NDR Kultur – Das Journal Folge 2: Folge 2 (2021/2022)
Folge 2
Folge 2 (2021/2022)
Folge 2 (30 Min.)
Tabu Wechseljahre: nicht mit uns! Bis heute gibt es viel Unwissenheit und Klischees über die Wechseljahre. Moderatorin Julia Westlake (49) beleuchtet Mythen der Menopause und fragt, warum dieses Thema bis heute stigmatisiert und schambehaftet ist. Eines der letzten großen Tabuthemen in den doch so aufgeklärten Zeiten, kaum eine Frau redet offen darüber. Von ihren eigenen Erfahrungen ausgehend, will Julia Westlake wissen, woher die Angst, die Verlegenheit und die Unwissenheit kommen. Ein Thema, das die Hälfte der Menschheit irgendwann betrifft, in Deutschland aktuell gut sieben Millionen Frauen. Die sogenannte Perimenopause beginnt meist schon mit Anfang 40. Julia Westlake trifft Frauen aus der Kulturszene, die für ein neues Bild der Frau in der Menopause kämpfen, wie die Journalistin Silke Burmester, Gynäkologin und Autorin Sheila de Liz, Schauspieldirektorin Anna Bergmann, Sängerin Peaches und Autorin Simone Buchholz. „NOW“: Jim Raketes Film über junge Klimarebellen Fast 49 Grad in Sizilien, brennende Wälder im Mittelmeerraum, eine Flutkatastrophe in Deutschland. Das Extremwetter zeigt, wie sehr
sich das Klima schon gewandelt hat. 2030 wird die Erde um 1,5 Grad wärmer sein, schon jetzt sind Folgen der hausgemachten Erderwärmung zu spüren. Doch überall gibt es junge Menschen, die sich für ihre Zukunft engagieren. Die Klimabewegung ist ein weltweites Phänomen. Der Fotograf und Dokumentarfilmer Jim Rakete erzählt in seinem neuen Film von sechs jungen Frauen und Männern, die alles tun, um zu retten, was noch zu retten ist. Am 26. August kommt der Film „NOW“ in die Kinos. Katastrophenfall Liebe: der neue Roman von Heinz Strunk Seit „Fleisch ist mein Gemüse“ schreibt Heinz Strunk über die Irrungen und Wirrungen des menschlichen Miteinanders. Julia Westlake trifft Heinz Strunk und spricht mit ihm über sein neues Buch. Es ist ein Liebesroman, aber die Liebe ist darin alles andere als glücklich: Die Hauptfigur, ein in die Jahre gekommener gescheiterter Musiker, verliebt sich in eine junge Schauspielerin. Tatsächlich werden sie ein Paar, aber die Beziehung ist voll von Missverständnissen und Enttäuschungen. „Es ist immer so schön mit dir“ heißt der Roman über eine katastrophale Liebe (Rowohlt). (Text: NDR)