BTV4U: Sendeschluss zum Jahresende
Umstrittener Regionalsender bekommt keine Lizenzverlängerung
Ralf Schönfeldt – 22.12.2004
Der private Fernsehsender „BTV4U“ des umstrittenen Unternehmers Thomas Hornauer steht offensichtlich unmittelbar vor seinem vorläufigen Aus. Das Verwaltungsgericht Stuttgart wies in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss einen Antrag des Betreibers auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zurück. Damit darf „BTV4U“ ab den 1. Januar 2005 bis zur endgültigen Entscheidung in dem Lizenzstreit nicht mehr senden, sofern gegen den Beschluss nicht erfolgreich Rechtsmittel eingelegt werden.
Die Sendelizenz war von der Landesanstalt für Kommunikation (LfK) bis zum 31. Dezember 2004 befristet worden. Einen Antrag auf Verlängerung hatte die Medienbehörde im Sommer mit Verweis auf zahlreiche Verstöße gegen die Lizenzauflagen abgelehnt.
Hornauer war zunächst wegen Kontakten zum sektenähnlichen Wankmiller-Clan und der Produktion von Sex-Videos ins Gerede gekommen. Später wurden die umstrittenen Call In-Shows in „BTV4U“ beanstandet. Die LfK hatte wegen dieser und weiterer Vorgänge die Lizenz an eine Reihe von Auflagen geknüpft, gegen die Hornauer vielfach verstoßen haben soll.
Viele Zuschauer dürften das Ende des Senders mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen – einerseits können die frei gewordenen Frequenzen ab dem 1. Januar wieder wertvolleren Inhalten zugeführt werden (z.B. dem Testbild oder einer Dauerschleife mit Teleshop-Angeboten). Andererseits verschwindet Deutschlands erster echter Comedy-Sender, der mit Garagen-TV, unbedarften Moderatoren und Sendungen wie „Astro-TV“ für so manch (unbeabsichtigte) Erheiterung gesorgt hatte.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Fantastico am via tvforen.de
Früher war BTV so schlecht... ;-)
Im Ernst: gut fand ich ihn noch nie, aber ab und zu konnte man mal reinschauen.
Verhält sich so wie mit den meisten anderen...Eggi am via tvforen.de
BTV 4U ist ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen. BTV 4U hat in den letzten 4 monaten mehr Arbeitsplätze geschaffen wie manch anderes Unternehmen. Außerdem ist BTV 4U der größte Ausbilder In Baden Württemberg.
Somit trägt das Verwaltungsgericht in Stuttgart und die LFK zu weiteren Arbeitslosen bei, nur weil die beiden Behörden zu dumm sind der Geschäftsführung eine wichtige Anweisung zu erteilen. Nämlich das die RNC (Betreiberfirma von BTV 4U) und Thomas Hornauer sich aus den Geschäften von BTV 4U zurückziehen soll und BTV 4U gegebenenfalls verkaufen . Es gibt viele Interessenten für ein Landesprogramm in Baden Württemberg.
ich hoffe das BTV 4U erfolgreich in Berufung geht und Recht bekommt.
ich kenne alle Mitarbeiter von BTV 4U und kann sagen das Sie alle wunderbare Arbeit leisten und sich nie unterkriegen lassen.ICEB am via tvforen.de
Ich habe Angst vor diesem Programm... das wird sicher nur ein Abspielprogramm für diese ERB-TV Sendungen wie "Von Himmel und Erde" etc.Michael123 am via tvforen.de
Naja, dann schau dir mal die Hintergründe der Ausbildungsplätze an: Das sind billige Arbeitskräfte, die genutzt werden um den Sendebetrieb aufrecht zu erhalten. Ohne Azubis/Volontäre würde da wohl wenig gehen. Ist an für sich auch nicht schlecht, aber ob da dann qualitative Ausbildung gemacht wird ist eine ganz andere Sache.
Norbert am via tvforen.de
@ Fantastico: War BTV je gut?hinrich am via tvforen.de
War Neun Live je gut? Die dürfen dummerweise ja auch senden. Dagegen ist BTV großes Kino
Fantastico am via tvforen.de
BTV4U ist sooo schlecht geworden... es wäre zu begrüßen.hinrich am via tvforen.de
Naja, diese Morgensendung finde ich eigentlich ganz lustig ;-)