Folge 7

  • Zwischen Gott und Sozialismus – Gläubig in der DDR

    Folge 7 (30 Min.)
    Bild: MDR/​Hoferichter & Jacobs
    „Im Nachhinein ärgert mich immer, dass dieses Leben in der DDR so schwarz-weiß gemalt wird. Das stimmt einfach nicht, es war nicht schwarz-weiß.“ Bettina Röder ist in Dresden geboren und aufgewachsen. Sie hat Pädagogik studiert, hat als Lehrerin gearbeitet und sie war Christin. Sie sagt, das eine habe das andere nicht ausgeschlossen und der Sozialismus war ihr ebenso wichtig, wie der liebe Gott. Mehr
    als 30 Jahre nach dem Mauerfall reflektiert sie die Zeit als evangelische Christin in der DDR mit Abstand. Trotz der Schattenseiten ist sie überzeugt, das Leben in der DDR war für Christinnen und Christen facettenreich. Christsein in der Diaspora hat ihr Stärke, Mut und Hoffnung gegeben. Im Film erzählen Christen und Christinnen von ihrem Leben in einem atheistischen Staat. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.11.2025 MDR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 09.11.2025
07:30–08:00
07:30–
Fr. 07.11.2025
01:40–02:10
01:40–
Do. 06.11.2025
22:10–22:40
22:10–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Nah dran direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Nah dran und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App