ARD/​ZDF und Sky konkurrieren um Olympische Spiele

Öffentlich-rechtliche Sender geben sich zurückhaltend

Michael Brandes – 01.08.2009

ARD/ZDF und Sky konkurrieren um Olympische Spiele – Öffentlich-rechtliche Sender geben sich zurückhaltend – Bild: ARD/ZDF

Für die TV-Rechte an den Olympischen Spielen 2014 und 2016 sollen ARD und ZDF nach Informationen des „Spiegel“ zusammen nur knapp 90 Millionen Euro geboten haben. Das Magazin beruft sich dabei auf „Verhandlungskreise“ beider Sender. Demnach falle das Angebot auch deshalb so gering aus, weil noch nicht feststeht, wo die Sommerspiele 2016 ausgetragen werden. Möglicherweise finden die wichtigsten sportlichen Höhepunkte nachts oder früh morgens statt. Mögliche Austragungsorte sind Madrid, Tokyo, Rio oder Chicago. Auch wenn im günstigsten Fall Madrid gewinnt, wollen die Sender ihr Angebot nicht weiter aufstocken, falls die populärsten Wettkämpfe wieder zu Uhrzeiten laufen, die stark auf den amerikanischen TV-Markt ausgerichtet sind.

Im Februar 2009 hatte das IOC (Internationales Olympisches Komitee) die TV-Rechte für 40 europäische Länder an die Agentur „Sportfive“ vergeben. Die EBU (European Broadcast Union), der die öffentlich-rechtlichen Sender angeschlossen sind, ging leer aus. Daher müssen sich ARD und ZDF für 2014 und 2016 per Einzelvermarktung zum ersten Mal einem Bieterwettbewerb mit der privaten Konkurrenz stellen (fernsehserien.de berichtete). Das IOC erwartet sich davon deutlich höhere Erlöse. Für Deutschland soll das Komitee rund 200 Millionen Euro einkalkuliert haben. 2008 erreichten ARD und ZDF mit der Übertragung der Sommerspiele Marktanteile von bis zu 45%.

Einziger Konkurrent für ARD und ZDF scheint der Pay-TV-Sender Sky zu sein, der laut „Spiegel“ über 100 Millionen Euro geboten haben soll. Andere potentielle Interessenten wie RTL oder ProSieben/​Sat.1 haben demnach kein Angebot abgegeben. Zum Vergleich: US-Sender NBC hatte die Exklusiv-TV-Rechte an den Sommerspielen 2008 für den amerikanischen Markt für knapp 600 Millionen Euro erworben.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Das sind Summen die nicht refinanzierbar sind. Die öffentlich-rechtlichen sollte eh die Finger von der Dopiade lassen. Mit Sport und friedlichen Zusammentreffen hat das alles nichts zu tun, eher ist das IOC ein Konzern.
    • am via tvforen.de

      Sky verbinden die meisten mit Fußball und aktuelle, werbefreie Filme.
      Das Geld kann Sky gut woanders Investieren.
      • am via tvforen.de

        Ich bin mir nicht sicher, ob Sky dafür soviel mehr Kunden gewinnt. Für mich ist das eine Veranstaltung, bei der es ganz nett ist, sie nebenbei laufen zu lassen, wenn man von der Arbeit heimkommt. Für die Fußball-Bundesliga habe ich mir auch kein Premiere zugelegt.
        • am via tvforen.de

          der nächste Schritt in die nächste Pleite.
          Typisch Premiere.
          • am via tvforen.de

            Dago schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > der nächste Schritt in die nächste Pleite.
            > Typisch Premiere.

            Gut, daß es Premiere nicht mehr gibt. *gg*

            Die Skyer tun einiges um was am Image zu ändern. Aber es dauert Jahre bis das in den Köpfen der Leute angekommen ist. Sie haben aber nur die Chance mehr Exclusivität als im Fußball-Bereich zu bieten um die Zuschauer zu überzeugen.
        • am via tvforen.de

          Naja, was heißt denn "nur"? Ist immer noch ne Menge Holz, und die privaten FreeTV-Sender scheinen sich ja darüber im Klaren zu sein, dass sie solche Summen nicht refinanzieren können. Die Bäume wachsen halt nicht unbegrenzt in den Himmel, das könnte in der nächsten Zeit mal eine ganz heilsame Erfahrung für viele Veranstalter sein.
          • am via tvforen.de

            Ich würde mich freuen, wenn Sky endlich mal eine Exclusivität in Sachen Sport erreicht. Ich ärgere mich diese Saison, daß auch Fußball im FreeTV übertragen wird.
          • am via tvforen.de

            Coolman schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Ich würde mich freuen, wenn Sky endlich mal eine
            > Exclusivität in Sachen Sport erreicht. Ich
            > ärgere mich diese Saison, daß auch Fußball im
            > FreeTV übertragen wird.

            Oh, mon Dieu!
          • am via tvforen.de

            Coolman schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Ich ärgere mich diese Saison, daß auch Fußball im
            > FreeTV übertragen wird.

            Dazu kann aber Sky nichts, die teilweise Ausstrahlung im FreeTV gehört zu den von der Fußball-Mafia (DFL) vorgegebenen Vermarktungsrechten. Ausgelöst wiederum vom Kartellamt, die eine reine Ausstrahlung im PayTV nicht zulassen würden, das haben die im Vorfeld der Rechtevergabe der DFL klar gemacht.

            Bevor man über Sky schimpft sollte man sich erstmal über den Hintergrund im Klaren sein.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App