Dokumentation in 5 Teilen, Folge 1–5
1. Ferdinand Magellan (Circumnavigation)
Folge 1Er gilt bis heute als einer der größten Seefahrer aller Zeiten: Ferdinand Magellan. Als er am 20. September 1519 mit fünf Schiffen und 237 Mann Besatzung in See sticht, soll er im Auftrag von Karl I. von Spanien die Gewürzinseln finden. Begleitet von Hunger, Tod und Verzweiflung wird daraus die erste Weltumseglung. – Start der fünfteiligen BBC-Dokumentation über jene Menschen, die die Welt durch ihre Abenteuer nachhaltig verändert haben. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 08.04.2007 Discovery Geschichte Free-TV-Premiere Mo. 14.04.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 23.11.2006 BBC Two 2. James Cook (The Making Of Captain Cook)
Folge 2Niemand hat die Seekarten dieser Welt so verändert wie James Cook. Auf seinen verschiedenen Reisen machte er sensationelle Entdeckungen: Cook bewies die doppelte Inselnatur Neuseelands, lieferte detaillierte Beschreibungen der Maoris, die sogar kannibalisch waren, durchfuhr die Torres-Straße, erforschte die Küste Neu-Guineas und schilderte in vielen Berichten das Leben der Eingeborenen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 15.04.2007 Discovery Geschichte Free-TV-Premiere Di. 15.04.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 30.11.2006 BBC Two 3. Fridtjof Nansen (The Ice King)
Folge 3Um die Jahrhundertwende hatte der Polarforscher Fridtjof Nansen die Idee, sich mit einem packeistauglichen Schiff im Polareis einfrieren zu lassen, um so über den Nordpol bis zum Nordatlantik zu driften. Unter seiner und Kapitän Otto Sverdrups Leitung stechen im Juli 1893 insgesamt 12 Männer in See Richtung Nordosten. Doch in der Nähe der Neusibirischen Inseln friert die Fram am Packeisrand fest. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 22.04.2007 Discovery Geschichte Free-TV-Premiere Mi. 16.04.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 07.12.2006 BBC Two 4. La Condamine (The Figure Of The Earth)
- ServusTV: Die Vermessung der Welt
Folge 4Im Jahre 1735 bricht unter französischen Wissenschaftlern ein Streit um die Form der Erde aus. Charles Marie de La Condamine erhält neben zwei anderen Forschern den Auftrag, zum Äquator zu reisen und dort seine Untersuchungen vorzunehmen. La Condamine erforscht das Land um den Äquator wie noch keiner zuvor. Seine geographischen und ethnographischen Reiseberichte haben auch heute noch ihre volle Gültigkeit. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 29.04.2007 Discovery Geschichte Free-TV-Premiere Do. 17.04.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 14.12.2006 BBC Two 5. Swede Momsen (Hanging By A Thread)
- ServusTV: Am seidenen Faden
Folge 5Am 23. Mai 1939 geht das Unterseeboot „USS Squalus“ auf seine 19. Testfahrt. Zunächst läuft alles reibungslos, doch plötzlich dringt Wasser durch die Belüftungsschächte der Maschinenräume ein. Die „Squalus“ sinkt auf den Meeresboden, 26 von 59 Männern sterben sofort. Charles Bowers „Swede“ Momsen, Leiter einer Tiefseetauchereinheit, soll die 33 Überlebenden retten. Auf so eine Chance hat Momsen seit Jahren gewartet. Sie kann seiner wichtigsten Erfindung, der Rettungs-Tauchglocke, den Durchbruch verschaffen. (Text: Premiere)Deutsche TV-Premiere So. 06.05.2007 Discovery Geschichte Free-TV-Premiere Fr. 18.04.2014 ServusTV Original-TV-Premiere Do. 21.12.2006 BBC Two
Füge Mit den Augen der Entdecker kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mit den Augen der Entdecker und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.