5 Folgen

  • Folge 1 (26 Min.)
    Wer veranstaltet einen Ballabend? Zu Beginn der Dreharbeiten gestalten sich die Recherchen schwierig. Antoine Gallien, Regisseur der Doku-Soap, führt unzählige Telefongespräche auf der Suche nach einer Antwort, größtenteils ohne Ergebnis. Bis er ein „Ermittlerteam“ ins Leben ruft. Das wird fündig und stößt auf Noémie und Sixte, die in der Welt der mondänen Ballabende zu Hause sind. Junge Adelige umgeben sich gelegentlich bei Bällen mit Jugendlichen „aus dem Volk“, doch meist ist der Eintritt zum Ballabend den jungen Blaublütern vorbehalten. Antoine Gallien versucht, die Veranstalterin einer großen Gala zu bezirzen, sich filmen zu lassen – umsonst. Zum Glück ist die 16-jährige Aurélie, die Hauptperson der Doku-Soap, nicht kamerascheu. Mit Hingabe bereitet sie sich auf ihren großen Auftritt beim Ball vor. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 05.09.2005 arte
  • Folge 2 (26 Min.)
    Die Nachforschungen in Sachen Ballabende schreiten voran. Ein „Prinz der Finanzwelt“ erzählt mit Humor von den rauschenden Bällen der 70er Jahre. Doch dann wird eine von den ARTE-Kameraleuten gefilmte Sequenz zensiert, ihre Ausstrahlung soll untersagt werden. Antoine Gallien tut alles, um das zu verhindern – jedoch ohne Erfolg. Dennoch verliert das Team nicht den Mut. Die Reporter begleiten Aurélie, die sich heute ihr Kleid für den großen Galaabend kaufen will. Sie probiert etwa 20 Kleider an, bevor sie sich für ein geradezu gefährlich aufreizendes Modell entscheidet. Wird sie damit zu viel Aufsehen erregen? Außerdem weigern sich die Ballveranstalter weiterhin standhaft, das ARTE-Team zu empfangen. Eine Grande Dame des französischen Adels gibt dann immerhin eine detaillierte Beschreibung der Veranstalter, die einer gewissen Ironie allerdings nicht entbehrt … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 06.09.2005 arte
  • Folge 3 (26 Min.)
    Das ARTE-Team hat Servane getroffen, die sich wie Aurélie auf ihren Ballabend einstimmt. Besonders interessiert ist Antoine Gallien an den Kosten der beiden Bälle: Servanes großes Fest soll „nicht die Welt kosten“, das haben ihre Eltern so entschieden. Das Mädchen kann seine Wünsche nur schwer durchsetzen: Zwar hat sie beim Kleid freie Wahl, aber Champagner soll es an dem Abend nicht geben. Und getanzt wird nicht bis zwei Uhr morgens, sondern nur bis Mitternacht, keine Minute länger. Auf Aurélies Ball hingegen darf Champagner getrunken werden. Zu guter Letzt meldet sich die 20-jährige Claire zu Wort. Sie kann Ballabenden rein gar nichts abgewinnen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 07.09.2005 arte
  • Folge 4 (26 Min.)
    Am Anfang dieser Episode wird erst einmal gewettert. Claire verurteilt die „Ballveranstaltungen, auf denen sich ja doch nur Menschen vom gleichen Schlag treffen“, noch dazu seien die jungen Männer allesamt „Nichtsnutze“. „Sie halten sich für sonst wen und haben noch nicht einmal ihr Abi!“, erklärt sie. Ihre Freundin Carole fällt ein ähnlich vernichtendes Urteil über die Jungs: „Sie tragen zwar alle hübsche Krawatten, aber vertragen keinen Alkohol und müssen sich dann auch noch dauernd übergeben“.
    Laetitia und Marie sind da nicht so kritisch, plaudern dafür aber einige brisante Geschichten aus. Regisseur Antoine Gallien erfährt zwischenzeitlich, dass er Aurélies Ballabend nicht filmen darf. Ein Glück, dass Noémie aus dem ARTE-Team einen jungen Kameramann adeliger Abstammung getroffen hat, der die Möglichkeit hat, ein Fest zu filmen. Antoine Gallien engagiert ihn vom Fleck weg. Noémie hat übrigens im Fachbereich Politikwissenschaft eine wissenschaftliche Arbeit verfasst – mit dem Titel: „Ballabende für einsame Herzen“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 08.09.2005 arte
  • Folge 5 (26 Min.)
    Antoine Gallien kann es kaum erwarten, die Bilder zu sehen, die Alexis, der junge Kameramann adeliger Abstammung, bei dem gestrigen Ballabend gedreht hat. Während er auf den Film wartet, trifft er einen Veranstalter großer Ballfeierlichkeiten, der ihm einen Vortrag über all die Dinge hält, mit denen man einen solchen Abend aufpeppen kann wie zum Beispiel ein rosa Cadillac, ein Kamel oder ein Sandstrand. „Nichts ist unmöglich“, erklärt er. Anschließend trifft das ARTE-Team auf eine Gruppe sogenannter „Geld-statt-Charakter“-Jetsetter, die sich auf den glänzenden Parketts der Ballnächte wie zu Hause fühlen. Und zu guter Letzt kommt auch Alexis mit dem Film über die Ballnacht zurück … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.09.2005 arte
Füge Mit Knigge und Handkuss kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit Knigge und Handkuss und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mit Knigge und Handkuss online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App