schließe ich mich übrigens an.
        ;)


        mfg
        Brooklyn
    • am via tvforen.de

      Das sind ja auch größtenteils Durchsichtige Selbstdarsteller die da agieren.
      Keine Ausstrahlung, kein Talent.
      Jüngstes Beispiel ist dieser Oschmann. Merkwürdiger Selbstdarsteller ohne Biß und ohne Glaubwürdigkeit.
      Und Raab nennt sich "Premium Entertainer".
      Das der immernoch senden darf sagt schon viel.
      • am via tvforen.de

        Du machst gern alles schlecht. Oder wie meinst du das mit Stromberg, Wunschliste.de? Stromberg ist das beste was es seit langem gibt. Wie er erst seine Börse leermacht um zu spenden und dann mehr wiederhaben will als er gegeben hat!
        • am via tvforen.de

          ?? wunschliste.de hat ne quelle angegeben, und es wohl eher nicht selbst geschrieben. lasse mich jetzt aber gern eines besseren belehren.
        • am via tvforen.de

          Ich halt mich an den Autor.
        • am via tvforen.de

          Ich hab den Artikel zwar nicht geschrieben, aber da ich wohl v.i.S.d.P. bin:

          Mr.Bizeps schrieb:

          > Du machst gern alles schlecht. Oder wie meinst du das mit
          > Stromberg, Wunschliste.de? Stromberg ist das beste was es
          > seit langem gibt...

          ...vielleicht solltest du den Artikel einfach mal genauer lesen:

          "Auch "Strombergs" Witzeleien ähneln in der Durchschlagskraft eher an eine Erbsenpistole - wenn man die Quoten als Maßstab nimmt."

          In diesem Satz ist keinerlei Wertung oder Abwertung über Stromberg enthalten, oder? Auch Aussagen zu Qualität oder Inhalt kann ich (außer vielleicht beim Wort "Witzeleien") beim besten Willen nicht finden.

          Also bitte 1. lesen - 2. denken - 3. posten - und zwar in genau dieser Reihenfolge:)
          Danke.
        • am via tvforen.de

          Ralf schrieb:
          >
          > Ich hab den Artikel zwar nicht geschrieben, aber da ich wohl
          > v.i.S.d.P. bin:
          >
          > Mr.Bizeps schrieb:
          >
          > > Du machst gern alles schlecht. Oder wie meinst du das mit
          > > Stromberg, Wunschliste.de? Stromberg ist das beste was es
          > > seit langem gibt...
          >
          > ...vielleicht solltest du den Artikel einfach mal genauer
          > lesen:
          >
          > "Auch "Strombergs" Witzeleien ähneln in der
          > Durchschlagskraft eher an eine Erbsenpistole - wenn man die
          > Quoten als Maßstab nimmt."
          >
          > In diesem Satz ist keinerlei Wertung oder Abwertung über
          > Stromberg enthalten, oder? Auch Aussagen zu Qualität oder
          > Inhalt kann ich (außer vielleicht beim Wort "Witzeleien")
          > beim besten Willen nicht finden.
          >

          Deswegen hab ich doch gefragt wie er das meint mit Stromberg. Die Quote kann doch kein Maßstab für die Witzeleien sein.

          Das mit deinem v.i.S.d.P. tut mir leid, das wusste ich nicht.
        • am via tvforen.de

          "Auch "Strombergs" Witzeleien ähneln in der Durchschlagskraft eher an eine Erbsenpistole - wenn man die Quoten als Maßstab nimmt."

          In diesem Satz ist keinerlei Wertung oder Abwertung über Stromberg enthalten, oder? Auch Aussagen zu Qualität oder Inhalt kann ich (außer vielleicht beim Wort "Witzeleien") beim besten Willen nicht finden.


          FALSCH Ralf ! In diesem Satz ist sehr wohl eine Wertung und noch nicht mal ne sachliche ! Durchschlagskraft einer Erbenspistole, dass ist derart verächtlich,
          allein diese Formulierungsart ist abwertend ! Es erinnert an: Du hast ein Hirn wie ne Erbse !
          P.S. Und die Formulierung "beim besten Willen" die konnt ich noch nie ab !
          Ich persönlich bin davon überzeugt, dass das lediglich eine Schutzbehauptung einer absoluten Unwilligkeit ist.

          Und noch was, ich glaube sogar, dass du dich hier nur deshalb so für wunschliste.de ereifest, weil ihr 2 da solidarisch seid - da stellt gerade hier jegliche Objektivität in Frage.
        • am via tvforen.de

          ich kann Mr. Bizeps nur zutsimmen, denn Stromberg wirkt auf den ersten Blick nicht witzig, hat aber ne ganz eigene und hintergründige Art von Humor. Allein wie ernst die Charaktere genommen werden, macht die Serie sehenswert. Vor allem C.H. Herbst ist so realistisch und perfekt in seiner darstellung, dass ich mir jede weitere Folge angucken werden. Aber der Humor ist halt Geschmackssachen wie bei jeder Sendung!
        • am via tvforen.de

          Also mir hat ja der Stromberg bei Anke Engelke unglaublich imponiert.

          Mir gefällt einfach nur nicht die unsympathische Rolle die er da permanent spielt.
          Er ist für Vielfältigeres geboren oder für Erhabeneres.

          Aha ich verstehe, also eine Komik die so fein und dezent ist, dass es fast nicht mehr komisch ist. Hier muss man erstmal plötzlich lachen und findet sich selbst fast komisch dabei, weil man gar nicht damit gerechnet hat gleich lachen zu müssen. Das ist Feinstarbeit und echte Komikkunst. Hola !

          Wer ist nochmal Ulf, Mr Bizeps ? Der Gemoppte ? Komisch, ich hatte kein einziges mal Lust den zu schlagen, im Gegenteil ich fand ihn toll, wo er den Teddy zerrissen und Woodomässig geschlagen hat und wie er dann nochmal zurück kam und nochmal draufgehauen hat. Da musst ich escht grinsen. Sowas sollte man in den Firmen einführen, dann wär vielleicht tatsächlich weniger Mobbing da. Die im alten TESTAMENT habens ja auf Anweisung Gottes auch nich anders gemacht: Sie haben unschuldige Lämmer geschlachtet, anstatt die Menschen umzubringen. Der Gemóppte hat den Teddy an seiner Kollegen statt zerstückelt, nu ist ist Luft drausse :-)

      weitere Meldungen

      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App