Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5

  • Folge 1
    Mustangs in the wild – Bild: Bergblick
    Mustangs in the wild
    Der Film von Erich Pröll zeigt die Ursprünge der Mustangs, Andalusier und Berberpferde und wie diese Pferde nach Amerika kamen. Und wie sie sich bis heute entwickelt haben. (Text: Bergblick)
    Deutsche TV-Premiere Do. 03.03.2016 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Di. 25.12.2012 ORF III
  • Folge 2
    Erich Pröll with mustangs.
    Die Auktion im Gefängnis ist einwandfrei verlaufen und Erich Pröll hat jetzt vom BLM (Bureau of Land Management – eine Einrichtung des amerikanischen Innenministeriums) drei Mustangs zur Betreuung übernommen. (Text: Bergblick)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.03.2016 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Mi. 26.12.2012 ORF III
  • Folge 3
    Wilde Reise mit Erich Pröll: „Mustangs – Lebende Legenden: Die nach Europa reisen“, Die drei jungen Mustangs sind weiterhin in La Barge und werden auf die weiteren Stationen für die Reise nach Österreich vorbereitet. Mustangs werden in Nordamerika von Freizeitreitern und auf Ranches als Cowboypferd verwendet. Eine Besonderheit bietet eine Working Cow Ranch, die am Fuße der Bighorn Mountains über 1.000 Rinder und an die 100 Pferde betreut. Dazu gehört auch eine Guest Ranch – die Hideout Ranch. Hier können Gäste einzigartige Trailritte machen und auch je nach anfallender Rancharbeit echtes Cowboy Feeling erleben. Hier gibt es eine echte Besonderheit. Die City Slickers können hier auch auf Mustangs reiten. Auf der Ranch wurden bereits zwölf Mustangs adopiert, die hier trainiert und zu exzellenten Reitpferden ausgebildet wurden. Für die Ranch gehört der Mustang als Teil vom Westen dazu und möchte das auch an die Reitgäste weitergeben. Für diese Pferde ist der Ritt in die Berge auf über 3.500 Meter Höhe kein Problem. Sie sind zäh, genügsam und leicht zu reiten. Trittsicher im steilen, unwegsamen Gelände und ausdauernd in der Steppe. Im Film wird eine Reitgruppe begleitet, die den Eindruck vermittelt, aus einem Edelwestern entsprungen zu sein. Profi Reiter aus den Niederlanden waren eine Woche lang auf Mustangs unterwegs und sie erzählen voll Begeisterung über ihre Erlebnisse. Der Einsatz der Mustangs hier als Wanderreitpferde, als Partner im schwierigem Gelände und auch auf einen Teil Geschichte Amerikas zu sitzen macht diese Pferde einmalig.
    Im Film wird eine Reitgruppe begleitet, die den Eindruck vermittelt, aus einem Edelwestern entsprungen zu sein. Profi Reiter waren eine Woche lang auf Mustangs unterwegs. (Text: Bergblick)
    Deutsche TV-Premiere Do. 17.03.2016 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Do. 27.12.2012 ORF III
  • Folge 4
    Erich Pröll with mustangs.
    Die Ausbildung, das Training der Wildpferde, wie reagieren sie auf außergewöhnliche Aktionen, wie ist ihr Verhalten im Vergleich zu den domestizierten Pferden und wie werden die Fohlen aufgezogen. (Text: Bergblick)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.03.2016 Bibel TVOriginal-TV-Premiere Do. 24.03.2016 ORF III
  • Folge 5
    Mustang riding.
    Dieser Film zeigt eine Rinder-Ranch im Wilden Westen Wyomings und wie Pferde-Begeisterte das Ranch-Leben sowie eine atemberaubende Landschaft erleben können. (Text: Bergblick)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.04.2022 BergblickOriginal-TV-Premiere Do. 24.03.2016 ORF III

weiter

Füge Mustangs – Lebende Legenden kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mustangs – Lebende Legenden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App