Rom Stadttour Sehenswürdigkeiten gibt es unzählige in Rom. Kein Wunder, denn mehr als 2.700 Jahre große Geschichte stecken in dieser Stadt. Der Kunsthistoriker Valerio Vernesi nimmt das Filmteam mit zu einer Stadtführung auf seiner Vespa. Auf der Rundfahrt zeigt er nicht nur die Sehenswürdigkeiten wie den Petersdom, das Kolosseum oder die Engelsburg, er erzählt auch, was die Beliebtheit von Rom für Einheimische und Touristen ausmacht. Kochen wie im alten Rom Was haben die Römer vor zweitausend Jahren gegessen? Der italienische Koch Paolo Magnanimi hat es herausgefunden und serviert seinen Gästen Speisen der Vergangenheit – direkt an der antiken Via Appia in Rom. Historisches Rom Rom ist ein gigantisches Open-Air-Museum. Manche Touristenführer behaupten sogar, dass ein Leben nicht ausreichen würde, um alles
zu entdecken, was Rom zu bieten hat. Das könnte auch daran liegen, dass es in Rom nicht nur Sehenswürdigkeiten aus der Antike, sondern auch aus anderen Epochen, wie z. B. dem Mittelalter oder der Renaissance, zu sehen gibt. Sixtinische Kapelle Michelangelos „Die Erschaffung Adams“ in der Sixtinischen Kapelle ist zur vielleicht bekanntesten Kunst-Ikone geworden. Fettuccine Alfredo Wie lautet die Geschichte hinter dem legendären Pastagericht „Fettuccine Alfredo“? Und warum schwören viele Hollywood-Stars auf eben dieses Essen? Hunde-Strand Bei 40 Grad flüchten Italiener und ausländische Touristen mit ihren Hunden an den Baubeach. Nur hier dürfen sie gemeinsam baden. Sonst gilt an den Stränden der italienischen Mittelmeerküste und der Binnenseen im Sommer ein striktes Hundeverbot. (Text: SWR)